Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die ist nicht für die Indooranlage gedacht sondern im sommer für dem Kinderpool und falls im Miniteich mal

was überwintern sollte für selbigen

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:40 

Cash on hand: Locked
petergause hat geschrieben:

Sorry wenn ich mich hier mit reinschleiche. :oops:


Ne hier kann jeder was dazu schreiben so ist das auch gedacht :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Joerg hat geschrieben:
Peter,
welche Dämmung an den Rohren Sinn macht, hängt von der Temperatur ab, die im Vorlauf Teich gefahren wird und ob die Rohre frostsicher verlegt werden können.

Muss ich nicht mit möglicherweise 80° Vorlauf durch die Rohre, kann die Isolierung deutlich dünner ausfallen.
Da sie unter der Erde in Feuchtigkeit verlegt werden, muss nur dafür gesorgt werden, dass die nicht "nass" wird.

Läuft die Pumpe den Winter durch, sollte es mit zufrieren auch keine Probleme geben. :wink:


Hi

Ich wollte die Rohre schon ca. 110-120 cm ins Erdreich legen, aber dadurch das die Hausheizung nur noch ca. 4-5 KW Reserve hat wollte möglichst wenig Energie bei 10 m Länge verheizen. Ich habe aktuell halt mit der Heizung nicht die Möglichkeit Wohlfühltemperaturen zu fahren aber mit 4-6° C im Teich bin ich auf jeden Fall erstmal auf der sicheren Seite. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sascha73 hat geschrieben:
eigentlich ist meine 2 KW Elecro Heizung vielleicht 10 Tage in Betrieb gewesen
Ich würde bei mir eine WT Spirale einsetzten.

Sascha,
was gedenkst du denn bei dieser Aktion effektiv einzusparen?
Bei 10 Tagen * 2KW kommen als Kosten maximal 48€ raus.
Die Elektro Heizung der IH mach zusätzlich dein Haus warm. :D

Eine konventionelle Heizung kann mit 20%-50% der Kosten von Strom Wärme erzeugen.
Ob sich der Aufwand einer Installation rechnet, muss jeder für seinen Anwendungsfall entscheiden. :wink:

Ein WT an der Heizungsanlage macht durchaus Sinn, wenn ich vorhabe den Teich im Winter wirklich auf 12° zu heizen. :wink:

Bei Zippi sieht das anders aus, der holt einfach etwas mehr Holz aus seinem Wald. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:57 

Cash on hand: Locked
Hi Jörg

Ja in dem Bereich werden wir uns Treffen ich versuch es erst mal mit einer Kleinen Pumpe um zu sehn was da noch rauskommt denn es ist nicht zu unterschätzen das wir fast 50 m Strecke haben

Aber nur 70 cm Höhenunterschied dazu kommt noch das der WT ja wie eine Bremse ist im Flow da ja sich im WT ein Prallblech befindet so das das wasser nach außen an die Heizrohre gelangt

Man wird sehn was da noch rauskommt

Ich hab auch schon im Netz nach geschaut was für Durchfluss ideal für den WT ist bin aber noch nicht so fündig geworden
Nur macht es wenig sinn sich 2-5 Pumpen nach hause zu stellen um zu Testen welche die Gewünschte Leistung Bringt

@ Sascha

Ja das mit den Ablas Schrauben muss ich noch machen ist einen Gute Idee

Und Heizung für deinen Pool ist auch eine Gute Idee

Oder meinst du ich will mir denn Arsch abfrieren wenn wir Ostern denn Pool eröffnen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 21:03 

Cash on hand: Locked
Joerg hat geschrieben:


Bei Zippi sieht das anders aus, der holt einfach etwas mehr Holz aus seinem Wald. :lol:



Ja auch aber ich lass mir das Holz lieber Bringen weißte man wird ja auch etwas Älter und wieso soll ich mich Mit Holzmachen im Wald abtschinden wenn es auch so Geht

Der Anhänger ist für den Teich und die Zugmaschine ist für Haus :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 21:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Joerg hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
eigentlich ist meine 2 KW Elecro Heizung vielleicht 10 Tage in Betrieb gewesen
Ich würde bei mir eine WT Spirale einsetzten.

Sascha,
was gedenkst du denn bei dieser Aktion effektiv einzusparen?
Bei 10 Tagen * 2KW kommen als Kosten maximal 48€ raus.
Die Elektro Heizung der IH mach zusätzlich dein Haus warm. :D

Eine konventionelle Heizung kann mit 20%-50% der Kosten von Strom Wärme erzeugen.
Ob sich der Aufwand einer Installation rechnet, muss jeder für seinen Anwendungsfall entscheiden. :wink:

Ein WT an der Heizungsanlage macht durchaus Sinn, wenn ich vorhabe den Teich im Winter wirklich auf 12° zu heizen. :wink:

Bei Zippi sieht das anders aus, der holt einfach etwas mehr Holz aus seinem Wald. :lol:





Ich will weder was sparen noch hat das einen Sinn ........

ich nenn das Zeitvertreib ........

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
zippi hat geschrieben:
Ich hab auch schon im Netz nach geschaut was für Durchfluss ideal für den WT ist bin aber noch nicht so fündig geworden
Nur macht es wenig sinn sich 2-5 Pumpen nach hause zu stellen um zu Testen welche die Gewünschte Leistung Bringt


Zippi,
versuch doch mal überschlägig abzuschätzen was du an Wärme übertragen möchtest.
Was hattest du letzten Winter im Teich für eine Temperatur und was willst du jetzt erreichen?
Die Differenz Temperatur grob mit dem Volumen multipiliziert und etwas für die höheren Verluste drauf.
Diese Wärmemenge sollte durch das Wasser in der Zuleitung transportiert werden.

Was hattest du bisher und was willst du diesen Winter im Teich für Temperaturen?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sascha73 hat geschrieben:
Ich will weder was sparen noch hat das einen Sinn ........
ich nenn das Zeitvertreib ........

Das gefällt mir :thumbsup:
eine schöne funktionierende IH und trozdem basteln.
Man hat ja sonst keine Idee die Zeit totzuschlagen. :lol:
Geht mir genauso, eigentlich läuft alles, aber man kann ja schon mal den nächsten Umbau planen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 21:23 

Cash on hand: Locked
Hallo Jörg

Ja das wenn ich Wüste

Also letzten winter habe ich um die 10 grad gehalten und dann im Frühjahr auf 15 grad aufgeheizt mit meinen 2 Kw Heizer
Das wichtigste für mich ist das ich Kostengünstig zuheizen kann wann ich es brauche

Anstreben werde ich es auch Dießen winter Abfallen auf 10 Grad und im Frühjahr dann richtig Gas Geben

Auch nächstes ja im Herbst rein die Temp länger Halten :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de