Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ozon in Pumpenkammer
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 22:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 11.Feb 2006 22:20
Cash on hand:
324,06 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Ahlen
Hallo,
wäre es möglich zum entfärben meiner IH(15000L) sich z.B dieses Gerät "Ozonisator HLO 300" in die Pumpenkammer zu hängen? Danach läft das Wasser über ein Spaltsieb, Hängepatronenfilter und duch eine Helixkammer.
Es wäre auch möglich einen selbstbau Eiweißabschäumer hinter die Helixkammer einzubauen wenn es sein muss. Bin um Vorschläge dankbar..
Habe eine Optimax von Oase und möchte diese nicht mit Ozon zerstören...

Danke schon mal vorab.
lg jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon in Pumpenkammer
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 22:09 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Jörg,

mal ne blöde Frage - wo soll das Ozon dann hin entweichen??? In den Raum in dem sich die Innenhälterung befindet???

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon in Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Mo 27.Sep 2010 7:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Jörg,

würde davon abraten.

2 Gründe sprechen dagegen. Die Pumpe kann schaden nehmen, weniger die Pumpe aber das Stromkabel, und die Einbringung in die Pumpenkammer mittels Ausströmmer ist nicht sehr efizent. Wenn Du ohne Lufttrockner in den HLO 300 Luft bläst, erzeugt dieser noch ca. 150 mg Ozon. Eine bessere Ausbeute bekommst Du wenn Du einen Inlinmischer nach dem Spaltsieb installierst, und dann vor der Biokammer noch die UVC laufen lässt. Die Leitung zwischen Inlinmischer und UVC sollte so lange wie möglich gehalten werden. Danach kommt kein Ozon mehr in die Umgebungsluft, oder IH.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon in Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Mo 27.Sep 2010 8:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mach nicht so einen Blödsinn .......

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de