Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 9:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Sep 2010 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ich verkaufe meinen neuen 4 Kammer GFK Filter 1mX1,5mX4m . :wink:
Die erste Kammer ist ein Vortex aus dem das Wasser in die zweite im Upflow Prinzip überströmt.

Wie kann dort eine SIFI installiert werden, wenn kein Mittleldom vorhanden ist?
Welche SIFI ist für einen Teich mit 60m³ dort zu empfehlen?

Dateianhang:
Dateikommentar: 4 Kammer GFK Gesamtansicht
DSCI1376.JPG
DSCI1376.JPG [ 235.13 KiB | 980-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Dateikommentar: Bild der Bürstenkammer, auf dem der Übergang genauso ist.
DSCI0030.JPG
DSCI0030.JPG [ 249.05 KiB | 980-mal betrachtet ]

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo Jörg,

ich hatte den Sifi einfach auf das Ablaufrohr zur Nachbarkammer gesteckt und oben mit einer Aluminiumschiene gesichert.

Hat jahrelang super funktioniert.

Dateianhang:
sifi1.jpeg
sifi1.jpeg [ 153.66 KiB | 924-mal betrachtet ]


Dateianhang:
sifi2.jpeg
sifi2.jpeg [ 153.62 KiB | 924-mal betrachtet ]


Wie es aussieht, musst du aber erst einmal den Überlauf oben zu machen und unten eine Verbindung zur Nachbarkammer mit Flanschen herstellen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
edekoi hat geschrieben:
Wie es aussieht, musst du aber erst einmal den Überlauf oben zu machen und unten eine Verbindung zur Nachbarkammer mit Flanschen herstellen.

Danke Ekki,
kriegt man den Flansch denn so fest, dass er nicht "wackelt" und dann Probleme macht oder ist es sinnvoll das ganze immer mit einer Schiene zu sichern?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Sep 2010 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja der Flansch ist richtig fest, da er mit 5 Schrauben gesichert wird.

Ich hatte den hier: http://koi-discount.de/pvc-fittings/fla ... uemmt.html



Aber du siehst ja, dass die Schläuche oben rüber gingen. Deshalb die Sicherung mit der Schiene.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de