Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 6:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

da ich sehr viel Strom brauche - bis vor kurzem wollte ich es so - überprüft man nach und nach alle
Möglichkeiten wenigstens soiel einzusparen wie er teurer wird.
Also habe ich den Stromverbrauch gemessenn , nachdem ich die Teichbälle auf den Teich geschüttet
habe.
Der Teich 20 000 l ungefähre Wasseroberfläche 18 m2 wird zur Zeit noch mit 22 Grad gefahren.
Dabei habe ich 5 Tage gemessen und dann gemittelt. Die Heizung 2 KW hat hierbei trotz der Teichbälle 1,93 KW/Stunde verbraten. Das entspricht einer üngefähren Ersparnis von 3 % !!!
Entsetzt über die geringe Wirkung habe ich sofort die Noppenfolie über die Bälle gezogen und erneut 5 Tage gemessen. Ergebnis 1,03 KW/Stunde also etwa 50 % Ersparnis.
Das würde aber bedeuten , daß die Bälle nahezu ineffektiv sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrung ??
Die Meßergebnisse sind eindeutig, da bei mir jede Phase mit einen Stromzähler gezählt wird und ich so ganz gezielt die Möglichkeit habe den Verbrauch von einzelnen Geräten zu überprüfen.
Bei uns hatte es nachts bis zu -5 Grad.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

das Thema hatten wir zufällig beim letzten Treffen der KFB besprochen. Ohne Messung sind wir zu dem gleichen Schluss gekommen.

1. Der Raum zwischen den Bällen ist einfach zu groß
2. Durch die große Oberfläche der Bälle kühlen diese relativ schnell aus.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Wolfgang,

ich sehe das genauso wie Marko. Die Bälle sind wenig effektiv. Deine Strommessung ist der beste Beweis dafür.

_________________________________________________

Von Burghausen ist es doch nicht weit nach Regensburg.

Hättest du nicht mal Lust beim KFB-Treffen vorbeizuschauen?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
hallo Bernhard,

gerne hätte ich Lust, der Heribert hätte mich sogar mitgenommen; leider hat es bisher nicht geklappt, da ich beruflich nicht so ganz spontan weg kann.
Aber 2011 werd´ich´s schon mal packen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
EinsteinJunior hat geschrieben:
Hallo,

das Thema hatten wir zufällig beim letzten Treffen der KFB besprochen. Ohne Messung sind wir zu dem gleichen Schluss gekommen.

1. Der Raum zwischen den Bällen ist einfach zu groß
2. Durch die große Oberfläche der Bälle kühlen diese relativ schnell aus.

Gruß
Marko

Hallo
Sehe ich auch so.
Ohne groß zu rechnen wird die eigendliche Teichoberfläche um einiges vergrößert
in dem man sie durch die Bälle abdeckt.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Wolfgang,
neben dem möglichen Wärmeverlust durch Transmission an angrenzende Flächen,
ist die Verdunstung ein entscheidender Faktor.
Diese wird duch die Teichbälle kaum verhindert, insbesondere dann, wenn sie sich durch Wind noch bewegen.

Von der energetischen Seite sollte Noppenfolie oder besser noch Styrodurplatten die bessere Wahl sein.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 16:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Habe meine vor 3 Jahren Abgeschafft.
Wie bereits erwähnt bringt nicht viel.Verdunstung wird da nicht verringerd .Und bei Windigen Wetter durch die ständigen Bewegungen der Bälle wird noch kälte eingebracht ins Wasser .
Einzig bei Sonnenschein bringen sie einen leichten vorteil aber auch nur in Frühherbst wenn die Sonne noch stärker ist(Die Bälle heizen sich auf in der Sonne und geben das ans Wasser ab)
jetzt aber nicht mehr.( Sonne wird Schwächer und durch Nebel kommt die auch oft später).


gruß
ritsch der Noppenfolie verwendet und damit bis 60- 70% Energie einsparen kann.
Nur nicht geitzen mit der Folie und auch mal 2 mal abdecken und auch mal ab und zu in eine neue investieren.

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Mo 25.Okt 2010 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 6:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 17:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy wolfgang,

richtig erkannt - ähnliche versuche habe ich auch schon gefahren.

von gut >>>> schlecht

1. styrodur
2. abdeckung stegplatten
3. luftpolsterfolie
4. bälle

natürlich ergeben sich noch unterschiede in den qualitäten, stärken, verarbeitung etc. aber die grobe richtung stimmt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 17:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hey,

wenn pe bälle, dann nur in verbindung mit einer abdeckung. nur pe bälle bringt nix. so wie schon oft erwähnt wurde.

manche legen 2-3 lagen bälle auf den teich. ob es sinnvoller ist bezüglich der dämmung?!

grundsätzlich denke ich aber, bei denen die nicht zusätzlich heizen, eine abdeckung mit bällen besser als nix ist.

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Sa 20.Nov 2010 12:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
hallo,

also, ich habe weiter experimentiert.
Der neue Aufbau war : 2 Reihen Bälle (übereinander ) , darüber Polycarbonatplatten ( K-Wert 1,45)
und darüber die Noppenfolie.
Ergebnis 0,66
Das heißt nur mit Bällen habe ich 1,93 KW/Stunde oder 46,32 KW pro Tag, mit Bällen und Noppenfolie 1,03 KW/Stunde oder 24,72 KW/Tag und mit Bällen, Platten + Folie 0,66 KW/Stunde
oder 15,84 KW/Tag gebraucht.
Tatsächlich sind es noch mehr, da die Außentemperatur in der Zeit weiter gesunken ist ( wir haben
mittlerweile Nachtfrost).

Styrodur wollte ich nicht nehmen weil es sicher so stark abdunkelt, daß meine Kamera keine vernünftigen Bilder mehr machen würde. In der Konstellation mit den Polycarbonatplatten macht diese nämlich noch farbige Bilder.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de