Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Ritsch,


ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Meinolf
Warum machst du sooooo ein Geheimnis draus mit was du deinen PH senkst?


Da hatte ansich der Meinolf schon eine Antwort zu genannt :shock:

Zitat:
meini hat geschrieben:

Nein ich werde nicht schreiben wie ich die Ph-Senkung vornehme,

Ich lese dann lieber immer die Forumsbeiträge mit Problemen und Super-Gauerlebnissen.
Wenn ich zum Beispiel lesen muß, dass sogar
"Fast-Teichgötter mit unbeschreiblichem Fachwissen" Totalverluste erleben müssen, dann scheint ja wohl doch nicht alles so einfach belegbar zu sein.
Lustig sind dann auch immer Treffen auf, oder nach Messen, wo dann die dollsten Geschichten erzählt werden.


Meinolf


Das ist in meinen Augen an sich eine derartige arogante Haltung eines Users, da könnte ich schon kotzen, wenn ich so etwas lese.

Keine vernünftige Hilfestellung geben.

Sich aber über Super-Gau und Problemen in fremden Teichanlagen ergötzen :hammer2:

Gruß Hardy
der sich nur wundern kann, das noch keine weiteren User, welche hilfreicher sind, als der Meinolf sich hier so offen da stellt einen

riesengroßen Protest erhoben haben


Auch noch schöne Grüße an die Admins

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: So 19.Sep 2010 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Hardy,
wer gibt dir eigentlich das Recht so zu urteilen, was soll das, bist etwas besseres?
Und nachdem ich schon einge nette Pns bekommen hatte, "Majestätsbeleidigungen" wurde mir da sogar schon vorgehalten, habe ich mich eben entschieden, nichts mehr dazu zu schreiben.
Wenn ich etwas schreibe und gleich vors Schienenbein getreten werde, überigens auch von dir Hardy, und nicht das erste mal,!, dann werde ich natürlich nichts mehr schreiben. Besserwisser gibt es ja genug die sich für Unfehlbar halten.
Ich habe niemandem "sein tun" vorgehalten oder sogar dumm von der Seite angemacht!!!
Ich habe meine Erfahrung über das Thema "Fadenalgen" genannt und stehe dazu!
Wer mich persönlich kennt der weiß, wenn mich jemand über Pn angeschrieben angeschrieben oder angerufen, weiß, dass ich niemandem jemals einen Tip oder Hilfestellung mit bösem Hintergedanken gegeben habe!
Ja nach der IK war ich noch bei einem Koihändler und habe hingehört wenn die tollsten Geschichten erzählt wurden, genauso in Arcen.

Hardy, vielen Dank für deine netten Worte, es belegt nur deinen ...., naja lassen wir das,
Vielleicht hat dir schonmal erklärt, was das Wort "Nettikette" bedeutet,


Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Di 21.Sep 2010 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Hardy,Meinolf
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Ritsch,


ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Meinolf
Warum machst du sooooo ein Geheimnis draus mit was du deinen PH senkst?


Da hatte ansich der Meinolf schon eine Antwort zu genannt :shock:

Zitat:
meini hat geschrieben:

Nein ich werde nicht schreiben wie ich die Ph-Senkung vornehme,

Ich lese dann lieber immer die Forumsbeiträge mit Problemen und Super-Gauerlebnissen.
Wenn ich zum Beispiel lesen muß, dass sogar
"Fast-Teichgötter mit unbeschreiblichem Fachwissen" Totalverluste erleben müssen, dann scheint ja wohl doch nicht alles so einfach belegbar zu sein.
Lustig sind dann auch immer Treffen auf, oder nach Messen, wo dann die dollsten Geschichten erzählt werden.


Meinolf


Das ist in meinen Augen an sich eine derartige arogante Haltung eines Users, da könnte ich schon kotzen, wenn ich so etwas lese.

Keine vernünftige Hilfestellung geben.

Sich aber über Super-Gau und Problemen in fremden Teichanlagen ergötzen :hammer2:

Gruß Hardy
der sich nur wundern kann, das noch keine weiteren User, welche hilfreicher sind, als der Meinolf sich hier so offen da stellt einen

riesengroßen Protest erhoben haben


Auch noch schöne Grüße an die Admins

Das wollte ich jetzt nicht das ihr an einander geradet. :cry:
Nur fand ich das man sich hier ein wenig hilfe geben sollte.
Ich mache auch keine Geheimnise draus wenn etwas bei mir klappt.
Auch wenn wieder andere sagen das ist nichts. Es ist halt so das in jeden Teich nicht gleiche Gesetze herrschen bzw Meinugen so unterschiedlich sind.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher PH-Wert sollte
BeitragVerfasst: Mo 27.Sep 2010 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

die fadenalgen sind bei mir seit mehreren wochen auf dem rückzug. ich hatte dieses jahr extreme probleme damit (täglich 15-20l abgeerntet). die wuchsen auf dem boden, verstopften die ba und die wände waren voll davon bis zum boden runter.

ich hab dann zusätzlich zu den pflanzen im pflanzgraben noch wassersalat eingebracht und wöchentlich "kanne" zugegeben. wasserwechsel hab ich ca 10% / woche gemacht. und seit anfang august hab ich fast ruhe vor den dingern. kaum noch wachstum, nicht mehr so fest und nur noch ein kurzer schöner algenrasen an den wänden. am boden fast gar nichts mehr.
der ewa läuft nur noch sporadisch. ich hatte im august auch noch den flow etwas gedrosselt, da mir bei vollgas der vliesverbrauch zu hoch war. bin jetzt bei etwa 20-22m³/h.

woran es lag - keine ahnung. eine dosier und messanlage liegt im keller und bleibt vermutlich auch dort. technik läuft genug am teich und was nicht da ist, kann auch nicht kaputtgehen. :mrgreen:

gruß

stefan

edit: der ph-wert liegt bei 7,8

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de