Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
auch Wiki schreibt nur von Refexionen, nicht von Spiegelbilder.

Gruß Hardy
der selber keinen billigen Filter an seiner Knipse hat :wink:
Dieses Thema mit dem Polfilter, das hatte wir schon mehrfach angesprochen :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 22:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Zitat:
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein linearer Polarisationsfilter die Spiegelungen an nichtmetallischen Oberflächen beeinflusst, z. B. Lack, Glas und Wasser.

Quelle: Wikipedia

Hier mit Erklärungen und Teichbeisspiel:

http://www.schneiderkreuznach.com/tipps/polfilter.htm

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
Zitat:
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein linearer Polarisationsfilter die Spiegelungen an nichtmetallischen Oberflächen beeinflusst, z. B. Lack, Glas und Wasser.

Quelle: Wikipedia



ja unterhalb dieser Zeile, da sind dann drei Bilder eines Autos,
links ohne Filter, rechts dann mit Filter.
Bei dem rechtem Auto, da ist farblich alles etwas dunkler auf dem Bild gehalten, aber die Bäume im Hintergrund haben kein so sattes grün mehr, wie auf dem ersten Bild.

Ansich sehen Farben/Blätter/Bäume mit einem Polfilter aufgenommen immer kräftiger aus, als ohne Filter.

Bei dem rechtem Auto, da sind immer noch die Spiegelungen vorhanden, nur eben erscheinen sie nicht mehr so kräftig, da das Bild vorteilhafter aussehen soll.

Es sind aber keine Beispiele von einer Wasseroberfläche vorhanden, also nicht direkt ein guter Vergleich vorhanden, nur geschönte Autobilder ersichtlich.

Spiegelbilder kann kein Polfilter von einer Wasseroberfläche verschwinden lassen, das ist stand der Dinge, Wiki hat es nicht so richtig Widergegeben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 22:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Deshalb habe ich einen zweiten Link hinzugefügt. Die Farben "leiden" bei meinem Polfilter auch.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 23:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Uwe
Hatte das gleiche Problem mit den Spiegelungen der Stegplatten.Wenn du unbedingt Bilder unter der Abdeckung machen willst decke einen Bereich der Platten mit einer Decke ab.In dem abgedeckten Bereich wirst du keine Spiegelungen von den Platten haben.Dort kannst du es mal mit dem Polfilter probieren und du wirst den Erfolg sehen.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
horst hat geschrieben:
Hallo Uwe
Hatte das gleiche Problem mit den Spiegelungen der Stegplatten.Wenn du unbedingt Bilder unter der Abdeckung machen willst decke einen Bereich der Platten mit einer Decke ab.In dem abgedeckten Bereich wirst du keine Spiegelungen von den Platten haben.Dort kannst du es mal mit dem Polfilter probieren und du wirst den Erfolg sehen.
Mfg.Horst



Hallo Horst,

mit anderen Worten, der Polfilter kann keine direkten Wasserspiegelungen verhindern :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 23:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ach mensch Hardy. Das ist aber zäh heute mit Dir.

Es steht doch ganz klar in dem Beitrag von Schneider, dass z.B. der Einstrahlwinkel, Aufnahmewinkel, Dunst und Trübung der Atmosphäre eine Rolle spielen.

Je nach dem ist eben der Effekt des Polfilters unterschiedlich groß. Können wir uns drauf einigen, dass die Spiegelungen abgeschwächt werden können? ;-)

Gruß,
Frank

P.S. man kann mit dem Polfilter die Spiegelung auch verstärken.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 6:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 23:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
Können wir uns drauf einigen, dass die Spiegelungen abgeschwächt werden? ;-)

Gruß,
Frank


Frank, darauf können wir uns einigen, wenn dann noch ein Aufnahmewinkel von 30-40° zur spiegelnden Fläche eingehalten wird, dann kann das Beste Ergebnis erzielt werden :wink: .
Aber niemals eine 100% tige Spiegelung verhindert werden, ist auch noch von dem jeweiligen Lichtwellenbereich abhängig.

Ich habe schon einen 8 fach vergüteten Filter PL CIR HTMC (72mm Durchmesser) von Hama und der liegt schon in dem oberen Bereich,. aber Spigelungen auf der Wasseroberfläche kann auch der nicht kompl. verhindern.

Mal schauen, mit welchem Polfilter der Robert seine Spiegelungen auf der Wasseroberfläche verhindern kann :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 27.Okt 2010 7:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Kurzer Hinweis,

viewtopic.php?f=20&t=1798

Pfiffikus,
der nicht weiß, in welcher Preisklasse der Filter war, mit dem meine Fische fotografiert wurden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polfilter
BeitragVerfasst: Mi 27.Okt 2010 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
Können wir uns drauf einigen, dass die Spiegelungen abgeschwächt werden? ;-)

Gruß,
Frank


Frank, darauf können wir uns einigen, wenn dann noch ein Aufnahmewinkel von 30-40° zur spiegelnden Fläche eingehalten wird, dann kann das Beste Ergebnis erzielt werden :wink: .
Aber niemals eine 100% tige Spiegelung verhindert werden, ist auch noch von dem jeweiligen Lichtwellenbereich abhängig.

Ich habe schon einen 8 fach vergüteten Filter PL CIR HTMC (72mm Durchmesser) von Hama und der liegt schon in dem oberen Bereich,. aber Spigelungen auf der Wasseroberfläche kann auch der nicht kompl. verhindern.

Mal schauen, mit welchem Polfilter der Robert seine Spiegelungen auf der Wasseroberfläche verhindern kann :wink:

Gruß Hardy


Hallo Uwe,

sorry, dass Dein Threas aus wohl persönlichen Gründen so zerredet wird.

Hi Hardy,

da kannst Du nun noch 20 Beiträge nachboren, Du wirst von mir dazu nichts mehr hören, da der eindeutige, Fachmann bist ja DU . Und je später der Abend wird, um so nachhaltiger werden Deine Anspielungen was Du schon alles mal geschrieben hast, und auf was Du verwiesen hast. :pillepalle: Du bist mein Held! :bow:
Übirgens morgen in der Früh nüchtern betrachtet wirst Du feststellen, dass ich das noch nie in meinem Leben irgendwo geschrieben habe!
Wenn Du ein Problem mit mir hast, dann schreib mir eine PN, sonst bitte ich Dich lass mir (und den anderen Usern)einfach meine Ruhe, und überlese meine Beiträge!

Gruss Robert

PS: Wenn ich jemanden loben oder aufbauen möchte, dann mache ich dass mit meinem 5 jährigen Sohn, aber nicht mit einem erwachsenem Mann in einem Forum!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de