Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VF Bau
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 7:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hallo
fange jetzt an meinen VF zu bauen,bin mir aber noch nicht sicher ob ich ihn in 500mm oder 750mm Breite machen werde.
Im Moment läuft an meinem Teich mein Selbstbau TF, wollte aber mal sehen wie der VF im Vergleich läuft.
Denke auch das ein VF im Winter nicht so viele Probleme mit Frost und einfrieren der Düsen / Abwasser hat.
Da ich im Moment netto 15000 l /STD pumpe würde ein 500er VF ja voll ausreichen.
Werde der Teich aber noch etwas vergrößern,dann pumpe ich bestimmt über 20000L
Dies ist Frage ? schaft das ein 500er Smarti Nachbau ?15000Liter sind ja kein Problem. Und wie würde sich ein 750er verhalten, wenn ich ihn nur mit 15000 L /std betreibe ? entsteht da vielleicht zu wenig Wasserdruch auf das Vließ?
Hat jemand vielleicht ein Foto vom Smartpond, von dem Gitterband ,das über dem Modulband ist?
Steuerung mit Finder Zeitrelais und Schwimmschalter.

Noch eine Frage zum Antriebsmotor,wollte einen 24 V Motor nehmen, wieviel Umdrehungen/min soll der Motor machen ? welches Drehmoment / Watt Zahl sollte der Motor haben ?

Da ich 2Stck bauen werde, steht nach Fertigstellung einer zum verkauf.Wer daran Interesse hat kann sich ja schon mal melden per PN.

Gruß
Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 8:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn du dir 100% sicher bist das du eh vergrößerst und dann einen Nettoflow mit über 20000ltr

anstrebst würde ich die 75cm Variante wählen, aktuell wird es dann den 75cm nicht jucken wenn nur

15000 ltr durchlaufen , umgekehrt (20000ltr durch 50cm) aber schon.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 9:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hi Sascha
bin am überlegen ob sich die Mehrkosten für den 75oer lohnen,da ich ja auch noch nicht weiß ob ich den VF nach dem Winter weiter nutzte,bin bis jetzt mit meinem TF sehr zufrieden.
Du hattest ja beides bei die am laufen,ist die optische Wasserqualität mit dem VF wesentlich besser ?

Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 9:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das ist ein Thema wo ich eigentlich nichts mehr dazu schreiben wollte ,

ich habe eine Indooranlage wenn ich mich zu so brisanten Dingen äußere

kommt immer die gleiche Antwort :



JA , DU HAST JA NE INDOORANLAGE DAS KANN MAN NICHT VERGLEICHEN





Wenn du bereit bist auch hochwertige Vließe einzusetzten wird auch außen das Ergebnis
minimum gleich sein wie beim TF , es ist davon auszugehen das es bei HOCHWERTIGEN Vließen
feiner filtert da wir hier in noch feinere Mµ Bereiche kommen, was auch nachgewiesen ist.

Mit dünnen Low Budget Vließen wird es vergleichbar sein mit einem 40-60mµ TF Sieb.


Hab das jetzt mal neutrag ausgedrückt.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 16:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Ihr beiden.
Soweit ich Infomiert bin Passiert beim Trommler genau das gleiche wie bei einen Vlieser.
Es bildet sich in Trommler genau so ein Filterkuchen der Feiner und Feiner filtert bis halt das Kommando zum Spülen kommt.

Also kein Unterschied. :wink:Bis fast kein unterschied (vernachlässigbar). :wink:

Ich würde halt an deiner stelle die Anlage Winterfester gestallten Isolieren, vielleicht eine kleine Begleitheizung am Düsenstock montieren.
Wenn du mit den Ergebnis zufrieden bist und Warst gibt es ja keinen Grund den Trommler ab zu bauen. Oder?
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
mastercam hat geschrieben:
Denke auch das ein VF im Winter nicht so viele Probleme mit Frost und einfrieren der Düsen / Abwasser hat.

Hallo Andreas,
will mich zu dem Thema Filterleistung der unterschiedlichen Systeme nicht weiter äußern, da es dafür sicher kompetentere Ansprechpartner gibt.
Das Thema Filterkuchen ist aber bei beiden Varianten sicher eine Variable, die es zu berücksichtigen gilt.
Beim TF ist diese durch die festgelegte Maschenweite erst mal fest und der Aufbau des viel feineren Filterkuchens wird durch die Spülintervale bestimmt.
Hat man einen VF kann durch die Auswahl eines anderen Vlieses und der Transporthäufigkeit darauf möglicherweise mehr Einfluss genommen werden.

Winterfest ist leider beides nicht. :cry:
Heute hab ich einen Koihändler besucht, der mit sein Leid klagte, dass das verbrauchte Vlies im Winter so festfriert, dass er es nur unter großem Aufwand beseitigen kann.
Daher wird er bald auf eine andere Variante umsteigen. :cry:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 23:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Mit dem TF bin ich sehr zufrieden, habe aber auch ab und zu mal Lust was zu basteln.
Der Teich wird im Winter sowie so zugeheizt. Der VF Bau ist auch ein bischen Spaß an der Technik.
So habe ich den direkten Vergleich was dann doch für meine Gegebenheiten am besten ist.Außerdem habe ich den VF dann zur Not für meine kleine IH.
Werde jetzt erst mal die benötigten Teile bestellen.
Wird aus PVC Platten mit VA Verkleidungen und Plexiglasdeckel.
Fotos kommen.

Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: So 19.Sep 2010 6:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin Andreas,

werde ich mit Spannung verfolgen den Bau Deines Vliesers. :wink: und immer dran denken -> Bilder Bilder Bilder :mrgreen:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: So 19.Sep 2010 6:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Morgen Peter
auch schon wach !

Bilder kommen, Material wird Montag bestellt.

Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VF Bau
BeitragVerfasst: So 19.Sep 2010 8:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Jörg


wenn das Vließ mit in der Box ist in der auch das Wasser vom Teich ist kann kein

Vließ einfrieren, also geh ich davon aus das der Händler ein anderes Produkt vertreibt als ich.


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de