Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 6:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo hier im Forum
Sehr gut gelungen dein Bericht :wink: .
Schöner Teich.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 7:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Benjamin,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Tolle Bilder, tolle Doku.


Habt ihr die Folie selbst eingeschweißt? Wenn ja, womit?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Okt 2010 15:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
Hallo,

es geht weiter und das Wetter meint es mit uns gut. Der Filter wurde fertiggestellt und soll am Dienstag in Betrieb genommen werden. Wird auch nötig, denn das schöne Wetter hat dazu beigetragen das der Teich langsam richtig grün wird, aber das sollte nächste Woche wieder der vergangenheit angehören.

Damit die Reinigung des Filters nicht so lange geht haben wir in Kammer 1 einen 110er Bodenablauf und in Kammer 2 + 3 jeweils einen 50er Ablauf verbaut.

Bild

Die Gesamtansicht des Filter:

Bild

Kammer 1:

Bild

In Kammer eins befinden sich die Bodenabläufe und der Skimmer aus dem Teich. Auf die Rohre welche aus dem Boden kommen, werden noch Rohre mit eingeklebtem Zugschieber montiert, damit man alles absperren kann. Gefiltert wird über eine SIFI III + Spülpumpe.

Kammer 2:

Bild

Wie man sieht kommt das Wasser immer von unten und muss seinen Weg nach oben gehen um in die nächste Kammer zu kommen, somit wird das Filtermaterial immer schön durchflutet. Wie man am einzelnen Rohr erkennen kann habe ich da die Tauch UVC kozentrisch montiert.

Kammer 3:

Bild

Diese Kammer ist identisch zu Kammer 2 auch hier kommt das Wasser aus der anderen Kammer von unten und muss seinen Weg nach oben gehen um in die vierte Kammer zu gelangen, wodurch wiederum das Filtermaterial "komplett" durchflossen wird.

Sollte der Flow in Kammer 2 und 3 nicht aussreichen wird abhilfe geschafft :-)

Kammer 4:

Bild

Die spektakuläre Kammer zum Schluss, wie man sieht nur zwei Rohre für die Rohrpumpen, aber noch genug Platz für z.b. Aktivkohlesäcke usw. usw.

Ob alles funktinoert wird sich am Dienstag zeigen, aber vom Prinzip sollte es gehen.


Gruß

Ben


Zuletzt geändert von Bennum am Fr 08.Okt 2010 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Okt 2010 17:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Bennum hat geschrieben:
....im Februar 5 Kois (3-4cm) von einem großen Zoogeschäft hier in der Gegend als Goldfische verkauft.
......deshalb war es um so interessanter als der Teich am Wochende geleert wurde und was haben wir da entdeckt, die 5 Kois sind richtige Brummer geworden. Mich hat es ein bißchen gewundert das die Kois schon Junge produziert haben
Bild
Gruß,Ben


Hallo Benjamin,
super Doku und schöner Teich, Gratuliere.
Aber sag mal: irgendetwas kann da nicht stimmen. Es ist in meinen Augen absolut unmöglich das Koi die im Februar 3-4cm waren, jetzt schon Junge produziert haben. Da müssten sich sonst alle Experten irren. Hat dir da jemand ein paar Kuckucks Eier in den Teich gelegt ?

Gruss aus den Alpen,
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 18:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
Hallo,

nach vielem hin und her haben wir uns 2012 entschlossen, dass wir im Frühjahr 2013 unseren Teich ein wenig umbauen.

Hier gab es nun ganz eindeutige Abmachungen in der Familie, da die ganze Teichanlage eigentlich fertig war musste der Umbau ohne schweres Gerät von statten gehen.

Da der Teich auch teisl betoniert war, waren die Vorgaben das an der Forum nichts geändert wird und nicht angefangen wird am Beton rumzuwerkeln.

Mit diesen Vorgaben habe ich mir nun Gedanken gemacht wie ich aus unserem Teich das Beste rausholen kann.

Hier ein Bild vom alten Teich

Bild

Änderungen:

Rückläufe vom Filter in den Teich wurden nun mit DN110 Rohren bestückt, desweiteren wurden sie in einer Tiefe von 50 cm in den Teich geleitet.

Die ganzen Ebenen und Treppen mussten raus und das tiefe 200 cm Loch wurde vergrößert.

Die Mittlere Ebene wurde nur an den Rändern begradigt und auf ca. 150 cm Tiefe belassen, da sich darunter ein Felsbrocken befindet welcher sicher nicht weggesprengt wird.

Die L-Form wurde beibehalten, jedoch das kleine Stück wurde hochgemauert und auf die gleiche Tiefe wie der Pflanzenrand gebracht, damit in der Mitte der "Hauptteich entsteht damit ich hier so gutes geht eine Kreisströmung hinbekomme.

Zusätzlich habe zu den zwei Bodenabläufen und Skimmer einen Mittelabalauf installiert, vielleicht wird er irgendwann mal gebraucht wenn der Trommelfilter vergrößert wird damit ich mehr Wasser durchjagen kann.

Da zum guten Schluss noch eine Person sich die Hand und einen Fuß gebrochen hat, wurde der Umbau von zwei Personen innerhalb von 3 Woche durchgezogen, wäre das Wetter die letzen drei Wochen im Südwesten beobachtet hat, weiss das es nicht gerade super war, Regen, Regen, Regen.

Eine Woche mit Durchschnittlich 25 Grad und extrem Sonne, hat das ausgraben der tiefen Eben besonders schwer gemacht, da der Lehmboden nicht gerade leicht war und 2 Meter hoch gehieft wurde.

Am Schluß kahm nun das heraus.


Gruß

Ben


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 19:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey Ben...
Dein Update sieht Gut aus und macht auch echt Sinn... :D
Was kommt für Folie kommt rein?
Ich hoffe doch gleich PE, damit Du nicht in ein paar Jahren wieder umbaust.

Gruß Micha

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 20:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
Hoi,

jop kommt alles inkl. Filter in PE Frank von Lifra müsste jeden Moment hier aufschlagen und morgen Früh gehts los.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Jun 2013 20:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Ahhh... Da ist er dieses Wochenende bei Dir... nächstes Wochenende kommt er zur mir und macht meinen Teich fit.
viel Spaß noch heute Abend und morgen beim Folie legen... Mach Fotos

PS: Bestell Frank Grüße von mir...

Gruß Micha

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Jun 2013 16:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
Hallo,

hier das Ergebnis des Samstags.

Da danach der Wettergott wieder auf uns gepisst hat gehts nächstes Wochenende weiter.


Gruß

Ben


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 16.Jun 2013 17:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 19.Jun 2010 7:01
Cash on hand:
429,69 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Raum Karlsruhe (BW)
Hoi,

hier nun mal das Ergebnis von Heute. Bilder von Gestern usw. reiche ich nach, muss erstmal alles sortieren.

Gab eine genaue Bruchlandung bei 40000 Liter Teichvolumen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de