Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 19:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo,
Wie lang ist das Gummigitterband (Zwischen Modulband und Vlies) eines Smartpond 500? Und aus was für Material ist das? Wie wird es zusammengefügt?
Ich bräuchte für meinen Smartinachbau so ca. 2,20 m Länge

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 19:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Frank,

so ein Modulband bekommst du z.B. bei HADI: http://www.hadi.de/start.htm

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 19:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hey Namensvetter,

Das weiß ich :lol: , aber ich meine doch das Gittergewebeband das zwischen Modulband und Vlies beim Smarti ist.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 20:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Frank,

ich war so frei und habe deine Frage falsch verstanden. :mrgreen:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 20:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Frank,

so ein Modulband bekommst du z.B. bei HADI: http://www.hadi.de/start.htm

Gruss,
Frank


Hallo
welches Modulband eignet sich denn am Besten für einem VF,das mit der größten Offenheit?

Gruß
Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Fr 10.Sep 2010 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
das ist kein Gummi, sondern was anderes, Netz mit Kunstoffüberzug, etc.
Ich hab dafür ein Rankgitter, 10x10mm, von Hornbach genommen und klappt super.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Fr 10.Sep 2010 9:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
mastercam hat geschrieben:
... welches Modulband eignet sich denn am Besten für einem VF,das mit der größten Offenheit?


Genau. Ich würde das mit der größten Offenheit wählen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 6:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Fr 10.Sep 2010 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
da sind mehrere Faktoren zu beachten, welches Vlies, welcher Flow usw.
Cleartex, also dünnes Vlies sollte vermieden werden. Am besten ist dickes Vlies, 50g und aufwärts, das läuft sogar ohne Gitternetz.
Ist eben alles eine Sache des ausprobierens, grade bei Selbstbauten.
Das Modulband ist schon o.K. , viel wichtiger ist der Seitenabschluss der Vliesführung.
Durch das Gitternetz kommt erst der eigentliche Durchlauf, Vlies nur auf dem Modulband, dann verschenkt man fast 50% Vliesfläche und dünnes Vlies bleibt dann gerne am Modulband kleben.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Fr 10.Sep 2010 10:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Ich bekomm ehut mein originales von Aquafil für den Smarti. Soll um die 29€ kosten.... Fehlt nämlich komischerweise bei meinem... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gitterband Smartpond 500G
BeitragVerfasst: Fr 10.Sep 2010 12:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo,
@waterfreak
Prima dann kannst du ja mal messen wie lang das Gitter ist :lol: .

@meini
wie hast du das Rankgitter verbunden????

Habe noch eine ein bisschen PE-Gitter 5 x 5 mm 1, 5 mm stark geht das als gitter auch auch?

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de