Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 15:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Felix
Felix hat geschrieben:


Ersparnis gegenüber was?

Gegen über Fernwärmeleitungen.
Sollte aber jetzt keine Kritik sein weil wenns Fuktioniert nichts dagegen spricht wie zippi es gelöst hast. :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 18:23 

Cash on hand: Locked
Hi Ritsch
Ja das mit den Fernwärmeleitungen wäre natürlich eine Tolle Sache gewesen aber es gibt 2 Punkte
Wieso ich nicht die fertigen Rohre gekauft habe

a Die Rohre kosten je Meter ab 35-75 € bei 25 wären das 1250 € nur für die Rohre

b Warum ich überhaupt nicht die verdingen Rohre nehmen Konnte man kann sie absolut schlecht verlegen da man nur große Kurven legen kann und in den Keller ich zwei richtig enge Winkel legen musste das wäre mit den Fernwärmeleitungen absolut nicht gegangen

Ein bekannter hat mir gesagt ich soll alle 50 cm ein Loch in die KD Rohre bohren und sie mit BU Schaum ausfüllen der Dämmt auch

Klar wären die verdingen Fernwärmeleitungen die Sauberste Lösung gewesen aber der Preis steht in keiner Rehalizion

Die Woche will ich es schaffen dass der erste Probelauf von staden geht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 18:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
was mir noch aufgefallen ist , es fehlt noch was zum Wasserablassen ...............

Also an der tiefsten Stelle im System z.b. einen Schieber wo man das Wasser in

den Leitungen ablassen kann, am besten 2 davon dann gluckerts schneller leer.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 18:34 

Cash on hand: Locked
He Jörg
Joerg hat geschrieben:
was mich noch interessiert.
Mit welchem Volumenstrom willst du zum Teich gehen?
Welche Temperatur schwebt dir im Teich vor und wie willst du das regeln?


Also da bin ich noch am Überlegen klar ist die Pumpe soll zwischen 4000 bis 8000 l Std fördern

Um so Langsammer man es durch dem WT führt desto grösser ist die ausbeute im Teich
Gesteuert wird es Über das Strangregulierungsventil und über Einen Funk Thermometer im Teich und ein Thermometer im WT

Ich denke dass ich so es am besten Regulieren kann


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
zippi hat geschrieben:
Also da bin ich noch am Überlegen klar ist die Pumpe soll zwischen 4000 bis 8000 l Std fördern

Zippi,
danke für die Information. :D
4-8m³ ist schon mal ordentlich Flow, mit dem man was heizen kann.
Möglicherweise kannst du ja was regelbares nehmen, da im Herbst/Frühjahr weniger Wärmebedarf vorhanden ist. :wink:

Sollen deine Koi denn den ganzen Winter in mollig warmen 20° Wasser schwimmen :D oder ist das nur als Zusatzheizung gedacht, damit das Wasser nicht unter X° fällt.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi

Verfolge das mit Spannung, habe ich erst dieses Jahr noch realisieren wollen aber hatt nicht geklappt.So werde ich nächstes Jahr eine Möglichkeit zum Heizen des Teiches schaffen.

zippi hat geschrieben:
Die Rohre kosten je Meter ab 35-75 € bei 25 wären das 1250 € nur für die Rohre


Ich hatte mir diese schon mal ausgekuckt aber preislich gesehen hast Du Recht ist das schon eine ganz schön heftige Hausnummer. :?

http://www.yatego.com/fritz-haustechnik ... ohr--dn-20

http://catalog.uponor.de/index.php?id=2 ... roduct_pi1[child]=1258

http://www.rainbow-tech.de/isopex.html

http://www.marquardt-gmbh.de/wbc.php?si ... pl=pd.html

Sorry wenn ich mich hier mit reinschleiche. :oops:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ihr mit euren Heizungsbauthreads macht mich ganz kirre...........

eigentlich ist meine 2 KW Elecro Heizung vielleicht 10 Tage in Betrieb gewesen

seit sie montiert wurde, daher besteht eigentlich kein handlungsbedarf , aber

irgendwie ist es so ein geringer Aufwand vom Heitkörper zum Becken zu kommen

das ich mich fast schon wieder mit nem Zollstock bewaffnen möchte und ausmessen möchte.

Ich würde bei mir eine WT Spirale einsetzten.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Peter,
welche Dämmung an den Rohren Sinn macht, hängt von der Temperatur ab, die im Vorlauf Teich gefahren wird und ob die Rohre frostsicher verlegt werden können.

Muss ich nicht mit möglicherweise 80° Vorlauf durch die Rohre, kann die Isolierung deutlich dünner ausfallen.
Da sie unter der Erde in Feuchtigkeit verlegt werden, muss nur dafür gesorgt werden, dass die nicht "nass" wird.

Läuft die Pumpe den Winter durch, sollte es mit zufrieren auch keine Probleme geben. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
sascha73 hat geschrieben:
was mir noch aufgefallen ist , es fehlt noch was zum Wasserablassen ...............


.... Jeep ........Ablasshähne könnten nützlich sein... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sascha73 hat geschrieben:
Ihr mit euren Heizungsbauthreads macht mich ganz kirre...........

Sascha,
wolltest du nicht als Alternative eine günstige Luftwärmepumpe einsetzen?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de