Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Di 19.Okt 2010 21:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich suche einen Luftmengenmesser, welcher mir einen Messbereich von etwa 1 - 5 l/min anzeigen kann. Natürlich möglichst preiswert und gut :D
Hat jemand Links, Tipps, Eigenbauideen ???

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 7:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Guten Morgen-schau doch mal bei ebay rein.Bei den Sauerstoffkonzentratoren sind solche Teile mit Glasröhrchen und Kugel bei.Ich habe solch ein Teil noch im Gebrauch-wird einfach zwischen den Luftschlauch "geklemmt"und ist einstellbar.Wenn ich es endlich schaffe den O2 Speicher von Jürgen-b zu verbauen,kannst Du das Ding haben,aber nur wenns nicht eilt :-) .
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 11:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hallo,
ich kann solche Luftmengenmesser anbieten.
Kostenpunkt: 59,- Euro

Sind regulierbar 1-5 l/min, mit Anschlüssen für 4/6mm Schlauch, aus Plexiglas und in hochwertiger Qualität.
ca. 10cm hoch, ca. 11,5cm tief (incl. Regulierknopf und Schlauchanschlüssen) und 2,5cm breit.

Bild: Wie bekomme ich es vom Memorystick hier hochgeladen???

Gruß Micha

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 19:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Micha,
klingt gut, stell doch bitte mal ein Bild hier rein...

Frage: Es gibt ja solche billigen Durchflussmesser für die FBH (1-4 l/min), aber gehen die auch mit Luft statt Wasser ?

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 21:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Ich kann keine Bilder einstellen bin zu :pillepalle:
Schick mir ein Fähiger einer ´ne Emailadresse (per PN) und stelle die Bilder ein die ich schicke. Ich bin zu :hammer2:

Werden für industrielle Zwecke verbaut, hab einen Freund der dort arbeitet.
Evtl. bekommen wir einen besseren Kurs wenn es ein paar mehr werden... :wink:

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 21:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Micha,
das Bild einfach hier hochladen (ohne Anmeldung):

http://www.imgbox.de

und dann den Link einfach hier im Forum reinkopieren...

MfG paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 10:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
so?

Bild

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 10:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat ja tatsächlich geklappt, bin begeistert.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 16:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
paulinchen hat geschrieben:
Hallo Micha,
klingt gut, stell doch bitte mal ein Bild hier rein...

Frage: Es gibt ja solche billigen Durchflussmesser für die FBH (1-4 l/min), aber gehen die auch mit Luft statt Wasser ?

Viele Grüße, paulinchen



...wenn die Wasser - Schwebekörperdurchflussmesser von Luft auch nicht kaput gehen,
so werden die nur absolute "Hausnummern" anzeigen !

Richtige Anzeige nur bei exakt dem Medium bei exakt der angegebenen Temperatur,
und bei Gasen auch nur wenn der Druck exakt mit dem geforderten Werten überein stimmen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmengenmesser
BeitragVerfasst: Fr 22.Okt 2010 9:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
DUO4/1 hat geschrieben:
...wenn die Wasser - Schwebekörperdurchflussmesser von Luft auch nicht kaput gehen,
so werden die nur absolute "Hausnummern" anzeigen !

Richtige Anzeige nur bei exakt dem Medium bei exakt der angegebenen Temperatur,
und bei Gasen auch nur wenn der Druck exakt mit dem geforderten Werten überein stimmen !


Hallo Klaus,
was soll das mit den absoluten Hausnummern bedeuten?

Bei den Gasen (wie bei andere Medien auch) brauche ich immer einen bestimmten Druck, je nachdem welchen Gegendruck ich zu überwinden habe - sonst hab ich ja logischerweise nicht die Durchflussmenge die ich haben möchte.

Das Teil von dem ich ein Bild eingestellt hab ist ein "Schwebekörperduchflussmesser für Gase" - und der wird ganz sicher für meine Anwendungen funktionieren.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de