Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 20:41 

Cash on hand: Locked
Hi Leute um euch meine Neuste Baustelle nicht vorzuenthalten

So da wir ja Letzes Jahr Umgebaut Haben Aber nicht die Heizung gleich mit eingebaut haben musste ich nun Noch mal zu Spaten Greifen und einen neuen Graben Ziehen ca. 20 Meter mitten durch den Garten

Zu Glück ist das Wetter die Woche echt vom Feinsten und am Montag ging es los na klaro mit Hilfe von meiner Frau
Ich kann euch nur eins Sagen sowas macht man am Besten wenn man den Minibagger schon mal da Hat und nicht ein Jahr Später ( rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr )
Den Graben durch die Wiese hatten wir gleich so nach 2 Std war der Graben bis zum Teich Gezogen und da Ging die Schinderei an

Ich Habe da Letztes Jahr ja so eine Schöne Steinmauer auf ei Fundament gesetzt da hab ich halt nicht daran gedacht ich muss ja hier auch mal mit meinen Rohren durch
Egal da musste ich durch da musste die Hilti ein Std richtig arbeiten so das ich die Koi so richtig verflucht habe 200 Bulls Ende des ersten Tag

Wie ich das Hatte wollte ich noch mit der Hilti 2 Durchbrüche mache so das ich die Rohre durch die Kellerwand aber da bin ich echt Verzweifelt 44er Wand Betonsteine ne dachte ich das kann nicht sein also bei einer Baufirma die ich kenne Angerufen die sollen mir die Löcher mit einer Kernbohrung rausfrässen und gut ist es

Heute haben wir die zwei Spiral Schläuche und einen lehrschlauch mit 2 Luftschläuchen zusammen gemacht
Danach um die Schläuche 100 Dämmung und mit Klebeband verklebt so das einen Richtig schöne Wurst rausgekommen ist
So die Wurst musste ja noch in ein 125 KG Rohr reingeschoben werden so das die Dämmung nicht kaputt geht
Aber das hat super gekalbt so das die 25 Meter bis Mittag verlegt waren, dann ging es schon wieder am zufüllen und verdichten der Rohre und der Rassen wurde gleich richtig eingesetzt das jetzt fast nicht mehr zu sehen ist

Fazit der Aktion wenn man denkt was fertige Fernwärme Rohr Kost je Meter dann kann sich meine Konstruktion sehen lassen

Ach das Grau HTB Rohr ist ein Reserve Rohr


Morgen geht’s weiter :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 20:56 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Schöner Graben durch den Garten :D Da hast du dir wieder etwas angetan, aber die Fische und die Energiekostenabrechnung werden es dir bestimmt danken
Viel Spass weiterhin 8)

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 8:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Marcus,

ja wenn man keine Arbeit hat, kauft man sich eben welche :mrgreen:

aber sehr schön gemacht, vorallem würde der Garten jetzt anders aussehen wenn du den Graben mit dem Minibagger gezogen hättest, nur hätte ich die Erde nicht abgefahren, sondern daneben eine Folie ausgelegt und darauf geleget :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 8:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo Markus,

Pass auf, das Dir die Dämmung um die Rohre nicht feucht wird, sonst Dämmwirkung gleich null.
Habe das bei mir ähnlich gelöst nur mit Gardena-Schläuchen mit 20 Jahren Garantie, die Dämmung bei mir besteht aus Dämmrohren mit PE-Beschichtigung. Die Enden am 125er Schutzrohr habe ich mit Schacht-und Brunnenschaum Wasserdicht verschlossen.


MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 19:30 

Cash on hand: Locked
So heute war Abschluss der Baustelle aber nur die Außenarbeiten

Ja heute war die Firma da und wollten die Kernbohrung machen ääääää wollten nix klappt aber auch gar nix
Na da kamen die mit ihrem Gerät und bauen auf Setzen die Krone an 5 cm Rein in die Wand und dann fing das ding so richtig gut zu stinken an also ende mit der Kernbohrung, ich wieder einen richtig dicken Hals

Nützt nichts ich hab zwei löcher Bestellt und ich brauche die zwei löcher also musste die Herren mit der Ihrer großen Hilti mir die Löcher bohren ging auch die mussten sich aber so richtig Anstrengen ( grinnnnnnnnssssssssssss) :twisted:

So nun ging es zum Endspurt

Rohre in den Keller verlegt Pflaster weiter zu gemacht und denn Rassen auch wieder hergestellt
Ja die Rohre mit Brunnenschaum eingepasst und noch zugemauert

Das KD Rohr am Filter wird noch verkleidet das man nichts mehr sieht :wink:

Da ich noch etwas Zeit hatte Setzte gleich deinen Wärmetauscher mit der Verrohrung auch gleich
Das Tagesziel habe ich voll erreicht denn ab Morgen soll ja das wetter schlechter werden und da macht es absolut keinen
Spaß im Garten zu graben

Jetzt fehlt nur noch mein Heizungsbauer der mir denn WT anschließt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 21:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also im Garten sieht man ja schon gar nichts mehr von

deiner Grabaktion ..... super da wird sich dein Senior auch gefreut haben #

das das so schnell wieder normal ausschaut.



Mit welcher Pumpe wird dann das Wasser durch die Leitung gepumpt ????


Ich hätte da wo sie Schläuche dann an das Rohr kommen anstatt 90 Grad Winkel lieber

Bögen genommen, aber da gibt es schlimmeres im Leben wie diese Kleinigkeit.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Zippi,
da hast du ja ganz schön reingehauen die Woche. :thumbsup:
Von der ganzen Schufterei sieht man jetzt schon fast gar nichts mehr. :roll:

So wie ich es sehe willst du ja das Teichwasser bis in den Heizungskeller zum WT pumpen.
Da sollte es auf der langen Strecke auch zu wenig Verlusten kommen. :D

Kannst du denn nicht die Schläuche ohne Winkel direkt an Rohr anschließen?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Zuletzt geändert von Joerg am Fr 24.Sep 2010 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Wenn keine Feuchtigkeit in die Isolation kommt sollte sich das ausgehen aber wenn du genau rechnest mit aufwand uzw .
wird die ersparnis nicht all so groß gewesen sein.
gruß
ritsch der sich das nicht angetan hätte.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo
Wenn keine Feuchtigkeit in die Isolation kommt sollte sich das ausgehen aber wenn du genau rechnest mit aufwand uzw .
wird die ersparnis nicht all so groß gewesen sein.
gruß
ritsch der sich das nicht angetan hätte.


Ersparnis gegenüber was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Zippi,
was mich noch interessiert.

Mit welchem Volumenstrom willst du zum Teich gehen?
Welche Temperatur schwebt dir im Teich vor und wie willst du das regeln?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de