Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Aug 2006 22:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo zusammen,

ums Reich werden ging es mir bei der Planung und Kauf der Photovoltaik –Anlage weniger.

Mein Hobby benötigt leider einiges an Strom und es gefällt mir sehr gut wenn dieser Strom nicht durch Kohlekraftwerke oder Atommeiler hergestellt wird.
Installiert man eine Photovoltaikanlage mit 1 KWp Leistung auf dem Dach, führt dies zu einer CO2-Einsparung von ca. 500 kg pro Jahr.
Das sind bei meiner Anlage 100 Tonnen CO2 in den geförderten 20 Jahren,
das alleine ist schon Grund genug sich dieser Sache anzuschießen.

Keiner weiß was in 20 Jahren sein wird, aber blauäugig scheint mir der, der glaubt die CO2 Werte unserer Umwelt seien bis dahin so stark gesunken dass man weiterhin mit Fossilen Brennstoffen die Umwelt belasten könnte. Auch nachwachsende Rohstoffe wie Holz und auch Getreide geben, das während des Wachstums gebundene CO2, bei der Verbrennung wieder ab.
Die Sonne liefert uns täglich ein enormes Energiepotential, das in Deutschland den Energiebedarf um etwa das 80fache übersteigt. Diese Energiequelle ist in den nächsten 5 Milliarden Jahre unerschöpflich, kostenlos und umweltfreundlich.
Ich behaupte keinesfalls dass man zurzeit auf konventionelle Kraftwerke verzichten kann,
im Gegenteil sie ergänzen sich vorzüglich, denn wenn im Netz der Energielieferanten der meiste Strom benötigt wird laufen die Photovoltaikanlagen am besten (Mittagszeit).
Welche Technologie denn da wohl in die Zukunft weist. :wink:

MfG Johannes
derkoifluesterer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Aug 2006 22:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
armin hat geschrieben:
Getreide ist auch als Brennstoff nicht zugelassen. :roll:


Sicher ist Getreide als Brennstoff nicht verboten :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de