Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 13:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Jan 2009 13:26
Cash on hand:
25,30 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Regensburg
wintervorbereitung

Hallo

Habe mal eine frage reicht es wenn ich meine 2 regentonnen mit noppenfolie eingwickelt und die pumpe weiter nach oben lege regentonnen sind ebenerdig teich wird mit styropor abgedeckt
habe 2009 fielter abgebaut
pflanzfielter noppenfolie
luftsprudler läuft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
krabbe,
so hab ich es letztes Jahr auch gemacht.
Hat wunderbar funktioniert. :D
Der Filter lief mit wenig Flow den ganzen Winter durch und hat ein kleines Loch freigehalten.

Das könnte aber der der falsche Bereich für deine Frage sein. :wink:
Daher hat wohl sonst niemand darauf geantwortet.

Freu mich schon auf nächste Woche. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Joerg hat geschrieben:

Freu mich schon auf nächste Woche. :D



Jörg.............Bild

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
krabbe hat geschrieben:
wintervorbereitung

Hallo

Habe mal eine frage reicht es wenn ich meine 2 regentonnen mit noppenfolie eingwickelt und die pumpe weiter nach oben lege regentonnen sind ebenerdig teich wird mit styropor abgedeckt
habe 2009 fielter abgebaut
pflanzfielter noppenfolie
luftsprudler läuft



Hallo Krabbe,

Filter isolieren ist immer Gut :wink:

Pumpe noch oben verlegen auch, dann ergibt sich automatisch bei unseren kleinen Pfützen eine gewaltige Temperaturschichtung im Teichwasser, kannst dann am Teichboden mit ca. 20°C Wassertemperatur rechnen :hammer3:

Styropor ist auch sehr gut, würde auch nie auf die Idee kommen, etwas mit STYRODUR zu isolieren :idea:

Gruß Hardy
der dir an noch empfehlen würde, etwas besser die umfangreichen Infos hier im Forum zu lesen, dann dürften ansich alle deine Fragen gelöst sein :roll: :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Pumpe noch oben verlegen auch, dann ergibt sich automatisch bei unseren kleinen Pfützen eine gewaltige Temperaturschichtung im Teichwasser, kannst dann am Teichboden mit ca. 20°C Wassertemperatur rechnen.

Hardy,
das alleine sollte wohl in diesem Fall nicht reichen. :shock: :lol:
Eher sollte man die Absaugung des Wassers und den Einlauf höher legen, genau wie ich das noch vorhabe. :wink:

Ich vertraue die letzten Jahre auch auf die natürlichen Schichtungen und habe bisher kein Haus über dem Teich bauen müssen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Fr 08.Okt 2010 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Pumpe noch oben verlegen auch, dann ergibt sich automatisch bei unseren kleinen Pfützen eine gewaltige Temperaturschichtung im Teichwasser, kannst dann am Teichboden mit ca. 20°C Wassertemperatur rechnen :hammer3:


Dann mess mal fleissig nach, denn wenn das so wäre, bräuchte man keine Heizung und es gebe im Frühjahr keine Probleme mit den Koi !!!

Zitat:
Ich vertraue die letzten Jahre auch auf die natürlichen Schichtungen und habe bisher kein Haus über dem Teich bauen müssen. :D



Verabschiedet Euch doch endlich von der angeblich bestehenden natürlichen Schichtung in unseren Teichen, die gibt es nämlich definitiv nicht.
Wenn die Luftttemperatur im Winter dauerhaft im Durchschnitt bei - 6 Grad liegt und der Teich nicht abgedeckt ist, wird sich die Wassertemperatur im Teich auch am Boden bei 4-6 Grad bewegen.


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Fallstein-koi hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:

Freu mich schon auf nächste Woche. :D



Jörg.............Bild



Ist ein Insider.

Jörg kommt nächste Woche ins schöne Bayern, und besucht dabei ein Paar Koifreunde Bayern!

Dabei werden dann auch immer Geschäfte nebenbei gemacht!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Robert,



...... Bild ......................ich weiss... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wintervorbereitung
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 22:09 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Conny hat geschrieben:

Verabschiedet Euch doch endlich von der angeblich bestehenden natürlichen Schichtung in unseren Teichen, die gibt es nämlich definitiv nicht.
Wenn die Luftttemperatur im Winter dauerhaft im Durchschnitt bei - 6 Grad liegt und der Teich nicht abgedeckt ist, wird sich die Wassertemperatur im Teich auch am Boden bei 4-6 Grad bewegen.


Conny


:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Danke,....


herbi,...

der das auch schon durchgemacht hat,....

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de