Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: junge Ringelnatter
BeitragVerfasst: Do 02.Sep 2010 22:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo,

seit etwa drei Jahren haben wir regelmäßig im Sätsommer junge Ringelnattern im Garten :pillepalle:

Außer dem Nachwuchs habe ich aber noch nie was größeres gesehen.
Muss ja auch nicht sein.
Hab vor kurzem ein Bild gesehen, wo eine ausgewachsene Ringelnatter einen größeren Tosai, weil zugroß wieder ausgespuckt hat :hammer2:

Bild

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: junge Ringelnatter
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 8:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Uwe
Hast du einen Steingarten?
Wasser und Steine zum abjagen und ab liegen lieben sie.
Habe im Frühsommer auch eine ausquartiert.
War auch eine Junge mit 65 cm länge.
Man sollte bedenken das sie bis zu 180 cm lang werden können .
Ich Persönlich habe Exenplare von über 170 cm und ca 6 cm Dicke schon gesehen sogar schon in meinen Garten das war allerdings vor der Anlage des Koiteichs.
Und da können die sehr wohl einen Grossen Koi Gefährlich werden :mrgreen:
Deswegen Garten durchsuchen wo kleine sind, sind auch große. :wink:
Bzw kleine werden mal auch groß . :!:
Allerdings sind sie auch sehr schnell und schwer zu Fangen .Ich habe 2 Std gebraucht um sie zu erwischen.Als ich sie im Netz hatte wurde sie umgesiedelt.

Gruß
ritsch der sagt lieber weg damit .

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: junge Ringelnatter
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 19:20 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Ritsch,

ich wohne direkt am Waldrand, da ist es das ganze Jahr (zumindest dieses) feucht.

Im Garten hab ich wie gesagt noch nie größere Tiere gesehen, immer nur die Schnürsenkel.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die so ohne weiteres in den Teich kommt.
Ich hab ein Hochteich und rings herum 50cm zum Boden.
Eine ausgewachsene kommt bestimmt da hoch, falls sie weis, das dahinter Wasser ist.

Ich bin einmal gespannt, ob ich mal die Eltern sehen....

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: junge Ringelnatter
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Ritsch

Bei deinem gesehenen Exemplar dürfte es sich um eine Barrenringelnatter (Natrix natrix helvetica) und nicht um eine "Gemeine" Ringelnatter (Natrix natrix) handeln.

Und .....

Sie stehen unter Schutz ....... :cry:

Das eine Ringelnatter für Koi gefährlich werden könnte halte ich für ein Gerücht ..... net einmal ein Tosai, sofern man das Umfeld nicht Natrix natrix mässig gestaltet, wie auch Uwe schon schrieb, steht am Speiseplan.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren .... wohne ich doch auch in einem Nattern-Habitat .... schauen wir mal was die Zukunft bringt, wenn mein Teich endlich fertig ist.

_________________
Liebe Grüsse
Helmut

http://www.koi-freunde.at/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: junge Ringelnatter
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Hammann hat geschrieben:
Hallo Ritsch,

ich wohne direkt am Waldrand, da ist es das ganze Jahr (zumindest dieses) feucht.

Im Garten hab ich wie gesagt noch nie größere Tiere gesehen, immer nur die Schnürsenkel.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die so ohne weiteres in den Teich kommt.
Ich hab ein Hochteich und rings herum 50cm zum Boden.
Eine ausgewachsene kommt bestimmt da hoch, falls sie weis, das dahinter Wasser ist.

Ich bin einmal gespannt, ob ich mal die Eltern sehen....

Gruß Uwe

Das lieben sie den Lebensraum.
Auch servus Helmut

Digicat hat geschrieben:
Servus Ritsch

Bei deinem gesehenen Exemplar dürfte es sich um eine Barrenringelnatter (Natrix natrix helvetica) und nicht um eine "Gemeine" Ringelnatter (Natrix natrix) handeln.

Und .....

Sie stehen unter Schutz ....... :cry:

Das eine Ringelnatter für Koi gefährlich werden könnte halte ich für ein Gerücht ..... net einmal ein Tosai, sofern man das Umfeld nicht Natrix natrix mässig gestaltet, wie auch Uwe schon schrieb, steht am Speiseplan.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren .... wohne ich doch auch in einem Nattern-Habitat .... schauen wir mal was die Zukunft bringt, wenn mein Teich endlich fertig ist.

Danke mal für deine Bemühungen Helmut. :wink:
Die Farbe past nicht von der Barrenringelnatter. :?:
Aber die war wirklich so groß.Konnte es kaum glauben. :?:
Das 1 mal kam mir eine so grosse bei Kalsdorf nähe Graz Süd-Flughafen unter in einer stillgelegten Schottergrube.Da waren Grundwasserteiche mit vielen Fröschen und Fischen.Und Stein zum aufheizen das lieben die Ringelnattern.Die war allerdings sehr dünn und ca 1,60m lang.
Das 2 mal wie erwähnt in unseren Garten ist aber ca.14 Jahre her. Die war sehr dick und ca 1,6m-1,7m lang wie bereits erwähnt.
Das eine Schlange in dieser grösse für kleine Koi gefährlich wird ist doch klar.
Wie weit ist denn dein Teich?
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de