Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Fische fressen im Sommer morgens nicht richtig
Meine Fische fressen immer 47%  47%  [ 24 ]
Meine Koi fressen morgens etwas schlechter 18%  18%  [ 9 ]
Meine naschen morgens eher also das sie richtig fressen 12%  12%  [ 6 ]
Meine Koi fressen morgens deutlich weniger 24%  24%  [ 12 ]
Meine Koi fressen morgens nicht 0%  0%  [ 0 ]
Abstimmungen insgesamt : 51
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
showa65 hat geschrieben:

Oder z.B. Kiemenwürmer!

Gruß Thomas


Hi Thomas,

warum dann aber nur morgens das "Problem"?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Ekki-
weil im Laufe des Tages bei steigenden Sauerstoffwerten der Koi wieder besser "steht"....?

Die Theorie kann gerne diskutiert werden... :D

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
showa65 hat geschrieben:
Hi Ekki-
weil im Laufe des Tages bei steigenden Sauerstoffwerten der Koi wieder besser "steht"....?

Die Theorie kann gerne diskutiert werden... :D

Gruß Thomas



OK, also eine Kombination aus beiden Sachverhalten.

Da braucht man wohl nicht drüber zu diskutieren. Sehe ich dann natürlich auch so.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

gratuliere, dein erster guter Beitrag :lol: :lol: :lol:

Kleines Späßle. aber ich sag jetzt mal was, hat nix mit Klaus zu tun, und auch nicht mit dir!!!

Es gibt Fakten in der Koihaltung, die sind unbestritten, teilweise hier in unser Bestes übertragen. Das ist o.k. und eine Orientierungshilfe. Über Technik am Koiteich, Teichbau, Koi-Varietäten usw. gibt es genügend "Experten" hier und in anderen Foren.

Aber zum Thema Fischgesundheit, hierzu zähle ich auch den Sauerstoffgehalt (ebenso Ernährung und Keime :lol: ), gibt es soviele unterschiedliche Meinungen, wie unterschiedliche Teiche :mrgreen: , und es kommt mir immer mehr so vor, als wenn fast jeder versucht, SEIN Teichmanagement als optimal darzustellen.

Hier ist es manchmal besser, Augen und Ohren zu verschließen und an dem festzuhalten, was wissenschaftlich bewiesen ist, oder von einem ausgewiesenem FACHMANN für Koigesundheit aus langjähriger Praxiserfahrung bestätigt wird.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Aber zum Thema Fischgesundheit, hierzu zähle ich auch den Sauerstoffgehalt (ebenso Ernährung und Keime :lol: ), gibt es soviele unterschiedliche Meinungen, wie unterschiedliche Teiche :mrgreen: , und es kommt mir immer mehr so vor, als wenn fast jeder versucht, SEIN Teichmanagement als optimal darzustellen.

Hier ist es manchmal besser, Augen und Ohren zu verschließen und an dem festzuhalten, was wissenschaftlich bewiesen ist, oder von einem ausgewiesenem FACHMANN für Koigesundheit aus langjähriger Praxiserfahrung bestätigt wird.

Hans,
da kann ich dir nur zustimmen. :hugg:
Daher bin ich ja auch hier: um immer wieder neues zu hören, zu diskutieren und dann daraus mögliche Folgerungen abzuleiten, die ich für meine Koi als angemessen halte. :wink:
Das es dabei unterschiedliche Meinungen gibt ist doch ganz klar. Jeder muss entscheiden was für seine Bedingungen das mögliche und beste ist.
Ich bin nur kein Freund von schwarz-weiß Malerei, in denen der Teich von Pfiffikus z.B. für Koi als völlig untauglich abgestempelt wird.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Joerg hat geschrieben:
Ich bin nur kein Freund von schwarz-weiß Malerei, in denen der Teich von Pfiffikus z.B. für Koi als völlig untauglich abgestempelt wird.


Das ist ja fein, daß Du so empfindest...
Dann erkläre doch bitte mal die "koitauglichkeit" eines solchen Teiches!
Bin echt gespannt. :)
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
vielleicht liest ja von euch jemand das Klan Magazin.
Frau Dr.Lechleiter, hat einen lesenswerten Bericht, über Futter und Winterkonditionierung. Von dem "Fettfutter" rät sie eindeutig ab.
Warum wohl?
nachdenkliche fettige Grüße
Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 15:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 21:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Martina,

die Argumentationskette ist etwas merkwürdig:

Protein-Fettgehalte von 3-2:1 sind nach ihrer Aussage die nachweislich optimalen Verhältnisse. Doch setzt sie sich darüber hinweg und empfiehlt Herbst/Winterfutter mit weniger hohem Fettgehalt, damit geringere Kaloriengehalte erreicht werden.

Ich habe zum Beispiel ein Herbst-Winter-Frühjahr Futter mit Protein-Fettverhältnis von 44% zu 22% und dennoch einem Kohlenhydratanteil von weniger als 16% bei ebenfalls reduzierten Kalorieren. Von daher muss aus dem wissenschaftlich passendem Protein-Fettverhältnis kein Widerspruch zu den geforderten reduzierten Kaloriengehalte entstehen.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Do 09.Sep 2010 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 22:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Joerg hat geschrieben:
blah blah blah.....


Hallo Jörg,

auf Deine ausschliesslich polemische Texterei werde ich sicher nicht einsteigen.
Nur tippern wegen der Taler ist nicht immer cool :wink:


p.s.
Wenn du immer fleissig mitgelesen hättest was Klaus so schreibt,
dann wäre dir auch sicher nicht entgangen das ich eher eine Gegner von SK bin :wink: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 22:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo martina, hallo yoshi ,

hier geht es um Sauerstoff !


...und nicht irgendwelche Meinungen von TA oder sonstwasprofigelesen .


Einzig sinnvolle Antwort bis jetzt kam von Thomas!
Aber dort vermute ich bei Wurmbefall eine Änderung,
und nicht jedem morgen die gleiche Futterverweigerung.
Kann natürlich eine "alte Geschichte" sein,
also bleibend geschädigte Kiemen, die dann die Kondition einschränken.
Aber alles rätseln hilft da nix , den Koi geht es nicht wirklich gut ,
wenn sie das Futter nur morgens nicht nehmen,
und das sollte schon mal untersucht werden !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Do 09.Sep 2010 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de