Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: So 12.Sep 2010 21:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Freunde des weiblichen Geschlechts!

Beim Stöbern ging mir die Frage durch den Kopf was für eine Größe kann man von einem männlichen Koi erwarten der bereits nach 2 Jahren 72cm hat.
Wachsen die Männer nicht generell langsamer oder ist das ein Koimärchen?

http://www.konishi.firma.cc/ks/koi-nach ... i-194.html
Das Thema Gesundheit würde ich an dieser Stelle gerne mal ausklammern

Welche Erfahrungen habt Ihr damit.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Mo 13.Sep 2010 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Uwe,

männliche Koi können sogar schneller wachsen als die weiblichen Geschwister. Männchen werden ca. 1 Jahr eher geschlechtsreif und stellen daher das "schnelle" Wachstum früher ein.

Die Größenangabe zweifele ich vorsichtig an. Wenn der Fisch allerdings knapp dreijährig und damit immer noch zweijährig, kann die Größenangabe bei der Zuchtform durchaus stimmen.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Mo 13.Sep 2010 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Uwe,
aus dem was ich gelesen habe, wachsen männliche erst mal etwas schneller als weibliche.
Die Endgröße könnte bei einem Weibchen aber etwas höher sein.

Für einen 2 jährigen Tateshita ist der Preis aber auch schon recht ordentlich.
Sollte die Entwicklung nicht wie gewünscht verlaufen, hat man "nur" einen sehr großen Koi.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=39&t=9762

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Mo 13.Sep 2010 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Joerg hat geschrieben:
Hallo Uwe,


Für einen 2 jährigen Tateshita ist der Preis aber auch schon recht ordentlich.
Sollte die Entwicklung nicht wie gewünscht verlaufen, hat man "nur" einen sehr großen Koi.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=39&t=9762

Oder man Hat 1700 Euro einfach mal verschossen :lol:
Wenn der wirklich 2 jahre ist. :?: Denke eher an 3 bzw knapp 4 Jahre. mintestens möchte aber hier nichts unterstellen.
Da diese Blutlinie sehr wüchsig sein soll.
Männchen wachsen zuerst schneller als die Weiber :lol: und werden von den Weibchen später abgehängt :mrgreen:


gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Im gemischten (male+female) Teich kriegen die Männer in der Regel weniger Futter ab und wachsen auch aus diesem Grund nicht so gut wie in einem reinen »Männerkloster«, wo in Ruhe gespeist werden kann.
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 12:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
ganesh hat geschrieben:
Im gemischten (male+female) Teich kriegen die Männer in der Regel weniger Futter ab und wachsen auch aus diesem Grund nicht so gut wie in einem reinen »Männerkloster«, wo in Ruhe gespeist werden kann.
Gruß



Moin!

Diese "Theorie" kann ich direkt widerlegen.
Mein Chagoi "Charlie", beispielsweise, lässt sich von niemandem im Teich was wegfressen. :mrgreen:
Auch nicht von den richtig großen "Weibern".
Den Chagoi habe ich letzes Jahr im September mit 37cm Größe gekauft, zudem war der schmal wie eine Kieler Sprotte.
Mittlerweile hat er sich im Umfang gut und gerne verdoppelt, ist richtig schön kompakt geworden und hat nun schon eine Länge von 59 cm erreicht!
Beim Füttern pflügt der alles übern Haufen, um Erster zu sein.
Auch bei meinem Creme Ogon und meinem Yamabukin orange (beides Männer) ist das Fressverhalten nicht anders.
Dass weibliche Koi die männlichen beim Fressen verdrängen, das konnte ich noch nie beobachten.
Hängt immer vom jeweiligen Koi ab. Der eine ist etwas vorwitziger und verfressener, der andere eben vorsichtig und zurückhaltend.

Gruß, Eki

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Zuletzt geändert von Eki am Mi 15.Sep 2010 15:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hi Eki,
gemeint hatte ich zwar Gosanke…

Die »Theorie« kommt von japanischen Züchtern, die männliche Koi u.a. aus oben genannten Gründen getrennt halten.
Aber gut, dass du die Ausnahme nennst, sie bestätigt natürlich die Regel, :wink:
habe auch ein »gar schamhaft Weib« im Teich.

Gruß

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am Di 14.Sep 2010 18:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Eki hat geschrieben:
ganesh hat geschrieben:
Im gemischten (male+female) Teich kriegen die Männer in der Regel weniger Futter ab und wachsen auch aus diesem Grund nicht so gut wie in einem reinen »Männerkloster«, wo in Ruhe gespeist werden kann.
Gruß


Moin!
(…) Dass männliche Koi die weiblichen beim Fressen verdrängen konnte ich noch nie beobachten. (…)
Gruß, Eki


Hast du nicht gerade das Gegenteil behauptet oder verstehe ich was falsch?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 15:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Moin!

Du hast recht und aufmerksam gelesen, das habe ich versehentlich verdreht (und mittlerweile geändert). :wink:
Genau so habe ich es auch gemeint: Konnte nicht explizit beobachten, dass die Mädels den Jungs das Futter klauen.
Die schnellsten Koi, egal, welchen Geschlechts, werden zuerst satt (oder auch nicht). ;-) Verfressen sind sie ja nun mal alle. :mrgreen:



Gruß, Eki :hallo:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wachstum männliche Koi
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Ganesh
ganesh hat geschrieben:
Im gemischten (male+female) Teich kriegen die Männer in der Regel weniger Futter ab und wachsen auch aus diesem Grund nicht so gut wie in einem reinen »Männerkloster«, wo in Ruhe gespeist werden kann.
Gruß


Wie langweilig :lol: Stelle dir mal vor man spert dich ohne Frauen irgendwo ein. :lol:
Aber es simmt was Eki sagt zumindest in den kleinen Teichen bei uns,wo ein zusammenleben möglich gemacht wird.
Bei mir sind die Männer auch immer die ersten und die Weiber immer die zweiten.
Es liegt aber daran das die Männlichen Kois wendiger sind wie die Weiblichen Kois wegen der grösse.

Gruß
ritsch der sich bei allen Wei :oops: Frauen endschuldigt für seine ausdrucksweise :lol: .

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de