Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 24.Okt 2010 20:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Sep 2010 8:30
Cash on hand:
737,08 Taler

Beiträge: 160
hallo!

ich habe mal ein bild eingestellt, wie ich es bei mir gebaut habe!
ich habe es für meine junkers mini 11 ke auf diese weise gelöst,da die 11kw max leistung der therme sehr knapp bemessen sind, um auch den teich mit zu heizen.
zur erklärung:

die heizspirale besteht aus edelstahl-flexrohr, selbst gewickelt, mit 3/4 zoll überwurfmuttern.
ich bin parallel vom heizkreislauf mit 15er rohr in die filterkammer gegangen.
an den rücklauf der spirale habe ich einen thermischen stellantrieb gebaut(1), welcher durch einen digitalen schaltthermostaten (4), der die gesammtrücklauftemperatur an der therme misst, gesteuert wird und bei unterschreitung von 40 grad rücklauftemperatur den stellantrieb schaltet, um die teichheizung vom netz zu nehmen.
so verhindere ich, dass meine therme durch auskühlung probleme bekommt, für den heizbetrieb im haus.
bei 60 grad rücklauftemperatur steuert der thermostat den stellantrieb wieder an und die teichheizung geht wieder in betrieb.
am vorlauf der spirale ist ein heizkörperthermostat(2) mit außenfühler verbaut, der die teichwassertemperatur misst und somit den heizbedarf je nach eingestellter wassertemperatur erkennt.
damit mir die heizleitung nicht einfriert, wenn im teich die temperatur stimmt, habe ich noch einen bypass in den vor und rücklauf gebaut, welcher mit einem kugelhahn(3) geregelt werden kann und der dafür sorgt, dass immer heizwasser zirkuliert.
ausserdem ist im rücklauf der teichheizung noch ein entlüftungsventil(5) eingebaut, damit der kreislauf entlüftet werden kann.
wenn ich den bypass komplett auf durchgang stelle, kann ich die heispirale durch lösen der 3/4 zoll überwurfmutter abnehmen, ohne groß rumbasteln zu müssen.
beim nächsten einbau wird die spirale komplett mit wasser gefüllt,dann angeschraubt, der bypass geöffnet und anschließend kurz entlüftet-fertig!

ich bin so ganz zufrieden, habe aber inzwischen trotz allem eine 18kw therme angebaut!

gruß sven!

Dateianhang:
Ohne Titel-2.jpg
Ohne Titel-2.jpg [ 765.68 KiB | 1120-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 24.Okt 2010 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
habe das Bild mal umgedreht....sonst bekommt man ja nen steifen.......Nacken... :lol:

Dateianhang:
Ohne Titel-2.jpg
Ohne Titel-2.jpg [ 578.84 KiB | 1106-mal betrachtet ]

Hallo sven,

....hast du ganz ordentlich gelöst...obwohl ich,wie schon an anderer Stelle geschrieben...
kein Freund von dieser Methode bin....... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Okt 2010 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sven,

finde deine Lösung nicht schlecht, sogar den von mir erwähnten Bypas hast du vorgesehen :wink:
setze deine Skize mal etwas anders ein, dann kann man sie besser erkennen.

Bild

Eine Sache gefällt mir aber nicht, auch wenn es nur eine schematische Skize ist,
Rücklauf und Vorlauf müßte genau anders (vertauscht) eingezeichnet werden, dann wird es auch warm :wink:

Gruß Hardy


sehe gerade, heute war Volki schneller :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Okt 2010 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Gruß Hardy


sehe gerade, heute war Volki schneller :wink:


.......... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Okt 2010 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
nun ist es wohl schon alles zu kompliziert geworden, von den Fragestellern (Herbi/Pfiffi) kommen keine Reaktionen mehr :(

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Okt 2010 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sven.d hat geschrieben:
ich bin so ganz zufrieden, habe aber inzwischen trotz allem eine 18kw therme angebaut!

Sven,
schöne Beschreibung und echte Liebe. :love: :lol:
Sich nur für seinen Teich 7KW extra zu installieren, damit es die Koi im Winter auch mollig warm haben. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 4:56 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
koisindmeinhobby hat geschrieben:
nun ist es wohl schon alles zu kompliziert geworden, von den Fragestellern (Herbi/Pfiffi) kommen keine Reaktionen mehr :(

Gruß Hardy


Hardy,...

ich warte noch auf meinen Heizungsfuzi,...


so wie es aber aussieht wird es wieder nix werden,...weil bei mir wahrscheinlich die Heizleistung der Therme etwas zu gering ist,...!
Er meint wenn ich mit 75°C Vorlauf in den Teich gehe kommt das Wasser "zu Kalt" zurück,...es könnte passieren das die übrigen Heizkörper "kalt" bleiben und sich die kl. Therme nimmer abschaltet,....!

Dann haben wir auch noch einen Kachelofen,...wenn durch den die Raumtemp. erreicht ist,...schaltet sich autom. die Heizung aus,....!

Es gibt vieles zu beachten,..dachte ich mir nicht,....

Mal sehen wenn er da war berichte ich ,....


Ich sag aber schon mal Danke an alle die mir bisher weitergeholfen haben,....zumindestens kann ich einiges durch euere Postings in einem Gespräch mit dem Fachmann ansprechen,...

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 5:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

ich bin doch hier kein Fragesteller in diesem Sinne.


Pfiffikus,
der nur auf die Gefahr eines Eispfropfens hingewiesen hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 8:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Sep 2010 8:30
Cash on hand:
737,08 Taler

Beiträge: 160
hallo herbi!

aus diesem grund( zu schwache therme), habe ich ja die steuerung mittels der gesammtrücklauftemperatur eingebaut!
dadurch erreichst du ja, wenn alle heizkörper im haus+teichheizung auf anforderung stehen und deine therme in der heizleistung zusammenbrechen würde, weil die rücklauftemperatur zu kalt wäre, dass die teichheizung so lange abgeschaltet wird, bis der rücklauf wieder stimmt.
wenn dann im haus die temperatur erreicht ist und die rücklauftemperatur wieder io ist, dann schaltet die teichheizung wieder zu und deine therme braucht sich vorerst nur noch um den teich zu kümmern!
allerdings müßtest du deinen raumtemperaturregler so einstellen, dass er quasi immer auf anforderung steht(30 grad) und deine heizkörper mittels heikörperthermostaten auf die gewünschte raumtemperatur einregeln!
logisch-denn wenn der raumtemperaturregler die therme abschaltet kommt auch keine wärme in den teichheizkreislauf!

gruß sven!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Okt 2010 18:51 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo sven und @ all,...

muss nochmal nachhacken,....obwohl mir das alles etwas zu kompliziert wird,...Sorry ich bin nur gelernter Schreiner und Busfahrer,... :oops:
sven.d hat geschrieben:
hallo herbi!
aus diesem grund( zu schwache therme),

Hast du die selbe Therme wie bei mir im Haus installiert ist,...?
http://www.hgs-jahnke.de/Produktdetail/ ... essel.html


sven.d hat geschrieben:
habe ich ja die steuerung mittels der gesammtrücklauftemperatur eingebaut!

Welche Steuerung hast du da nochmals eingebaut,...habe ich irgendwie überlesen oder so,...! :oops:
sven.d hat geschrieben:
dadurch erreichst du ja, wenn alle heizkörper im haus+teichheizung auf anforderung stehen und deine therme in der heizleistung zusammenbrechen würde, weil die rücklauftemperatur zu kalt wäre, dass die teichheizung so lange abgeschaltet wird, bis der rücklauf wieder stimmt.
wenn dann im haus die temperatur erreicht ist und die rücklauftemperatur wieder io ist, dann schaltet die teichheizung wieder zu und deine therme braucht sich vorerst nur noch um den teich zu kümmern!

Was passiert in der Zwischenzeit mit dem Teich,...? Kühlt der sehr ab,...? Wie sind hier deine Beobachtungen,...?
sven.d hat geschrieben:
allerdings müßtest du deinen raumtemperaturregler so einstellen, dass er quasi immer auf anforderung steht(30 grad) und deine heizkörper mittels heikörperthermostaten auf die gewünschte raumtemperatur einregeln!

Das ist bei mir jetzt schon der Fall wenn der Kachelofen brennt,...dann braucht mein Jüngster im Dachgeschoss viel Wärme,... :pillepalle: Eine Freundin kann er sich nicht leisten,... :mrgreen:
sven.d hat geschrieben:
logisch-denn wenn der raumtemperaturregler die therme abschaltet kommt auch keine wärme in den teichheizkreislauf!

Mir wird das etwas zu kompliziert,...in der Umsetzung der Heizkörpersteuerung von Hand,...! ( Ich muss 2 Stockwerke überwinden,... :?
Also wenn jetzt der Kachelofen brennt schalte ich das Raumtermostat der Heizung auf 30°C so wie du,...die Heizkörper im 1.Stockwerk laufen sowieso nur sporadisch,....die im Dachgeschoss auch nur einer und zwar der vom Sohn,...( wärmebedürftig!),...die anderen (2Stück) nur wenn Besuch kommt,....
Die Teichspirale läuft dann mit oder,...? Solange der Teich Wärme fordert,....!

Was ist nun mit der Bypassregelung,...? Sorgt sie nicht dafür das die Therme trotzdem "immer" laufen muss ,..da sich ja das Heizwasser im Teich abkühlt,....?

Ja ( Götzzitat :mrgreen: ),...ich hätte nicht gedacht das es so sehr ins Detail geht,...kann man das alles noch bezahlen ,....? :roll:

Mein Heizungsmann kommt Donnerstag,.... :love:

Danke nochmals,....

Sven,...
hast du mal ein paar Links oder Fotos von den Bauteilen und deiner Leitungsverlegung zum Teich,...?

Gerne auch per PN,.... :wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de