Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo zusammen,

ich steuere gerne die wichtigsten Funktionen meines Teiches per Funk.

Da wären vorallem die Steuerung der Beleuchtung, die Steuerung des elektrischen Skimmers und auch meine Teichpumpe lässt sich per Funk ein- und ausschalten.

Zur Zeit verwende ich da so Steckdoseneinsätze mit Fernbedienung aber diese Teile rauben mir immerwieder den letzten Nerv. Ich hatte noch kein Gerät das ungewünscht geschalten hat aber nach einer Weile funktioniert das mit dem Funk nicht mehr zuverlässig. Ich muss immer näher an die Empfänger heran damit es funktioniert und das sogar mit neuen Batterien im Sender.

Wisst Ihr woran das liegen kann bzw. gibt es da Funksysteme die eine höhere Reichweite haben und zuverlässig auf Tastendruck schalten?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo
Diese sind OK
Habe ich bei mir schon seit mehrern Jahren in Funktion

http://www.brennenstuhl.de/content.php?Produkte%2FSteckdosenleisten%2FSteckdosen-Schaltger%C3%A4te+mit+spez.+Funktionen%2FFunkschalt-Set+RCS+1000+N+Comfort&seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=234&details=6993
Kosten ca. 15 €

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Felix,

Felix hat geschrieben:
aber diese Teile rauben mir immerwieder den letzten Nerv. Ich hatte noch kein Gerät das ungewünscht geschalten hat

dann könnte sich jemand aus der Nachbarschaft ähnliche Modelle gekauft haben.


Pfiffikus,
der sich in der Zwischenzeit mit dem Nachbarn über die Stellung des ganz äußeren Schalters vom Kanalwähler geeinigt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi,

meine bisherigen Steckdosen hatten eine feste Frequenz bzw. einen Rollcode den ich nicht verändern konnte.

Ich habe jetzt etwas von einem FS20 Funksystem gelesen, welches wesentlich zuverlässiger sein soll. Einerseits ist die Rechweite selbst in Gebäuden etwa 30m weit und es arbeitet mit 8xx MHz.

Kennt sich jemand von Euch damit aus und weis ob das zuverlässig funktioniert?

@Martin, die Produkte von Brennenstuhl haben ja einen ganz guten Ruf, das wäre wohl schon mal eine Option :D

Danke und Gruß,
Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Pfiffikus hat geschrieben:
dann könnte sich jemand aus der Nachbarschaft ähnliche Modelle gekauft haben.

Hallo Felix,
Funk hat so seine Tücken. :wink:
Mein Nachbar ist Amateurfunker mit 4m hohen Masten. :cry:
Wenn der mit 100W am Funken ist, bricht regelmäßig mein Internet komplett zusammen. :evil:

Meine "Baumarkt Billigsender" funktionieren aber bisher noch ohne Probleme. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 23:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Pfiffikus hat geschrieben:
dann könnte sich jemand aus der Nachbarschaft ähnliche Modelle gekauft haben.

Joerg hat geschrieben:
[
Meine "Baumarkt Billigsender" funktionieren aber bisher noch ohne Probleme. :D


Mir fällt auf das diese Billigteile bei höherer Luftfeuchtigkeit vermehrt da unkontrolliert arbeiten.
Aber nun gut, Billigteile eben
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Koifaso hat geschrieben:
Mir fällt auf das diese Billigteile bei höherer Luftfeuchtigkeit vermehrt da unkontrolliert arbeiten. Aber nun gut, Billigteile eben

Franko,
dafür sind die wohl nicht ausgelegt. :wink:
So wie meine aussehen, würd ich ihnen auch keinen ordentlichen Regen zutrauen.
Aber an einem schönen Sommerabend ( :cry: Bild) die Teichbeleuchtung einzuschalten reichen sie. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 10:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Die Luftfeuchtigkeit könnte natürlich ein nicht unwesentlicher Faktor sein! :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 0:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Joerg hat geschrieben:
[Aber an einem schönen Sommerabend ( :cry: Bild) die Teichbeleuchtung einzuschalten reichen sie. :D

Hallo Jörg
sehe ich auch so.
Meine Pfütze hast ja beim KFB Sommer auch gesehen.
Auch hier funzen u.a. mehrere Billigteile.
Natürlich kann man sich über Equipment unterhalten, und sich streiten.
Habe hier den Nachteil mittlerweile einiges an Kollegenbesuch hier habe,
die recht akribisch hier fachsimpeln.
worüber ich wirklich sehr freue.
Dennoch beharre ich darauf unser Hobby auch mit einfachen mitteln „auch“ recht nett zu betreiben.
Bin sogar recht stolz darauf .

Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funksteckdosen
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 8:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Felix hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich steuere gerne die wichtigsten Funktionen meines Teiches per Funk.

Da wären vorallem die Steuerung der Beleuchtung, die Steuerung des elektrischen Skimmers und auch meine Teichpumpe lässt sich per Funk ein- und ausschalten.

Zur Zeit verwende ich da so Steckdoseneinsätze mit Fernbedienung aber diese Teile rauben mir immerwieder den letzten Nerv. Ich hatte noch kein Gerät das ungewünscht geschalten hat aber nach einer Weile funktioniert das mit dem Funk nicht mehr zuverlässig. Ich muss immer näher an die Empfänger heran damit es funktioniert und das sogar mit neuen Batterien im Sender.

Wisst Ihr woran das liegen kann bzw. gibt es da Funksysteme die eine höhere Reichweite haben und zuverlässig auf Tastendruck schalten?

Mfg Felix


Hallo Felix,

ich habe mit dem Versandhandel ELV und Conrad sehr gute Erfahrung gemacht. ELV hat gerade einen neuen Hauptkatalog rausgebracht, da ist alles genau erklärt, was für welchen Einsatz zu gebrauchen ist.
Ein Onlinevergleich mit Conrad würde ich aber dann immer machen, da die Produkte sehr oft baugleich sind, sich nur im Namen unterscheiden. Ist mir so mit meinem Funkthermometer mit PC Auswertung so gegangen. Da ist einmal hier das Teil etwas billiger, einmal da. Alle 4 Wochen kommt ein E-Mail von ELV in dem ein Gutscheincode über 5 Euro enthalten ist, damit wären dann die Portokosten gedeckt! :wink:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de