Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

mein Freund hat einen 70000lt Teich ohne Filteranlage
besetzt mit vielen Goldis 3 Stören und Wasserschildkröten, als er letzte woche vom Urlaub kam war sein Wasser sehr dunkelgrün und jedemenge Goldis tot, das wasser riecht auch sehr verfault, Störe und Schildkröten leben noch!

Wasserwerte laut Streifentest ok. WW wurde nun reichlich gemacht, aber es sterben immernoch Goldis, was kann das sein :?:
wenn man einen Goldi fangen könnte, wäre ein abstrich möglich!?

können Goldis auch KHV bekommen?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 14:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Nach der Beschreibung zu urteilen war die Wasserqualität sogar für die Goldis zu krass. Streifentest? Nutze mal die Suchfunktion des Forums.

Schildkröten können Luft atmen und sind so dem Fiasko entkommen.


Pfiffikus,
der einen KHV-Test für rausgeschmissenes Geld hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Pfiffikus hat geschrieben:
Nach der Beschreibung zu urteilen war die Wasserqualität sogar für die Goldis zu krass. Streifentest? Nutze mal die Suchfunktion des Forums.

Schildkröten können Luft atmen und sind so dem Fiasko entkommen.


Pfiffikus,
der einen KHV-Test für rausgeschmissenes Geld hält



Hallo Gunter,

Schildkröten ja, aber Störe auch nicht! ich persöhnlich tippe auf Parasiten od. Baktärien denn diese konnten meinen Stören auch nie etwas anhaben.

zu den Streifen test´s kann ich nur sagen das ich diese auch schon mehrere Jahre verwende und hab sie auch schon mit Tröpfchen Tests verglichen auch die ergebnisse von einem Labor gegen testen lassen, waren gar nicht so daneben, um nicht zu sagen "fast gleich" :wink: allerdings nur diese von esha.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 15:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Reinold
Ich tippe da auch auf Prasiten oder Bakterien die auf dem Stör nicht über gehen.
Um das zu klären Abstrich :wink:
KHV bricht bei Goldfischen so weit ich informiert bin nicht aus aber sie sind Carrier.
Und sage deinen Freund bitte auch wenns nur Goldis und Stör sind ,er sollte ihnen ihren Lebensraum verbessern und einen Filter setzen bzw Spentieren , alles andrere ist Tierquälerrei.
Auch Goldies wollen in sauberen Wasser schwimmen obwohl die mehr ab können wie Kois.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
wenn ich richtig informiert bin sind Störe weitaus empfindlicher bei schlechen Wasserwerten (vor allem O2) als die Goldis.
Deshalb tippe ich auch auf eine Krankheit bzw. Parasiten bei den Goldis.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo ritsch, hallo Harry,

ja ich denke auch das es Parasiten sind, werde mal versuchen einen abstrich zu machen!

das mit dem Filter sage ich ihm schon seit Monaten, er hat ja auch schon eine Sifi daheim liegen nur hat er keine Zeit den Filter zu bauen und meine Zeit ihm zu helfen ist auch sehr begrenzt.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 8:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Loidee,

klares Wasser braucht nur der Mensch , damit er was zum anschauen hat !!

Koi mögen Schlamm und trübe Teiche .........weiß doch jeder !

Wäre das Wasser glasklar und kein Biofilter angeschlossen , wären die Fischies wohl schon alle tot !


Parasiten ist auch mein Tip.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 21:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hab heute mal einen Abstrich an einem Goldi der kurz davor war den Löffel abzugeben gemacht, keinen einzigen Parasit gefunden und das mit 400er vergrößerung :shock:

Wasserwerte wie schon geschrieben alle im grünen Bereich, Goldis sieht man halt nicht da sehr viele Schwebealgen.

die nächsten Tage wird die Sifi im Vortex (150cm durchmesser) eingebaut und von ihr direkt wieder zum Teich zurück gepumpt, denke das solte erst mal genügen da die Biologie im Teich ja funktionieren zu scheind :wink:

könnten es dann eigendlich nur noch Bakterien sein, oder? aber wie bekommt man diese in den Teich ?


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Reinhold
Reinhold hat geschrieben:

könnten es dann eigendlich nur noch Bakterien sein, oder? aber wie bekommt man diese in den Teich ?


Gruß Reinhold

Die Bakterin sind immer da.Es ist auch bei Goldies so das Stress durch Neubesatz,Schadstoffe,Ausscheitungen O2 Mangel,Kammelecken ,Überbesatz,usw sie auch Krank werden.Auch wenn sie mehr abkönnen wie Kois.
Kommt noch hinzu das Stress im Spiel ist ist die schei..e am Dampfen. :lol:
Ich kann mir eigendlich nur denken das daran liegt das dein Bekannter keinen Filter am Teich hatte.
Weil der Schmutz in Teichwasser bleibt bis irgendwann der Gau kommt.
Könnten auch mehrere Faktoren sein.
Ich Tippe auf folgende .
Schmutz hat sich im Wasser angereichert und als Bodenschlamm angesammelt da konnten sich Bakterin gut vermehren.
Könnte noch hinzu kommen das Schwefefwasserstoff (Fauler geruch im Wasser deutet darauf hin)vermehrt in Wasser angereichert hat(Können deine Tests nicht erfassen).
Und dann noch der O2 Mangel in der Nacht durch die Algen gibt ihnen den rest.Möglich sind auch noch Blaualgen die sind giftig auch noch.
Das die Immunabwehr versagt und Bakterin raffen sie dahin.Einen nach dem anderen.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 9:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo ritsch,

das mit den Faulgasen könnte hin kommen, er hat im Flachwasserbereich Kies (8/16) ca. 15cm dick, wenn man da rein greift wird es ganz schwarz und stinkt :oops:

heute wird die Filterkammer gebaut :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de