Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 20:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Apr 2008 21:34
Cash on hand:
106,63 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: Haguenau
...die den Teich warmen?

Ich meine so :

Januar-feb : 8-10 Grad
feb-april: bis 15°
April-mai: bis 20°
juni-sept: >20°
oct-dec: runter auf 8°

Kann es so gehen ?

:hallo:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Werde aus der Frage nicht ganz schlau.
Du meinst, welche Temperaturen am Besten sind?

Ich denke die Temperaturen zwischen 8-10 Grad sind Gift für die Koi, da kommen sie nicht zur Ruhe, und verbrennen viel Energie. Ausserdem sind die Parasiten da aktiver, wie das Imunsystem der Koi.

Wenn sollte im Winter eher eine Temperatur von 6 Grad angestrebt werden, und dann schnell über 12 Grad gegeangen werden. Im Herbst wären möglichst lange die 18 Grad sehr gut, da die Fische erst ab 18 Grad an Wachstum zulegen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 21:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
robsig12 hat geschrieben:
Ich denke die Temperaturen zwischen 8-10 Grad sind Gift für die Koi...


Richtig, und ich sage sogar: zwischen 8-12 °C sind Gift...

MfG paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich kann dem Robert nur zustimmen. Ich halte die Temperatur
konstant bei 16 Grad und null problemo.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 17:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
robsig12 hat geschrieben:
Werde aus der Frage nicht ganz schlau.
Du meinst, welche Temperaturen am Besten sind?

Ich denke die Temperaturen zwischen 8-10 Grad sind Gift für die Koi, da kommen sie nicht zur Ruhe, und verbrennen viel Energie. Ausserdem sind die Parasiten da aktiver, wie das Imunsystem der Koi.

Wenn sollte im Winter eher eine Temperatur von 6 Grad angestrebt werden, und dann schnell über 12 Grad gegeangen werden. Im Herbst wären möglichst lange die 18 Grad sehr gut, da die Fische erst ab 18 Grad an Wachstum zulegen.



...und mein Kenntnisstand nach 5 Jahren mitlesen/Vorträge besuchen u.s.w. ist,

das der Bereich zw. 12° und 15° der ungünstigste sein soll !
(was das Verhältnis von Abwehr zum Parasitenwachstum betrifft)

Besser ist dann also etwa 8-10°C im Teich zu haben.

...die Koi werden dort noch ein klein wenig fressen und auch verdauen können,

und müssen nicht schon über den Winter die angefressenen Reserven nutzen !

( Fett(Öl) und einige Vitamine können bei der Temp. noch verdaut/aufgenommen werden)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Klaus hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Werde aus der Frage nicht ganz schlau.
Du meinst, welche Temperaturen am Besten sind?

Ich denke die Temperaturen zwischen 8-10 Grad sind Gift für die Koi, da kommen sie nicht zur Ruhe, und verbrennen viel Energie. Ausserdem sind die Parasiten da aktiver, wie das Imunsystem der Koi.

Wenn sollte im Winter eher eine Temperatur von 6 Grad angestrebt werden, und dann schnell über 12 Grad gegeangen werden. Im Herbst wären möglichst lange die 18 Grad sehr gut, da die Fische erst ab 18 Grad an Wachstum zulegen.



...und mein Kenntnisstand nach 5 Jahren mitlesen/Vorträge besuchen u.s.w. ist,

das der Bereich zw. 12° und 15° der ungünstigste sein soll !
(was das Verhältnis von Abwehr zum Parasitenwachstum betrifft)

Besser ist dann also etwa 8-10°C im Teich zu haben.

...die Koi werden dort noch ein klein wenig fressen und auch verdauen können,

und müssen nicht schon über den Winter die angefressenen Reserven nutzen !

( Fett(Öl) und einige Vitamine können bei der Temp. noch verdaut/aufgenommen werden)


Hallo Klaus,

gerade letzen Samstag hat ich mit einem bekannten Koispezialisten bei einem Treffen der Koifreunde genau dieses Thema am Tisch. Ein KFB Mitglied wollte gerne 8 Grad zum Überwintern haben. Der Koispezialist mit eigener Praxis hat die als denkbar schlechteste Temperatur angesehen.
Sein Argument, 6 Grad optimal, da sie noch schwimmen, und etwas fressen. 5 Grad sie liegen ab und zu ab, fressen noch ab und zu mal, 4 Grad, sie liegen ganz ab.
8 Grad, schwimmen umher, wenig Futterverwertung, viel Energieverbrauch dadurch, Parasiten schon aktiv, Imunsistem der Koi nicht....

Also ich werde mich da schon daran halten, und war darüber auch schon vorher meine Meinung so über dieses Thema.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 17:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Kurze Anmerkung hierzu, Begründung kann ich nicht liefern. Für Leute mit Teichheizung wäre es eine Möglichkeit:

Laut einer Email Antwort von einem bekannten Fachtierarzt für Koi an einen Koiteichbesitzer sieht er folgende Möglichkeit:

Bis Ende Dezember 12-15 Grad (Sommerstoffwechsel) im Teich halten, dann Januar und Februar 2-4 Grad (ja, ihr lest richtig :shock: ) totale Winterruhe und ab März wieder Gas.

8-15 Grad sieht er so:
8-10 sollte vermieden werden, stabil 15 Grad geht schon besser.
Aber jetzt nichts vermischen, die 2-4 Grad nur in Zusammenhang mit den wärmeren Temp. in den Monaten davor und danach!!!

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 20:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hallo,

ich schließe mich den überwiegenden meinung an und gehe sogar noch etwas weiter runter. ich halte meine wassertemperatur im winter auf mindestens 4 grad, höchstens 6 grad. um temperaturschwankungen zu vermeiden, wird der teich abgedeckt.

solch wassertemperaturspiele von 8-12 grad um winter halte ich nicht viel. der grund ist, das wie schon geschrieben wurde, die parasiten dann aktiver sind, als das immunsystem der koi. auch ist es ein gewisser stressfaktor für die koi, da sie nicht wissen, ob sie sich nun auf winter oder frühjahr/sommer einstellen sollen. den parasiten ist das gewiss egal.

deswegen: wenn die koi wohl oder übel warm überwintert werden sollen, dann richtig! bei 20 grad und nicht so ein "zwischending".

ich bin übrigens für eine kaltüberwinterung und bin überzeugt davon, das es den koi gut tut. vorrausgesetzt man hält sich an gewisse regeln und dann geht auch nix schief. :wink:

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Okt 2010 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Wenn jeder von uns mal ehrlich ist.
Wird nicht geheizt, geht die Temperatur auch auf 2 Grad trotz Abdeckung zurück. Dieser Winter soll ja lt. Vorhersage wieder extrem kalt werden.
Die Fische vertragen dies auch gut konditioniert, nur sollte diese Temperatur nicht zu lange anhalten.

Es ist doch eigentlich so, dass die Forenmitglieder eigentlich nur ein kleiner Bruchteil von Koifischhaltern sind. Wieviele Fische wohl in Gartenteichen mit 1 Meter, ohne Winterabdeckung jedes Jahr verweilen, und auch überleben, weil sich der Halter darüber nie Gedanken machen würde das was sein könnte. Ich möchte dies nicht gut heissen, aber wir machen teilweise schon etwas viel Hype darum.

Meiner Meinung schaden die tiefen Temperaturen, bei einem gepflegtem Teich, über ein bis 2 Monate nicht den Koi. Viel schlimmer denke ist die Temperatur um die 8 Grad, da die Fische da rumschwimmen, nicht mehr richtig verdauen, und dabei viel Energie verbrauchen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Okt 2010 18:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hey robert,

im grunde gebe ich dir recht, aber kannst du deine erste aussage bestätigen? ich meine, das die wassertemperatur auch mit einer abdeckung auf 2 grad fällt? ich denke, das ist nicht der fall, vorrausgesetzt die abdeckung ist gut gebaut und hält was sie verspricht. dann sollte es auch kein problem sein, 4 grad zu halten.

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de