Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
bgsrider hat geschrieben:
Habe gestern mal mit Genesis telefoniert und die gleiche Frage gestellt. Erhalte die Tage ein Anruf.

Hehe, super Aussage. War das die Tipse vom Empfang?
Sorry, ich finde ja die Genesis auch richtig gute Filter,aber so etwas ist doch in einer Profifirma bekannt und sollte auch sofort beantwortet werden können.
Was mach ich denn wenn etwas defekt ist und ich dringend eine Antwort brauche? "öhmm, wir rufen sie die Tage mal zurück" würde mich etwas irritieren.

Gruss aus den Alpen,
Mathias (der nochmals erwähnt das er die Genesis echt gut findet, und sich auch einen kleinen 300er an der IH vorstellen könnte)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 20:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Mathias,

da muss ich mal widersprechen. Nicht jeder in einer firma muss mit technischen o. biologischen Detailfragen vertraut sein. Wenn ich nur an unser Sekretariat in der Firma denke, wäre ich oft mit viel weniger schon zufrieden :lol:

Ich habe schon öfter bei der Fa Genesis angerufen und wurde i.d.R. direkt mit H. Rupp verbunden oder dieser rief mich ganz kurzfristig zurück. Dann bekommt man jede Auskunft.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 21:01 

Cash on hand: Locked
Hi
Also ich muss jetzt da mal was zu Tema sagen
@Ralf

Also man kann auch das Harr in der Suppe suchen und wenn ich Lesse das Helix Im Genesis schaut 3 cm aus dem Wasser da muss ich sage was erwartest du Bitte

Dein Helix in deiner Helixkammer schaut wohl nicht 2 cm aus dem Wasser machst du dir auch solche Gedanken ob das Helix keine Biologie hat

Oder Rufst du dann auch gleich bei der Fima XXX an weil das Helix nicht unter Wasser ist

Ich verfolge schon seit 2 Jahren die VF Filter wo auf dem Markt sind und es führt kein Weg an einen Genesis vorbei

Also Ralf erfreu dich an deinem schönen sauberen wasser und mach dir nicht so viel Gedanken über unwichtige Sachen

Und ich war selbst mal dieses Jahr zu besuch bei der Firma Genesis und konnte die Heiligen Hallen der Produktion ansehen ,und was ich da gesehen habe da kann man nur sagen die Wissen was sie da zusammen schrauben das ist absolute High Glass Filter :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 23:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
mathiasCH hat geschrieben:
bgsrider hat geschrieben:
Habe gestern mal mit Genesis telefoniert und die gleiche Frage gestellt. Erhalte die Tage ein Anruf.

Hehe, super Aussage. War das die Tipse vom Empfang?
Sorry, ich finde ja die Genesis auch richtig gute Filter,aber so etwas ist doch in einer Profifirma bekannt und sollte auch sofort beantwortet werden können.
Was mach ich denn wenn etwas defekt ist und ich dringend eine Antwort brauche? "öhmm, wir rufen sie die Tage mal zurück" würde mich etwas irritieren.

Gruss aus den Alpen,
Mathias (der nochmals erwähnt das er die Genesis echt gut findet, und sich auch einen kleinen 300er an der IH vorstellen könnte)







Da möchte ich mal was dazu schreiben weil das so nicht stehen lassen möchte:


Die "Tippse vom Empfang" war frau Rupp , die Chefin , die immer gut gelaunte und absolut nette

Frau hat den Laden und das Büro 100% im Griff und hat immer ein offenes Ohr für die Belange von Kunden

und Händlern....................... ich denke es ist etwas viel verlangt das sie Fachfragen beantworten soll.



Matthias , ich denke ich kann dir 500% Garantieren das Frau Rupp bei wichtigen Fragen oder Notfällen alles aber wirklich alles in Bewegung setzt um einen Fachkundigen Mitarbeiter zeitnah an Telefon zu bringen
um Probleme zu klären , bei Ralfs Frage handelt es sich um eine wohl zugegeben nicht sooooooo brisante Frage, das dann nicht extra eine Fachkraft unverzüglich ins Büro geholt wird oder gar von einer Baustelle
kann ich 100% nachvollziehen...... sie dann als Tipse zu bezeichen wundert mich sher kenne dich eigentlich ganz anders :? :? :? :?


Mal ein beispiel ich habe gestern einen neuen 500L verkauft , der kunde benötigt ihn SOFORT.....

Frau Rupp hat sich bereit erklärt am Samstagmorgen die Firma zu öffnen damit der Kunde aus Gießen

den Filter am Vormittag abholen kann , dazu nimmt sich auch noch mein Geld entgegen , die "Tipse".

Sascha, der dir zu Gute hält das du nicht wissen konntest das die chefin am telefon war.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Zuletzt geändert von sascha73 am Mi 22.Sep 2010 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 23:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
zippi hat geschrieben:
Hi
Also ich muss jetzt da mal was zu Tema sagen
@Ralf

Also man kann auch das Harr in der Suppe suchen und wenn ich Lesse das Helix Im Genesis schaut 3 cm aus dem Wasser da muss ich sage was erwartest du Bitte

Dein Helix in deiner Helixkammer schaut wohl nicht 2 cm aus dem Wasser machst du dir auch solche Gedanken ob das Helix keine Biologie hat

Oder Rufst du dann auch gleich bei der Fima XXX an weil das Helix nicht unter Wasser ist

Ich verfolge schon seit 2 Jahren die VF Filter wo auf dem Markt sind und es führt kein Weg an einen Genesis vorbei

Also Ralf erfreu dich an deinem schönen sauberen wasser und mach dir nicht so viel Gedanken über unwichtige Sachen

Und ich war selbst mal dieses Jahr zu besuch bei der Firma Genesis und konnte die Heiligen Hallen der Produktion ansehen ,und was ich da gesehen habe da kann man nur sagen die Wissen was sie da zusammen schrauben das ist absolute High Glass Filter :wink:






Ich kann Kunden wie z.b. Ralf sehr gut verstehen das sie das was sie kaufen wollen auch genau verstehen

wollen zumal wenn es 2790.- Euro kostet, Fach-Detailfragen sind ausdrücklich erwünscht damit man

Zusammenhänge versteht und Bedenken ausgeräumt werden können, hätte er gleich mich gefragt müßte

er jetzt nicht auf den Rückruf warten, wobei beim Rückruf nichts anderes rauskommen wird wie ich es hier

im Thread hier auch schon aufgezeigt habe...... das mit dem Hel-x ist ein Problem das keines ist.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 5:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

Ich sehe fuer meinen Teil ueberhaupt kein Problem darin einige Tage zu warten!
Zum Einen bin ich von Frau Rupp gefragt worden obs recht ist, zum Andern ists kein Thema was jetzt sofort geklaert werden muss.

Habe nen sehr guten Eindruck erhalten von Der Fa. Genesis.
Was Frau Rupp angeht habe ich leider zu selten so einen kundenfreundlichen Eindruck gehabt als hier bei Genesis.-Top weiter so! Da kann sich so manche Fa. ein Beispiel nehmen.


@ Markus:
Was meine Frage angeht moechte ich verstehen warum es so ist!
Immerhin ist der F. nicht gerade billig.
Gibst Du knapp 3000€ aus ohne Dich genau zu informieren?
Wenn ja dann hast Du scheinbar genug Asche, das es nichts ausmacht! :D
-Der Filtermarkt ist sehr umfangreich. Habe letztens Sascha und einigen Anderen erst berichtet was man im Raum München bei namhaften Koihändlern alles so zu hören bekommt. Jeder preist sein Produkt an als das Beste. Daher ist eine umfangreiche Information wichtig.

Im Detail bin ich sehr zufrieden was die Feinstfilterung angeht.- Sollte ja auch bei nem VF so sein!
Was die biologische Abbauleistung angeht bin ich noch etwas skeptisch. Da meiner Meinung nach die angegebenen 500g am Tag realistisch nicht zu erreichen sind. Bei keinem Filter egal welcher Marke und Typs. -Theoretischer Wert? Zudem habe ich nen Überbesatz im Teich
und möchte meinen Paddlern ne optimale Technik bieten. Die auch bei einem späteren Ausbau noch geeignet ist.
In der Situation fällt einem halt auf das da was ungenutzt ist. :mrgreen: :|

Daher ist die Frage gebe ich gleich nen knappen Tausender mehr aus für nen 500ter?-Oder überlege ich mir was wie nen Biofilmreaktor dahinter zu schalten.

Gruss Ralf
der immernoch begeistert ist von dem 500L

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 20:34 

Cash on hand: Locked
He Ralf

Ne ich Informier mich eigentlich Überhaupt nicht da es für mich nur ein Filter gibt der in frage kommt und egal ob er 2700 oder 3500 € kostet er muss seinen Zweck erfüllen und da ist mir der Preis egal

bgsrider hat geschrieben:
Der Filtermarkt ist sehr umfangreich. Habe letztens Sascha und einigen Anderen erst berichtet was man im Raum München bei namhaften Koihändlern alles so zu hören bekommt. Jeder preist sein Produkt an als das Beste. Daher ist eine umfangreiche Information wichtig.


Und siehst du da Liegt dein Problem zu viele Köche verderben die Suppe
Der sagt das und der sagt das

Schau mal jetzt hast du einen VF zu Test an deinen Teich stehen der ja wahrscheinlich zu denn Absolut besten VF gehört wo auf den Markt sind und da Frägst du dann beim Nächsten Händler nach der natürlich von seinen Filter schwärmt

Du solltest dir mal im Klaren sein was du Willst TF VF oder Bürsten
Und wegen den Läppischen 2700€ überleg mal was dir der Filter wieder bringt wenn du ihn in 2 oder 4 Jahren verkaufst bestimmt noch 2000€

Denn Filter von der Firma Genesis sind im Preiss absolut Stabil


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 10:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 9:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Falsch verstanden! :hammer3: :ätsch: :hallo: Diese beschriebenen Kontakte waren einige Wochen vorher. Dann der Test mit "L". War mir seiner Zeit eben nicht sicher obs ein VF werden soll.
Kurz=>Es fällt halt auf wenn was schlecht geredet wird. Das mach stutzig. Quintessenz:VF stinken TF verkalken! :|


Ich habe jedenfalls noch nichts bemerkt das der VF stinkt!
Stimmt ist auch meiner Meinung nach das Beste am Markt.
Daher habe ich mich entschieden. Es wird der evo 3/500L.

Habe auch mitlerweile auch das Telefonat mit G. gehabt. Ich war allerdings etwas kurzangebunden weil ich auf dem Weg ins Meeting war (Arbeitszeit). Nachdem aber das Gleiche gesagt wurde was hier schon rüberkam (Feuchtigkeit Deckel zu lassen). Habe ich das Thema als erledigt betrachtet. Daran seht Ihr das ich mich bereits entschieden habe.

Versuche am Wochenende noch einige Bilder einzustellen. GGf auch nen kurzen Film. Schaun mir moi!

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 10:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was macht der Vließverbrauch und der Schwebstoffanteil im Wasser.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Wichtige Sache! Stimmt!!!

du siehst ich bin vom Thema abgekommen. Also entspannt und glücklich. :hallo:

Wasser glasklar. Fließverbrauch nach wievor konstant. Eine Drehung alle 15-20 Sekunden.
Leicht besser geworden von 10-15 Sek.

Vom Fließverbrauch bin ich zufrieden. Würde mit Sicherheit noch besser sein wenn der/die Filter eingefahren wären. Meine
selbstgebauten Modulfilter laufen auch erst seit 6 Wochen. Nitrit 0,05; Amonium 0,0 n.m.; Temp 21,5 Grad, O² 9,2mg, ohne UVC.
Daher ist mir klar das ich noch keinen optimalen Vlißverbrauch habe.

Paddler alle top fit. Rainer war gestern da zum Herbstcheck.

Gruss Ralf

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de