Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 9:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kalibrierrung Salzmessgerät
BeitragVerfasst: Do 14.Okt 2010 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 13.Aug 2009 17:21
Cash on hand:
288,47 Taler

Beiträge: 45
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Salzmessgerät ( Koi-Medic) zugelegt, aber
leider ist die Bedienung nicht so prickelnd beschrieben, und da ich vorher noch nie mit solch einem Gerät gemessen habe tauchen folgende Frage auf.

1) Wird vor jeder Messung kalibriert ?
2) so wie ich die Beschreibung verstanden habe, wird das Gerät zuerst ins Teichwasser gehalten ( dabei den read-Knopf gedrückt halten usw.bis dahin alles verstanden ) - dann soll das Gerät in Die Kalibrier -Lösung getaucht werden und beide Knöpfe gedrückt halten usw.- soweit so gut

Ist es richtig das ich mit dem noch vom Teich nassen Gerät direkt in die Kalibrier -Lösung gehe ?
Wird diese Kalibrier-Lösung nicht mit der Zeit verdünnt/verfälscht ?

Vieleicht ist hier jemand im Forum der solch ein Gerät benutzt und mir einen Tipp geben kann

LG

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalibrierrung Salzmessgerät
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 8:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Die Beschreibung ist wirklich nicht die beste.

Das Gerät wird vor der Messung kalibriert. Dazu sollte die Kalibrierlösung bei 25 Grad C. liegen.
Erst danach wird gemessen.
Niemals umgekehrt; würde ja auch keinen Sinn machen.
Ich lese die Beschreibung so, dass man vor jeder Messung eine Kalibrierung durchführen sollte.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalibrierrung Salzmessgerät
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 14:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 13.Aug 2009 17:21
Cash on hand:
288,47 Taler

Beiträge: 45
Danke Jens !! :lol:

LG

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalibrierrung Salzmessgerät
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
JensM hat geschrieben:
Das Gerät wird vor der Messung kalibriert. Dazu sollte die Kalibrierlösung bei 25 Grad C. liegen.


Hi,

und wenn die Temp. nicht passt? Bekommt man dann nen falsches Ergebnis :cry: Oder wie ist das zu verstehen. :?:

Ich habe noch nie mit so einem Gerät gearbeitet. :oops:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalibrierrung Salzmessgerät
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Das wird daher so sein, weil das Gerät mit einer automatischen Temperaturkompensation arbeitet.
Daher dürften falsche Kalibrierungen auch zu falschen Ergebnissen führen.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalibrierrung Salzmessgerät
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Wolfgang,

Explorer1 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Salzmessgerät ( Koi-Medic) zugelegt, aber
leider ist die Bedienung nicht so prickelnd beschrieben, und da ich vorher noch nie mit solch einem Gerät gemessen habe tauchen folgende Frage auf.

1) Wird vor jeder Messung kalibriert ?
2) so wie ich die Beschreibung verstanden habe, wird das Gerät zuerst ins Teichwasser gehalten ( dabei den read-Knopf gedrückt halten usw.bis dahin alles verstanden ) - dann soll das Gerät in Die Kalibrier -Lösung getaucht werden und beide Knöpfe gedrückt halten usw.- soweit so gut

Ist es richtig das ich mit dem noch vom Teich nassen Gerät direkt in die Kalibrier -Lösung gehe ?
Wird diese Kalibrier-Lösung nicht mit der Zeit verdünnt/verfälscht ?

Vieleicht ist hier jemand im Forum der solch ein Gerät benutzt und mir einen Tipp geben kann

LG

Wolfgang


ich kenne dein Gerät nicht, habe also auch nicht die dazu gehörige Gebrauchsanweisung gelesen.

Grundsätzlich kann aber zur Handhabung gesagt werden:

Gerät muß vor dem Erstgebrauch Kalibriert werden.
Das geht aber nur mit dem in der Gebrauchsanweisung aufgeführtem Salzgehalt der entsprechenden Kalibrierlösung, also nicht im Teichwasser oder einer x-Beliebigen Salzlösung.
Sonde immer im gereinigtem und trockenem Zustand in die Pufferlösung eintauchen, dabei das Gerät natürlich in den Kalibriemodus versetzen.
Hat das Gerät die entsprechende Pufferlösung erkannt, dann auf OK oder eine entsprechende Tastenkombination betätigen.

Es muß nicht vor jeder Teichwassermessung eine Kalibrierung durchgeführt werden.

Die Messgenauigkeit driftet ansich nur sehr langsam ab.
Zur Überprüfung der Messgenauigkeit, einfach mal nach ca. 14 Tagen die saubere und trockene Messsonde im "normalen Messmodus" in die Pufferlösung halten.
Zeigt das Gerät dann noch ~ den Leitwert der Pufferlösung an, dann ist alles OK, einige wenige Mikrosiemens zu wenig/zu viel, die spielen keine Rolle.
Kannst mehrfach dein Messgerät in die jeweilige Pufferlösung halten, es wird nie unbeding jedes mal exakt den gleichen Wert angeben.

Sonde kann auch gut mit einer entsprechenden Reinigungslösung gesäubert werden, Sonde mit einem fusselfreien Papiertuch abtrocknen, auch beim Kalibriervorgang.

Gruß Hardy
der für Messgeräte inkl. Gebrauchsanweisung schon lieber einige Euronen mehr ausgeben würde :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kalibrierrung Salzmessgerät
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
.....

hoffentlich ließt der Robert hier nicht, sonst sagt er wieder zu mir, ich sollte nicht über ein Gerät orakeln, welches ich nicht kenne :hammer3: :lol: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de