Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 4:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Di 21.Sep 2010 17:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zum Thema Trommel nicht ganz unter Wasser, hat Gunther mal was sehr passendes geschrieben,

ich bin noch am wühlen wo das war ..........


Insgesamt kann ich dir versichern das bei passender Teich - Filterkombi da nichts passieren wird,

du hast im Gehäuse ein ständig feuchtes Millieu, so schnell stirbt da nichts ab, zugeben muß man das

das hel-X das tatsächlich außerhalb vom Wasser ist folglich auch nicht an/durchströmt wird.


Sascha der mal weiter sucht und dann wieder kommt

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Di 21.Sep 2010 18:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bin fündig geworden , hier ging es darum das die Biologie nicht richtig arbeitet in diesem
Zusammenhang wurde auch angesprochen das ein teil der Trommel außerhalb des Wassers ist.

ThomasS hat geschrieben:
Ich kann, dass Kind auch beim Namen zu nennen, dass trockenlaufen der Bakterien ist doch wohl ein bekanntes Problem.

aha. Was ist dir denn für ein Problem bekannt?

Mir ist bekannt, dass die Bakterien, die wir im Filter zur Nitrifikation verwenden, natürlicherweise im Mutterboden vorkommen. Dort leben sie hin und wieder einmal in einem relativ trockenen Zustand, ohne abzusterben. Und wer seinen neune Teich preiswert animpfen möchte, gibt eine Hand voll Muttererde in den Teich. Aus diesen uns bekannten Fakten können wir mutmaßen, wie widerstandsfähig unsere Bakterien gegen mangelnde Wasserüberdeckung sind.


ThomasS hat geschrieben:
Ich habe die Verweilzeit des Siporax in der Trommel oberhalb des Wasserstandes (also praktisch ohne jeglichen Wasserkontakt) beobachtet. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wenn das Filtermaterial eine halbe Stunde und noch länger nicht mit dem Teichwasser in Kontakt kommt, also nur noch etwas feucht ist, die Biologie auf Dauer aufrecht erhalten werden kann.

Ich habe mir den Filter noch nicht so genau von innen angesehen, doch ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Filtermedium so trocken wird, wie die Muttererde meines Gartens in den letzten Wochen. Wenn die Bakterien in diesem System Probleme haben, sich anzusiedeln, dann kann es keinesfalls an ein paar Stunden fehlender Wasserüberdeckung des Filtermediums liegen. Ich sehe den direkten Luftkontakt eher als Plus für die Sauerstoffversorgung der Mikroben.


Zitat:
Kommt es dann noch zu so erhöhten Temperaturen wie in den letzten Wochen, ist aus meiner Sicht das Problem ganz klar.

Zu welchen Temperaturen kommt es denn maximal in diesem Filtermedium, wenn dieses im unteren Bereich von Teichwasser durchströmt wird?


Pfiffikus,
der keine Chance zur Ursachenfindung erkennt, solange keine der hier angesprochenen Möglichkeiten ausgetestet werden





Nach oben

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 7:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Sascha,

danke für die Mühe!!!
Wie ich sehe habe ich hier wieder die richtige Frage gestellt.
Hatte sone vergleichbare Aussage schonmal bekommen als ich den BBF in betrieb hatte. Hier wurde gesagt das die Biologie bis zu 3 Tage überlebt. Komischerweise hat das bei mir, z.B. bei Umbaumaßnahmen, nie funktioniert und ich durfte immer von vorn anfangen.

Habe gestern mal mit Genesis telefoniert und die gleiche Frage gestellt. Erhalte die Tage ein Anruf. Sobald die Info vorliegt werde ich hier berichten.

Weiterhin habe ich mit Dr. Scheen telefoniert und mir ein Angebot für nen Biofilmreaktor machen lassen. Dies da die Idee die Rücklaufstrecke noch als Filterstrecke (Biofilmreaktor) zu nutzen genial ist. So`n Teil ist ja mit etwas Mühe selbst zu bauen. Kein Thema. Jedoch ist das Angebot eine aus dem eigenen Teich stammende Biologie aufzubringen nicht schlecht.-Wie Ihr seht gibts schon wieder viel zu viel zu tuhen fürs naechste Jahr

Was den Vließverbrauch "Flow" angeht habe ich heute Morgen festgestellt das das Rad immer noch alle 0-15 Sek. eine Drehung macht.Denke das wird wohl so bleiben. Was auch ok wäre! Mann muss halt überlegen reicht mir die Cleartexqualität oder rauche ich das Flow? Wird von jedem anders gesehen. Lasse es jetzt erst mal so weiterlaufen. Wir werden sehen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 7:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Frage Cleartex oder Flow stellen sich soviel Leute

das am Ende das mittlere EVO Vließ das meist verkaufte von Genesis

ist , sozusagen die goldene Mitte. Ich schätze das es bei dir dann auch auf das mittlere

hinauslaufen wird.

Es wird dich zu deinen Biologie Fragen heute oder Morgen wieder ein Sascha anrufen ,

allerdings ein Sascha Hock.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 8:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Tatsächlich war ich mit dem Ergebnis, das ich mit Cleartex erreicht habe nicht ganz zufrieden. Bin dann auf Anraten von Sascha auch die mittlere Quali (Vlies; @ Genesis : hier wäre eine andere Bezeichnung hilfreich) umgestiegen. Dieses Jahr habe ich auch mal die Flow-Quali probiert, konnte aber keinen so gravierenden Unterschied verzeichnen. Auch die Standzeit des Flow war ggü. Vlies nicht wesentlich anders. Daher bleibe ich auch bei der goldenen Mitte.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 8:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie bei Andreas auch muß man das indivituell entscheiden ......

ich hab auch genug Leute die ganzjährig nur das Cleartex nehmen und restlos zufrieden sind.

- Futtermenge
- Besatzdichte
- allgemeines Schmutzaufkommen
- Filter am limit , ja -nein
- gepumpt oder schwerkraft
- Geldbeutel
- optischer Anspruch


alles wichtige Punkte die die Vließwahl beeinflußen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 8:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Andreas,

danke für die Info! Wenn ich mich richtig erinnere hast Du den 500ter?!
Wie lange hast u gebraucht bis er Biologie angesetzt hatte. Genesis gibt an 3 Wochen parrallel laufen zu lassen.
Daran zweifle ich etwas, da Kunsstoffmedien i.d.R 2 Monate brauchen. Betrachte da meinen Beadfilter als Vergleich.
Meine Wunschvorstellung wäre den L im Winter alein laufen zulassen. Da sonst zuviel Wasseraustausch (Flow).

Werde am Samstag meinen Teich mit meinem selsbst gebauten Treibhaus (Dachstuhl mit Noppenfolie) aufbauen.
Bisher auch Nachts Dank elecro 17,8 Grad. Tags 19 Grad Wassertemperatur.

@ sascha:

Stimmt sehe ich auch so! Wenn es aber bei diesem Zustand bleiben sollte, wäre der Vliess-("Flow")verbrauch noch ok.

Werde mir auch noch was einfallen lassen müssen um den Eintrag vom L in den Teich zu beruhigen (sprich laengere Leitung)
um die Neue Wasser quali (Klarheit) geniessen zu können.

Gruss Ralf

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 4:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 9:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe den Genesis Evo 3/500 gepumpt, Modelljahr 2008, sprich noch mit dem CombiBac als Biomedium, nicht die Hel-X-Stangen. Daher kaum vergleichbar. Dort dürfte auch die Frage des nicht völligen Untertauchens anders zu beantworten sein, da das Filterschaummaterial um das Siporax noch länger die Feuchtigkeit um das Siporax hält, als dies bei glatten Stangen der Fall ist.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Zuletzt geändert von KoiFanatic66 am Mi 22.Sep 2010 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 12:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
@ sascha,

haste mal nachgeschaut wie Deine oberste Stange Helix ausschaut?

Mit Biofilm oder ohne?

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Genesis VL 5/500L
BeitragVerfasst: Mi 22.Sep 2010 13:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Meine Filter zählt nicht da mein Ozonkreislauf direkt im 500er endet

hab so gut wie gar keinen nennenswerten Biofilm auf meinem

Hel-x bei mir ist der 500er sozusagen reiner VORFILTER.




Mir sind so grob geschätz 40-50 Genesisanlagen persönlich/live bekannt dazu kommen

nochmal 30-40 mit denen ich über das Internet Kontakt habe.


Was Probleme mit der Biologie angeht hab ich von diesen rund 70-90 Anlagen nur 3

Sorgenkinder, das eine ist stupsi der seinen Fall hier im Forum schon schilderte , das

andere war ein wahnsinniger Überbesatz (konnte mit nachgeschalteter Biologie behoben werden)

beim dritten Fall stellt sich heraus das die Folie schuld dran war das sich keine Biologie bildete .




Einen Wahnsinnigen kenne ich noch der einen 1000er gepumpt an einem 12000ltr Teich hat

Vließverbrauch lag bei 2-3 Rollen pro jahr , das war die Bioecke die dir Kummer macht manchmal

2 Monate aus dem Wasser , was aber logischerweise nicht juckte da das Hel-x das unter Wasser ist

für nen 50000ltr Teich gereicht hätte.





Insgesamt kann ich dich beruhigen so wie wir es besprochen haben wirst du keine Probleme

bekommen und da du ja eh sie SAFEVARIANTE wählst und noch Biologie nachschaltetst bist du

doppelt abgesichert.



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de