Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 16:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Man besorge sich eine passende Menge Stangen hel-X in 17mm und 38mm

schiebe diese ineinander und erhält somit großes gepimptes hel-X

3 dieser Stangen mit Kabelbinder fixieren, dann passen sie 1A in ein 75er Rohr

5er Packs passen genau in 110er Rohre.


Ich werde das so mal als Rücklauf vom VF in einen Miniteich bauen, Strecke sind ca.

3 Meter, der Filter ist gepumpt also der Rücklauf in Schwerkraft, Wasserstand im Rohr sollte so bei

40% sein aber das hel-X wird ja durch die Verwirbelung durch den Flow und das Material überall naß,

eventl. kann man ja den Wasserstand im Rohr noch erhöhen :wink:

Mal schauen ob man irgendwie ausrechnen kann wieviel hel-X in den 3 mtern 75er Rohr drin

sind eventl. dann noch in besiedelbare Fläche.



Ich nen das mal Biorohr nicht das noch irgendwelche Rechte eingeklagt werden :box:

Sascha


Dateianhänge:
Dateikommentar: 17er + 38er
biorohr 1.jpg
biorohr 1.jpg [ 56.76 KiB | 1785-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Vereint , so schaut das auch im Genesis aus
biorohr2.jpg
biorohr2.jpg [ 62.34 KiB | 1785-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Fertige Stangen
Biorohr3.jpg
Biorohr3.jpg [ 94.75 KiB | 1785-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 3er Block
biorohr 4.jpg
biorohr 4.jpg [ 52.94 KiB | 1785-mal betrachtet ]
biorohtr5.jpg
biorohtr5.jpg [ 68.82 KiB | 1785-mal betrachtet ]
biorohr 6.jpg
biorohr 6.jpg [ 43.01 KiB | 1785-mal betrachtet ]
biorohr 7.jpg
biorohr 7.jpg [ 51.52 KiB | 1785-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Sascha,
gute Idee die ungenutzten Ecken im System auch noch zu verhel-xsen. :D
Bei nur 40% Wasser geht das ja schon in Richtung Rieselfilter. :wink:

Hast du denn Bedenken, dass die Strömungsgeschwindigkeit im Rohr möglicherweise zu hoch wird?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 18:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Weniger offenen Fläche wird wohl drauf deuten das das Wasser weniger platz hat zum fließen

von daher geht halt einfach jetzt weniger durch das Rohr ... man wird sehen , eventl.

Bau ich noch nen kleinen Stau ein damit das hel-X besser im Wasser ist bzw. Großflächiger.


Ist ja nichts anderes als das Rohr von Herrn Scheen eventl. halt hochwertige gefüllt und wahrscheinlich mit

deutlich mehr Oberfläche .

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Sascha,

die Idee ist nicht schlecht. Vertreibst Du die Stangenware auch? Wenn ja kannst Du ja vielleicht mal Preise hier rein setzen. :wink:

Warum hast Du das schwarze verwendet?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi,

ist die bilologische Filterfläche zu einer Tonne mit Hel-x nicht verhältnissmäßig sehr klein aber bremst dafür um so mehr den Flow im Rücklauf?

Also bisher haben mich diese Ansätze dieser Art noch nicht wirklich überzeugt.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 19:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
petergause hat geschrieben:
Hi Sascha,

die Idee ist nicht schlecht. Vertreibst Du die Stangenware auch? Wenn ja kannst Du ja vielleicht mal Preise hier rein setzen. :wink:

Warum hast Du das schwarze verwendet?





So weit ich weis gibt es das Stangen Hel-X aktuell nur in schwarz

da es für Genesis so hergestellt wird .......... ich war heute im Werk

und da ist mir das so in die Hände gerutscht .......... und dieser Biofilmreaktor

durchs Hirn gegeistert ....................



Zum Thema Preise , Größen und Verpackungseinheiten müßte ich mich erst schlau machen

ich weis ehrlich gesagt nicht mal in was für längen es das gibt.


Sascha, der 30cm Teile bekommen hat

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 19:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Felix hat geschrieben:
Hi,

ist die bilologische Filterfläche zu einer Tonne mit Hel-x nicht verhältnissmäßig sehr klein aber bremst dafür um so mehr den Flow im Rücklauf?

Also bisher haben mich diese Ansätze dieser Art noch nicht wirklich überzeugt.

Mfg Felix



Da mußt du mal Herrn Scheen (Biofilmreaktor) fragen der das erfunden hat ...... und bei seiner Variante

Plastikteile nimmt die sicher deutlich weniger Fläche biten als dieses gepimpte hel-X.......




Für mich war das heute mehr Zeitvertreib als ein ernsthaftes Bauvorhaben....... und da ich auch

noch so Hel-x in die Finger bekommen habe hab ich das mal so zusammen gebastelt ...

ohne handfesten Hintergrund oder gar Bedarf. Och könnte mir vorstellen das sowas z.b. als Nachrüstung

oder Erweiterung für bestehende Filtersystem die z.b. durch Wachstum ihrer Koi etwas mehr an Biologie

benötigen bei entsprechender Instalation interessant sein könnte.


Sascha, der das locker sieht

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 6:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ja ich sehe das ja auch ganz entspannt :D

Dennoch weist Du wohl selbst dass nicht jede Erfindung in der Koiwelt benötigt wird oder so funktioniert wie es die Hersteller versprechen :mrgreen:

Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: Di 05.Okt 2010 20:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Genau aus dem Grund mag ich diese Koiforen so gern und das hier ganz besonders ............

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WIR BAUEN UNS EIN BIOROHR
BeitragVerfasst: So 10.Okt 2010 10:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Diese ineinander gesteckten Helixstangen gibt es schon viele Jahre und wurden damals von einem grossen "KonishiHändler" im "exclusiv Alleinvertrieb" angepriesen .

Kunststoffrohre gefüllt mit Helixstangen liegen auch schon seit jahren bei uns im regal vor unserer Lagerhalle.

Habe selbst viele versuche gefahren und getestet .

Stangenware ist auch seit jahren lagermässig bei uns zu bekommen ............Interesse hat bis heute niemand gezeigt !


Aber mit Sicherheit mal wieder ein neuer versuch altes wieder neu aufleben zu lassen !

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de