Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistungsverlust bei HP-Rohrpumpen?!
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 23:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 02.Mai 2010 23:41
Cash on hand:
10,61 Taler

Beiträge: 2
Hallo,
ich habe jetzt schon des öfteren gelesen, dass die HP-Rohrpumpen nach ca. einem Jahr an Leistung verlieren sollen.
Hat schon jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Wenn ja, woran liegt das? Am Motor, am Rotor oder woran?
Welche Alternative zu den HP-Pumpen gibt es denn wo das nicht auftritt? Bei ähnlichen Leistungsdaten.
Linn kommt bei mir nicht in Frage da ich ca. 30 cm Höhenunterschied und ca. 11 m Länge überwinden muss.
Bis jetzt habe ich eine HP-25 am laufen, möchte aber nächtes Jahr meinen Flow erhöhen. Suche also eine Pumpe mit mehr Leistung, die die Pumpe allerdings auch noch nach zwei Jahren bringt!
Danke schonmal für Eure Hilfe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
auch eine Linn kann Höhe überwinden, muß eben eine etwas größere genommen werden, oder eine ,welche neben dem Becken steht

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Okt 2010 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Alex,

meine HP 20000 hat auch sehr an leistung verloren!
bei meinen 3 Optimax 15000 ist selbst nach 5 Jahren kein Leistungsverlust festzustellen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Okt 2010 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
ich frage mich gerade wie Ihr den Verlusst messt oder feststellt?
Ich verwende hier grössere „Reispumpen“ die gedrosselt laufend am „Dimmer“ angezeichnet sind und seit zwei Jahren die gleiche stellung haben.
Gruß
franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Okt 2010 7:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich hatte diesen "leistungsverlust" auch bei meiner hp 25000.
dann hab ich die einfach mal sauber gemacht und schon gabs wieder volldampf pur.

trotz vf bildet sich am rotor bzw am magneten so eine "schleim- und glibberschicht"
sobald die weg ist, feuert die reispumpe wie am ersten tag.
die 33000er , die jetzt dran hängt, wird im frühjahr wieder gereinigt.
momentan bringt die aber noch volle leistung.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Okt 2010 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen
ich frage mich gerade wie Ihr den Verlusst messt oder feststellt?
Ich verwende hier grössere „Reispumpen“ die gedrosselt laufend am „Dimmer“ angezeichnet sind und seit zwei Jahren die gleiche stellung haben.
Gruß
franco


Hallo Franco,

hab ich bei meiner HP 20000 an der Strömung festgestellt, die Optimax 15000 die ich dann eingebaut habe, htte eine vieeeeeel bessere Strömung in den Teich gebracht :wink:

@ Steffan, reinigung hat bei meiner auch nix mehr gebracht :cry:

Gruß Reinhold
der sich nur noch Qualität kauft :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de