Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 9:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ohne das jetzt gleich wieder jemand aufschreit, man wird ja wohl noch diskutieren (fragen) dürfen :lol:

In einer typischen IH ohne Bodengrund, Pflanzen, Schnecken, Wasserasseln etc., in dem angenommen Koi als Träger etc. schwammen, KANN da bei 3 Wochen fischlosem Besatz ohne Reinigung/Wasserwechsel/Desinfektion eine Gefahr der KHV-Übertragung auf einen Neubesatz bestehen oder nicht?
Klar könnte ich jetzt stundenlangen googeln etc., wäre aber schön, wenn jemand eine Antwort und/oder Quelle parat hätte. Ich glaube mindestens Klaus ist bei dem Thema fit.

Danke schon mal für euere Bemühungen.
Viele Grüsse
Hans

P.S. Reine Neugierde, habe keine Probleme, Verdacht oder sonstwas :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 9:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Hans,

sorry dass ich etwas Trittbrett fahre.

Zu dieser Frage würde mich auch noch interessieren, kann durch Wasserpflanzen, die man von Bekannten bekommt, und diese 2-3 Wochen ohne Fischbesatz extra gesetzt wurden KHV übertragen werden?

Auch ohne Begründung, würde mich nur interessieren.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Kann alles- muß aber nicht.... :!:

Das ist das Problem bei KHV... 8)

Und mehr kann, egal wer, mit welchen Worten auch immer, definitiv niemand sagen. :!:

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Ein neubesatz wird frühstens nach 3 Monaten empfohlen,aber nach desinfektions Massnahmen.
Soweit war ich infomiert .
Schaut mal hier: http://www.lk-dbr.de/export/sites/lkbdb ... khvm_v.pdf
Hier wird auch empfohlen min 3 Monate zu waten mit den Neubesatz auch wenn keine Trockenlegung möglich ist.
Wollte euch meine Infoquelle nicht vorenthalten. :wink:
Ich sage mal das das Virus noch nicht Tod ist wenn in dem Becken vor 3 Wochen KHV infisierte Kois geschwommen sind .
Ohne desinfektion, reinigung und Wasserwechsel.
Ich würde auf jeden fall alle Massnahmen und Wartezeiten einhalten die sind ja nicht umsonst. :wink:
Auch mit Wasserpflanzen wäre ich vorsichtig und würde diese 3 Monate unter ständig frischwasser(Wasserwechsel wie im Teich) wo anderst halten und dann in den Teich geben auch wenn hier das Virus solange nicht durchhält. Vorsicht ist besser
gruß
ritsch der sich auch irren kann.Und immer auf Nummer sicher geht soweit das bei KHV überhaupt möglich ist.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Sep 2010 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
showa65 hat geschrieben:
Kann alles- muß aber nicht.... :!:

Das ist das Problem bei KHV... 8)

Und mehr kann, egal wer, mit welchen Worten auch immer, definitiv niemand sagen. :!:

Gruß Thomas



Genau so ist es.
Es heisst zwar das ein Virus ohne Wirt (Fisch) nicht lebensfähig ist, nur kann keiner mit 100 % Gewissheit sagen ob das Virus nicht irgendwie doch überlebt hat.
Also sind mehrere Massnahmen nötig um das Virus garantiert ab zu töten.
1. alle Fische raus
2. die komplette Anlage inkl. Filter mit Wofasteril 400 14 Tage laufen lassen.
3. dann das Wasser raus
4. zusätzlich die Folie mit Wofasteril 400 abwaschen, desinfizieren.
5. die komplette Anlage min. 1/4 Jahr trocken stehen lassen.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de