Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 9:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
sah die Version BASIC nicht eben noch so aus?

Dateianhang:
OlympiaKoi.jpg
OlympiaKoi.jpg [ 77.19 KiB | 920-mal betrachtet ]

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 19:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Jetzt ist das richtige Bild online. ;-)

Sehr aufmerksam von Dir. :thumbsup:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Frank,

wenn du schreibst (auf der HP) "- 8 Outdoor Steckdosen, davon 5 frei verfügbar"

meinst du dann 3 Dosen werden für den TF benötigt, der Rest ist frei?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Yoshihara hat geschrieben:
Jetzt ist das richtige Bild online. ;-)


Ich warte mit der Bestellung,
bis wieder das andere online ist.

Spaß beiseite,
ich brauche so was, besser mit 2 Steckdosen mehr.
Bitte erkläre mir den Unterschied zu z.B.
Dateianhang:
CEE-Steckdosen-Kombination STV 1208-K.jpg
CEE-Steckdosen-Kombination STV 1208-K.jpg [ 106.72 KiB | 913-mal betrachtet ]


Dateianhänge:
672490_1009155.jpg
672490_1009155.jpg [ 65.45 KiB | 913-mal betrachtet ]

_________________
/ ganesh
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 19:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ekki,

Du sprichst jetzt von der "Teichsteuerung comfort". Hier sind zwei Steckdosen für den TF vorgesehen, nämlich für die Spülpumpe und den Antriebsmotor. Die dritte Steckdose ist für die UVC, die per Druckschalter bedient werden kann.

Somit bleiben fünf Steckdosen frei, die entweder 1:1 durchgeschleift sind oder auf Wunsch mit Funktionen belegt werden können.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 20:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ganesh,

da ich die Schaltkästen selber baue, kann ich Dir soviele Steckdosen dran machen, wie Du willst. Sofern die Steckdosen eben auf das Gehäuse drauf passen. :mrgreen:

Ich belege auch gerne die seitlichen Flächen links und/oder rechts, damit frontal kein Gewurstel entsteht. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Ekki,

Du sprichst jetzt von der "Teichsteuerung comfort". Hier sind zwei Steckdosen für den TF vorgesehen, nämlich für die Spülpumpe und den Antriebsmotor. Die dritte Steckdose ist für die UVC, die per Druckschalter bedient werden kann.

Somit bleiben fünf Steckdosen frei, die entweder 1:1 durchgeschleift sind oder auf Wunsch mit Funktionen belegt werden können.

Gruss,
Frank



Ja Frank,

ich meinte Comfort.

Wie meinst du das mit "auf Wunsch mit Funktionen belegt"?
Können die dann auch über die Logo gesteuert werden?


Kann ich als "Nichtelektriker" meine Sonde (Schwimmerschalter) vom Trommler alleine im Kasten anschließen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 9:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 20:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ekki,

genau, das bedeutet, dass die Steckdosen von der Logo aus gesteuert werden können, z.B. automatische Wassernachfüllung, Strömungspumpe, Ansteuerung des Futterautomaten, Bachlauf, Nachtlicht und vieles mehr.

Einen Schwimmerschalter kannst Du mit beigelegter Beschreibung selbst anschliessen. Das sind nur zwei Klemmschrauben. Alternativ den Schwimmerschalter einsenden. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau so etwas suche ich. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltkasten
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo zusammen,

ich wollte den Fred selbst nicht hoch holen aber wenn er schon mal oben ist :D

Den Verteilerkasten von ebay mit den 8 Steckdosen habe ich auch schon entdeckt und er entspricht fast meinen Wünschen.

Ich möchte mir so einen Kasten mit 8 Steckdosen, einem FI und 8 Sicherungen zusammenbauen aber es soll alles IN einem großen Kasten sein. Ich brauche noch Platz für zwei Funkstecker. Der Kasten sollte nach Möglichkeit eine Plexiglasscheibe vorne haben oder irgendein Sichtfenster damit die Funkstecker noch ein Signal bekommen.

Weis jemand was das rein rechnerisch zusammen in etwa kostet?

Mfg Felix,
der jemanden zum Verdrahten hätte


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de