Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 9:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: So 10.Okt 2010 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Robert,

du bist ja nun mit deinen Antworten an Krabbe eine sehr große Hilfe gewesen, bist ja richtig auf seine Fragen eingegangen :!:
So können auch andere "Anfänger" auf deine guten und umfangreichen Antworten zurückgreifen und wissen, wie sie im Winter vorgehen müßen :!:


Schaue mal, wer auch etwas auf Krabbe seine Isolationsabsichten eingegangen ist, könntest ja mal etwas ergänzen und produktives beitragen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: So 10.Okt 2010 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Hardy,

hast es wieder auf Deine Art verstanden.

Eigentlich hättest Du genug Wissen, um die Frage des Anfängers kurz zu beantworten, ohne dass er sich blöd vorkommt.
Ich habe nicht Dein Wissen, und könnte es nicht so gut erklären! :wink:

Ich möchte ja auch noch von alten Hasen wie Dir lernen! :wink:

Also gib Dir einen Ruck, und schreib halt kurz was du Krabbe hier mit auf den Weg geben kannst.

:love:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: So 10.Okt 2010 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Bei stehenden Pfützen gibt es sehr wohl eine heftige Schichtung.

Klaus,
eine Schichtung gibt es :thumbsup:, leider wird die im Winter nicht so heftig ausfallen, da oben max. 0° sind.
Mischt man das Wasser nicht durch unnötige Umwälzungen ständig durch, wird sich am Boden eine Temperatur von 4° einstellen, die für das Überleben der Koi ausreichen sollte. :roll:
Die Erdwärme in mehr als 1,01m Tiefe, kann dazu beitragen das Wasser nicht so stark abkühlen zu lassen.

Wichtig ist nach meiner Ansicht die Verdunstung an der Oberfläche soweit wie möglich zu unterbinden.
Wer seinen Teich im Winter heizt, sollte wie Klaus richtig bemerkte darauf gefasst sein,
dass Wasser ab 4° nach oben steigt und eine Strömung auslöst, die dann möglicherweise das Eis schmilzt. :wink:

robsig12 hat geschrieben:
Wie lange ist Krabbe hier angemeldet? Wie viel hat er geschrieben?

Krabbe ist vom KFB :hugg: und sollte sich wirklich etwas mehr einbringen. :lol:
Den Rest werden wir hoffentlich am Donnerstag nach 2 Mass klären können. :wink:

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Schaue mal, wer auch etwas auf Krabbe seine Isolationsabsichten eingegangen ist, könntest ja mal etwas ergänzen und produktives beitragen :wink:

Hardy,
wenn man deinen hintergründigen Humor und Sticheleien erst mal verstanden hat, ist eine wahre Freude deine fachlich fundierten Beiträge zu lesen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Mo 11.Okt 2010 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
krabbe hat geschrieben:
wintervorbereitung

Hallo

Habe mal eine frage reicht es wenn ich meine 2 regentonnen mit noppenfolie eingwickelt und die pumpe weiter nach oben lege regentonnen sind ebenerdig teich wird mit styropor abgedeckt
habe 2009 fielter abgebaut
pflanzfielter noppenfolie
luftsprudler läuft


Hallo.....
ein Name am Ende eines Beitrages ist wünschenswert, einen "NO Name" kann man schlecht ansprechen.

Ob es reicht deine Filteranlage zu isolieren, das kann so nicht direkt beantwortet werden, da man die weiteren Begleitumstände nicht kennt: Teichvolumen usw.

Ist sicherlich eine gepumte Filterversion, bitte auf eine Schwerkraftfilteranlage um ändern.

Eine freistehende Filteranlage immer mit einer Wasserabweisenden Isolierung inkl. Umhüllung versehen, bringt nicht nur bei frostigem Wetter Vorteile mit sich, sondern auch im Sommerbetrieb, da der freistehende Filter dann nicht ungeschützt den Wettereinflüßen/Temperaturen ausgesetzt ist, unnötige Achterbahntemperaturen des Teichwassertemperaturverlaufes werden dann gemindert.

Styropor als Filter/Teichisolierung, ganz schnell vergessen, ist Müll.
Styropor saugt Feuchtigkeit auf, feuchtest Isoliermaterial verliert seine Isolierenden Eigenschaften.
Des weiteren hat Styropor keine lange Standzeit, da es sich im laufe der Zeit in seine Bestandteile auflöst (kleine Kügelchen fliegen dann durch den Garten).

Gebäude/Filter/Teichanlagen....alle Komponenten, welche der Witterung und besonders der Feuchtigkeit ausgesetzt sind, die werden mit STYRODUR Isoliert.
Styrodur ist jetzt nur ein Handelsname für gute Isolierplatten, wird von einigen Herstellern unter unterschiedlichen Namen vertrieben.
Styropor/schlecht, wird in der Farbe Weiß hergestellt und besteht aus vielen kleinen Kügelchen, welche sehr locker an einander hängen.
Styrodur/gut, wird in blau/gelb/rosa vertrieben, sind sehr feste geschlossenen Platten, welche nicht aus einzelnen Kügelchen bestehen.

Teich kann sehr gut mit Styrodurplatten abgedeckt werden, diese Platten halten bei guter Handhabung locker 10 Jahre und länger.

Styrodurplatten in 40 oder 50 mm Stärke verwenden, sind mit einem Stufenfalz versehen, die halten sehr gut, dickere Platten sind nicht nötig.

Den Teich aber nicht zu 100% mit diesen Platten abdecken, ca. 30% der Teichoberfläche noch mit Lichtdurchlässigen Materialien abdecken.
Es muß noch Licht in den Teich einfallen, ist die Lebensversicherung deiner Koi.

Lichdurchlässige Teichabdeckungen können sein:
Doppelstegplatten
schwimmende Kunstoffbälle
Luftpolsterfolie
und der gleichen.

Gruß Hardy
der hofft, das jetzt nicht nur auserlesene Leute diesen Beitrag verstehen...einige Spitzen habe ich mir aber nicht verkneifen können :ätsch:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Di 12.Okt 2010 6:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
@ Hardy: :1st: :thumbsup:

Wusste doch dass Du das super Erklären kannst!

BTW: Krabbe kann auch mit Franz angesprochen werden.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Di 12.Okt 2010 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Jan 2009 13:26
Cash on hand:
25,30 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

danke für die ausführliche erklärungen
meinte eigentlich Syrodurplatten mein Teichvolumen ist 6000l
mit den 2 bieren wird es nichts da ich frühschicht habe
teich wird nur zu2/3 abgedeckt eingebracht habe ich noch nicht viel
da ich mehr lese und dann habe ich auch noch meinen bruder(Herbi)

Danke für die ausführlichen antworten
LG Franz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de