Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 23:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 7:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
karlheinz hat geschrieben:
Hallo,

hab mir jetzt bei ebay ein Schuran Ozonmodul günstig ersteigert. Gestern hab ich mir dann den Aqualight Ozonprozessor zum testen bestellt. Mal schauen ob das klappt mit der Entfärbung. Karlheinz


Ja, für 200€ ist der Preis für das Ozonmodul ok :mrgreen:
Das könnte aber etwas knapp werden bzgl. deiner Teichgröße. Das Modul ist wohl so für Teich bis 40.000l gedacht :roll: .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 8:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hi,
ich hatte auch einen.
____________________________________________
In der Anleitung steht aber auch deutlich, das man Ihn nicht auf Dauerbetrieb laufen lassen soll, sondern Ihn ab und an mal abkühlen lassen darf! Wenn man das beherzigt sollte es klappen!
_____________________________________________
man kann ihn aber auf dauerbetrieb einstellen. """" Komisch"""""
dadurch habe ich zwei verheizt.( habe ich aber ersetzt bekommen, glück gehabt)
nach aussage des herstellers , darf man nicht länger als 2 std am stück laufen lassen.
ich habe ihn wieder zurück gegeben. weil er nicht für den dauerbetrieb geeignet war.

ich benutze zur zeit auch keinen mehr.

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 8:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das Modul wird schon reichen für seinen Teich, aber die Ozonmenge wird verdammt knapp sein um was zu erreichen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 11:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

ja das Modul war ein Schnäppchen. Werde den Ozonisator eh nicht immer laufen lassen sondern das ganze System ( Luftpumpe, Ozonisator, Teichpumpe) dann stundenweise über eine Zeitschaltuhr steuern. Mal schauen ob das klappt. Falls ich davon überzeugt bin werde ich mir eh einen Sander 1g kaufen. Aber zum testen reichen erst mal die 135 Euro für das Billiggerät.
Wenns nicht klappt verkaufe ich halt die Teile wieder.

Wer will kann sich das ganze ja beim Herbsttreffen der KFb mal bei mir anschauen. Ist ja nur 5 Minuten vom treffen entfernt. Hoffe bis dahin stellt sich schon eine Wirkung ein.



Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 20:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

hab jetzt alles so weit fertig nur die Lüfter für den Ozongenerator (zum kühlen) fehlen noch, müssten aber morgen kommen und dann läuft die Anlage ab morgen.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
karlheinz hat geschrieben:
Hallo,

ja das Modul war ein Schnäppchen. Werde den Ozonisator eh nicht immer laufen lassen sondern das ganze System ( Luftpumpe, Ozonisator, Teichpumpe) dann stundenweise über eine Zeitschaltuhr steuern. Mal schauen ob das klappt. Falls ich davon überzeugt bin werde ich mir eh einen Sander 1g kaufen. Aber zum testen reichen erst mal die 135 Euro für das Billiggerät.
Wenns nicht klappt verkaufe ich halt die Teile wieder.

Wer will kann sich das ganze ja beim Herbsttreffen der KFb mal bei mir anschauen. Ist ja nur 5 Minuten vom treffen entfernt. Hoffe bis dahin stellt sich schon eine Wirkung ein.



Gruß

Karlheinz


Hallo Karlheinz,

ja möchte ich unbedingt. Ich bastle mir ja auch gerade eine kleine feine sichere Ozonanlage zusammen.
Zum Test ist sie schon für 2 Stunden gelaufen. Richtig montieren werde ich sie aber erst nächstes Jahr zur neuen Saison.
Von einem Bekannten habe ich gehört, dass die Chinateile sehr heiss werden können, und diese dann ganz schnell richtig abbrennen. Wäre mir mittlerweile in der Wohnung zu gefährlich. Ich habe mir einen Sander gekauft. Den bekommt man wenn man mehr möchte auch wieder zu einem vernüftigen Preis an den Mann.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 21:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
Ich habe mir einen Sander gekauft. Den bekommt man wenn man mehr möchte auch wieder zu einem vernüftigen Preis an den Mann.


:pray:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 23:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Sep 2010 5:34 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

hat schon jemand Langzeiterfahrungen mit dem Aqualight Ozi, wie lange die Dinger halten ? Laut Bedienungsanleitung darf das Gerät nur max. 2 Stunden am Stück laufen, bei mir wird er aber durch 2 PC-Lüfter gekühlt, so das er nur lauwarm wird. Habe ihn auch schon mal über 10 Stunden ohne Probleme durchlaufen lassen.

Was passiert eigentlich, wenn mir die Luftpumpe oder die Teichpumpe während des Betriebes ausfallen würde ??



Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Sep 2010 17:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Karlheinz,

bei Ausfall Deiner Wasserpumpe würde dem Ozongenarotor weniger passieren, aber bei Ausfall der Luftpumpe schrottest Du Dein Teil definitif. Auserdem würde es dann auch abfackeln können. Also wieder Schrott.

Es wird ab 2011 dafür aber Sicherungen geben. Gedacht sind sie eigendlich für Anlagen im Grammbereich, funktionieren aber auch natürlich darunter. Das ganze ist extrem hochwertig verarbeitet. Alles Edelstahl. Nix China und CO.
Wir werden diese Geräte zur neuen Saison 2011 auf dem Markt bringen.
Wie gesagt, für Besitzer von Gramm Plus Anlagen, sehr interessant. Natürlich kommen auch die passenden Ozis dazu. Alles Industrie-Qualli. Alles Edelstahl. Auch Redox-Anlagen werden dabei sein. Also ein komplettes rundes Programm. Und das zu bezahlbaren Preisen in diesem Sektor.
Aber das nur am Rande.

Es kommt natürlich auch auf Deine Einspeisung an. Fällt die Wasserpumpe aus und der Rest geht weiter, und ist die Restozonvernichtung nicht 100-pro, dann kanns auch im schlimmsten falle noch Dicker kommen. Die Warscheinlichkeit ist Got sei dank ja nicht so hoch, aber möglich ist es. Auf jeden Fall lege ich wenn man von der Einmischung absieht , auf die Restozonvernichtung die höchste Priorität.

viele Grüße Karlchen :D

Ps:. in Deinem Mg-Bereich ist noch nicht die super-Gefahr, aber später bei 1 Gramm , da muß alles hinhauen. Denn da ist es schon sehr wichtig.

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Okt 2010 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hi Karlchen,

gibts schon paar Infos zu den "Ozon Teilen" ....gern auch pn.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de