Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 11:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://hel-x.eu/cms/upload/pdf/HXC14dat.pdf


Gibt mal wieder was neues , naja eigentlich nicht neu da es das Produkt wie auch damals schon Hel-x viel
länger gibt als es in der Koiszene bekannt ist, dieses Produkt gibt es bereits seit 2 Jahren, viele werden sagen
das ist doch der bereits bekannte M-Chip ..... naja wieder nicht ganz richtig den im Gegensatz zum Mitbewerber wird hier die besiedelbare Fläche mit 1500qm2 realistischer eingeschätz , ansonsten ist der Hel-X Chip mit ca. 14mm Durchmesser etwas kleiner .............. der Preis ist im Vergleich zum Mitbewerber deutlich günstiger,teilweise über 50 %. Was die realistische Fläche angeht kann die Firma Stöhr wohl wie keine andere
über die am Markt befindlichen Produkte urteilen.

Dieses Biocarrier ist nur sinnvoll nach absoluten Topvorfiltern die deutlich unter 100mµ arbeiten, nur so bleibt aus meiner Sicht gewährleistet das der gewünschte Effekt dauerhaft eintritt.

Zu bewegen ist das sehr leichte Material (wahlweise Dichte 0,45 Standart oder o,80) sehr leicht, dadurch kommt es auch zu einem gewissen Selbstreinigungsvorgang. Ob dies eine Alternative zum klassischen hel-X wird mag ich heute nicht beurteilen, für Nachrüstungen oder Anlagen mit echten Platzproblemen dürfte es eine Alternative darstellen. Im Prinzip benötigt man davon im Vergleich zu 12er oder 14er Hel-X nur die Hälfte wobei man dann preislich grob beim klassischen Hel-X liegt und das mit 50% Platzersparnis und einer
viel leichteren Bewegung des Materials.


Das Produkt ist ab sofort über mich beziehbar, ich denke zur Zeit sogar exklusiv :)

Preise:


100 ltr Hel-X Chip 0,45 schwarz inkl. Versand in D 169.- Euro

50 ltr 89.- Euro

25 ltr 49.- Euro



Wer gern mal ein paar Musterteile haben möchte kann sich über

serviceteamschleicher@t-online.de an mich wenden , bitte Postanschrift

mit senden, dann schicke ich euch kostenfrei etwas davon zu.

Am Herbststammtisch der Koi Freunde Bayern ist eine Begutachtung auch möglich.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Zuletzt geändert von sascha73 am Mi 06.Okt 2010 14:00, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Sascha,

optisch sind sie den Mutag Bio Chips ja schon ähnlich, außer von der Farbe.

Würde mich mal interessieren ob sie sich auch auf ähnliche Art bewegen lassen. Aber da wirst Du ja sicherlich Versuche mit starten. :mrgreen: Halte uns auf dem laufenden.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 13:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bewegt sich 1:1 wie die anderen ............ war aber auch klar zumal wenn man diverse Hintergründe kennt.

Sicher wird es den hel-X chip zeitnah auch in weiß geben, was der Kunde wünscht wird produziert, einfach Kiste.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 16:07 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
wie viel 3 Kubik Bigbags pro Person sind denn die Mindestbestellmenge :D

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 16:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mindestmege 25ltr , eventl auch bald exklusiv für mich in weiß , schau mer mal

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 17:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier noch ein selbst geknipstes Bild


Dateianhänge:
chip.jpg
chip.jpg [ 92.55 KiB | 1787-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Sascha
Sehr interesand halte uns doch bitte auf den laufenden wie sie sich verhalten.
Müssen die eigendlich auch ständig bewegt werden ?.
Und wie verhalten sie sich ? Schwebend ,Liegend,Schwimmend ,Selbstreinigend wie genau Funksioniert es?
Weil du es ja nur ganz kurz geschildert hast :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 10:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 21:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Dinger schweben , und das wirklich tip top ....... Dichte 0,45 bzw. 0,80

war selber überrascht wie leicht die zu bewegen sind , und das ist auch gut so den die müssen

immer in Bewegung bleiben ....... perfekte Vorfilterung ist aus meiner Sicht ein absolutes MUß

unter 100mµ meiner Meinung nach ....... im Prinzip selbstreinigend .......... zumal wenn sie dauerbewegt werden

interessant fand ich das bei 16 Monatigen Gebrauch nach einen TF immer noch weite Teil offen waren ........


Was ich persönlich hoch anrechne ist das 1500m2 Fläche angegeben werden und nicht optimistische 3000m2

wie beim Mitbewerber ..... wenn man da mehr Hintergrundwissen hat sieht man erstmal wie hoch man das Stöhr

anrechnen muß , weis aber nicht in wie weit ich da offen schreiben kann.

Ansonsten wird man sehen .......

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Mi 06.Okt 2010 21:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Sascha
Da kann man was anfangen mit der Beschreibung. :wink:
Wie gesagt sieht von der Preissleistung nicht schlecht aus.
Sind sie eigendlich aus den gleichen Material ( PE)wie Helix?

gruß
ritsch der 1500m2 auch für real hält.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Produktneuvorstellung Hel-X Chip
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 11:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Was ich persönlich hoch anrechne ist das 1500m2 Fläche angegeben werden und nicht optimistische 3000m2

wie beim Mitbewerber ..... wenn man da mehr Hintergrundwissen hat sieht man erstmal wie hoch man das Stöhr

anrechnen muß , weis aber nicht in wie weit ich da offen schreiben kann.


Na, vielleicht haben die von Stöhr den aufschlußreichen Diskussionen über die Mutang Bio Chips in anderen Foren gelauscht und sich die Worte eines Biofilm-Experten zu Herzen genommen und tragen nun nur halb so dick auf :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de