Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 05.Sep 2010 10:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,

ich habe im Mai 2010 meinen Teich neu gebaut, und dabei eine EPDM Folie verwendet.

Soweit alles super, und würde ich auch wieder so machen.

Seit ca. 3 Wochen bemerke ich auf der Folie einzelne weissliche Flecken mit Durchmesser von ca. 1-2 cm. Insgesamt wohl so an die 25 Stück. Ich habe festgestellt, sie sind nur an der Ost- und Nordost Seite, da wo am längsten die Sonne einstrahlt.

Heute habe ich einen im CompactSieve gefunden. Sieht mir wie eine Art Pilz aus.
Da er im CS sich befand, vermute ich, dass die Koi daran zupfen?

Ein Kolegge (Koifaso) hier meinte er hat ähnliches bei sich beobachtet und meinte auch dass die Pilze wandern.

Es werden nicht mehr, und beunruhigt mich nun nicht wirklich, möchte nur gerne wissen, um was es sich handelt.

Meine Folie ist mit leichten Belag, aber keinen Fadenalgen bewachsen.

Auf meiner alten PVC Folie hatte ich das noch nie gehabt.

Wer kennt den Pilz? Oder ist es vielleicht ein Moos oder Algenart?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Sep 2010 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Rob
nicht ganz richtig.
ich sagte das ich diese „weissliche Flecken“ habe.
Die kommen und gehen.
Nicht diese Pilze.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Franco,

im Teich schauen diese so aus wie bei Dir. Das Teil was ich im Spaltsieb gefunden habe sollte so ein Fleck sein. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Der nächste Baum wo so ein Moos, oder Pilz in den Teich eintragen könnte, ist bei mir weit entfehrnt.

Ausser eine Möglichkeit wäre, ein Vogel hat das Teil mit an den Teich gebracht, und dann durch den BA in den CS gelangt?
Wäre eine Möglichkeit.

Hast Du schon mal so einen Fleck bei Dir rausgeholt und angesehen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 8:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Robert,

und bei mir hat diesen "weißen Schwamm" ein Vogel in die IH eingetragen :lol:

Also ich habe etwas pilzähnliches besonders an einer :!: Schaumstoffmatte. Obwohl ich einige Matten im Filter habe :roll:
Anscheinend passt dort die Strömung? Es ist ein eher flächiges Gewächs, sanfter Teppich, mit 2-3mm, wenn ich etwas hinfasse, zerfällt es wie Staub.

Mache mir keine Sorgen, aber bei dir sieht es anders aus, eher wie Schwammerl.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 8:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Hans,

bin mir da mittlerweile gar nicht mehr so sicher, ob es die weissen Flecken von der Folie sind die ich im CS gefunden habe, sondern wirklich Eintrag von Aussen. Die Möglichkeit besteht.

Gestern abends habe ich bei der Fütterung leider etwas schlimmes feststellen müssen. Eine Amsel ist über den Teich geflogen, und hat genau dort ihr Geschäft verrichten müssen. Da die Koi gerade gierig nach allem was reinfällt schnappten, hat mein grösster das Häufchen auch gleich aufgenommen, und ich habe nur noch gesehen, wie weisser "Staub" durch die Kiemen kamen, und er die Bröckchen wieder ausgespuckt hat. Was da Parasiten übertragen werden können, möchte ich mir nun gar nicht ausmalen.

Aber wie heisst es die Harten kommen in den Garten, die weichen in die IH. :roll:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 8:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
ich würde meinen, dass es eine ganz normale flechte ist. ähnlich wie die, an bäumen. also kein pilz.

schau mal http://de.wikipedia.org/wiki/Flechte

ich denke, das trifft eher zu.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 8:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Was da Parasiten übertragen werden können, möchte ich mir nun gar nicht ausmalen.


Ach da fällt mir ein, das Thema hatten wir schon ein paar mal. :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 18:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 9:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Pischi hat geschrieben:
ich würde meinen, dass es eine ganz normale flechte ist. ähnlich wie die, an bäumen. also kein pilz.

schau mal http://de.wikipedia.org/wiki/Flechte

ich denke, das trifft eher zu.



Hallo Pischi,

das Bild von der Flechtenart "Ophioparma ventosa" trifft es wohl:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 9:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
na dann haben wir ja den übeltäter. in unseren breitengraden sind flechten, ganz harmlose gewächse. zumindest im garten an den bäumen und auf steinen. also keine giftigen monster. ich würde mir da eher weniger sorgen machen, wenn diese auch am teich wachsen. vielleicht steht ja in der nähe ein baum, an dessen rinde die gleichen flechten wachsen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 10:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Was da Parasiten übertragen werden können, möchte ich mir nun gar nicht ausmalen.


Ach da fällt mir ein, das Thema hatten wir schon ein paar mal. :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


hy tut euch doch zusammen und gründet die die "antivögler Fraktion" :hammer2: :hammer2:

..... und ich versuche schon jahrelang diese these den ca. 70-80 vögeln zu erklären, die täglich in meiner flachzone und meinem bachlauf baden und trinken. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

........ aber das einzige was daran nervt ist, daß ich immer einen nassen weg habe - selbst im hochsommer bei strahlendem sonnenschein - weil die vögel beim baden rundum alles verläppern - dementsprechend die natursteinplatten relativ schnell kalkränder bekommt :oops:

och je - ihr seid mir zwei vögel :ätsch:

** hy hans, wie war doch in dem tread auf welchen du anspielst gleich mein wort "sterilteichfanatiker " ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de