Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 13:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Okt 2010 16:47
Cash on hand:
43,44 Taler

Beiträge: 20
Hallo an alle , :hallo:

bin Neu hier und komm jetzt öfters
hab ca 20Jahre die besagte Fischsucht (Fischmacke) Aquarium sowie Teich
zurzeit betreibe ich ein 65000L Teich mit 7000L Filtervolumen 75 W Tauch UVC
und 40000L/h Rohrpumpe

Jetzt bin ich dabei eine Innenhälterung um die 4000L zubauen
die Hälterung besteht aus eine Holzbalkenkonstruktion 10*8
mein Plan war das Becken mit Teichfolie auszukleiden und 2fertige Teichfenster Bullaugen etc reinzubauen
http://www.poolmat.ch/store/product.... ... iesen.html
da die fertigen Fenster kaum bezahlbares sind bin ich ein bisschen hin und her gerissen von der Innenhaut

1 Fensterrahmen aus VA Winkel zusammen schweißen und die Teichfolie mit Sikaflex, oder Innotec ankleben Scheibe rein und gut :?:
2 das Becken mit Polyesterharz auskleiden und die Scheibe mit Sikaflex, oder Innotec einkleben :?:
3 PEHD :?:

_________________
Gruß Gucker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 14:02 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Bin für nr eins, nur würde ich Die Folie in den Edelstahlrahmen einflanschen und mit Innotec verkleben, und die Scheibe auch in den Edelstahlrahmen verkleben.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 14:06 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Genau so würde ich es auch machen. Ohne zu verflanschen würde ich es nicht machen vor Allem nicht wenn PVC-Folie Verwendung findet (beim Schwinden des Weichmachers zieht sich die Folie etwas zusammen - würde wohl keine Probleme bereiten aber wohl wäre mir dabei nicht...)!
Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 18:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Okt 2010 16:47
Cash on hand:
43,44 Taler

Beiträge: 20
Danke für die schnelle Antwort

Richtig so dachte ich auch , wie beim Folienflansch #
Thomas hat es sogemacht viewtopic.php?f=55&t=1720&p=52032&hilit=Scheibe+einkleben#p52032
und das mit dem Folienflasch habe ich bei Koi-live geschrieben
da bin ich aber der Meinung das man da ein Rahmen aus Z Profil machen müßte und ein 2 Anpressrahmen bauen sollte (Folienflansch)

_________________
Gruß Gucker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 18:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

ich bzw. wir erledigen es so...

am Edelstahlrahmen wird die Folienanschweißschiene befestigt(verschraubt/genietet etc.).
unter der Schiene Innotec zur Abdichtung...

Folie wird an der Schiene Angeschweißt…

Fertig!

eine saubere Sache und das nicht nur Optisch :wink:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 19:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Okt 2010 16:47
Cash on hand:
43,44 Taler

Beiträge: 20
Hallo Andre ,

das hört sich gut an

die Folienanschweißschiene wo bekomme ich die her bzw aus was für ein Material ist diese

_________________
Gruß Gucker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 19:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Hi,

hier bekommst du die auf die schnelle Art…

http://koi-discount.de/anschlussschiene ... folie.html

wir benötigen diese Schiene für Stufen, Treppen, Pfostenanbindungen etc. Zu der Schiene gibt es auch bestimmt Dübel bzw. Aluminiumflachkopfnieten, zur Befestigung versteht sich.

zur Schiene… Material besteht aus: Alu beschichtet mit Folie(oliv). Ca. 5cm breit und im Fachhandel 2m lang.


Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 20:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Okt 2010 16:47
Cash on hand:
43,44 Taler

Beiträge: 20
AquaTec hat geschrieben:
Moinsen,

ich bzw. wir erledigen es so...

am Edelstahlrahmen wird die Folienanschweißschiene befestigt(verschraubt/genietet etc.).
unter der Schiene Innotec zur Abdichtung...

Folie wird an der Schiene Angeschweißt…

Fertig!

eine saubere Sache und das nicht nur Optisch :wink:

Gruß
Andre

Hallo Andre ,

ich noch mal

Folie wird an der Schiene Angeschweißt… ist die Sache wo ich drüber Stolpere
wie ich das bei Koi discout gelesen habe stelle ich mich das vor wie eine Teppichschiene die man andübelt

_________________
Gruß Gucker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 03.Okt 2010 19:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

jupp, richtig!

hast ne PN

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 03.Okt 2010 20:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe am Edelstahlrahmen einfach einen Gegenflansch


dazwischen sitzt die Folie, drunter Innotec , der Flansch wird mit abgerundeten Schrauben dann befestigt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de