Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 11:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 9:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Aug 2010 7:50
Cash on hand:
62,67 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Brandenburg
Hallo,

da meine Schwägerin auch einen Koiteich besitzt und einige Probleme damit hat, wollte ich mal horchen was Ihr für Ideen habt, woran das liegen könnte. Also sie besitzt einen 10.000 liter Teich- tiefste Stelle ist 1,80m. Eine Baumarkt Filteranlage mit einen 11 Watt UVC. Sehr wenig Pflanzen ( 5 Stk).

Ihr wasser ist ständig grün- so grün das mann nicht mal die Fische sieht. Sichttiefe max. 5 cm. Meiner Meinung bräuchte Sie eine andere Filteranlage und einen stärkeren UVC. Habt Ihr noch andere Vorschläge? :pillepalle: Für reichliche Tipps bin ich sehr dankbar.


Liebe Grüße Franzi

_________________
L.G. Franzi

Genieße jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 16:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Du hast es schon gesagt und das ist die Lösung :wink:
Baumarktfilter sind für die Katz :mrgreen:
Filterumbau mit einer Stärkeren UVC und schon sollten keine Probleme mehr sein.
Gibt sehr viele Tipps hier.
Unter Suche viele Filteranlagen in Selbstbau die weniger kosten wie die Baumarktfilter. :wink:
gruß
ritsch sonst gibt es keine andere Lösung.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 16:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Aug 2010 7:50
Cash on hand:
62,67 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Brandenburg
Danke schön, na dann lag ich ja nun doch richtig mit meiner Vermutung. Hätte ja sein können, das es vieleicht an dem Brunnenwasser liegt.


L.G: Franzi :lol:

_________________
L.G. Franzi

Genieße jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 17:45 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Franzi,

allein mit mehr UVC-Leistung wirst Du das Wasser schon klar kriegen (Wenn es durch Schwebealgen getrübt ist).
Sind Schwebestoffe auszuschließen? Kannst einfach mal ne Wasserflasche nehmen mit Teichwasser voll machen und mal nen Tag in die Ecke stellen - setzt sich was ab muss der Filter optimiert werden (Feinfilterung wegen Schwebestoffen) wenn nicht liegt es an Schwebealgen. Ist das Wasser bräunlich stark gefärbt aber "klar" liegt es an gelösten Stoffen wie Gerbsäure oder so. In diesem Fall hast wohl Torf im Wasser gehabt, oder nen Wahlnussbaum in der Nähe. Das bekommst dann nur mit Aktivkohle, Ozon oder bedingt mit nem Abschäumer raus ;)

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Franzi
Welchen BaumarktFilter hat sie denn stell doch einfach mal ein Foto ein.Oder bezeichnung.
Und die Pumpe damit wir uns ein genauers Bild machen können. :wink:
gruß
ritsch der aber nach wie vor denkt das der Filter schei..e ist.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 18:17 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
@Ritsch: Ja da hast Du wohl leider Recht... Davon kann man mit ziemlicher Sicherheit ausgehen.
An dieser Stelle vielleicht mal die Frage was für Fische im Teich sind und wie viele es denn sind.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 19:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
wie alt ist die uv-röhre? man sollte diese jedes jahr wechseln. 11 watt ist nicht viel. mehr wäre besser aber ein bisschen wirken sollte die schon. zum filter kann man nichts sagen, wenn man nicht weiß, welcher es sit. aber baumarkt sag schon einiges. da sind oft zwei matten in einer tonne und das wars. da kann man nicht viel erwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 11:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
TeichChris hat geschrieben:
An dieser Stelle vielleicht mal die Frage was für Fische im Teich sind und wie viele es denn sind.

Ich versteh nicht ganz was diese Ratschläge mit einem grünem Wasserproblem zu tun haben. :oops:
Enfach etwas mehr UVC und dann läuft das schon?
Ich denke mal, es wäre jetzt angebracht auf die Ursachen der Grünfärbung einzugehen, anstatt einfach die Symptome mit mehr UVC zu bekämpfen. :hammer3:
Woher kommt das grüne Wasser - sind genügend Nährstoffe im Teich, wachsen die Schwebealgen, die brauchen neben Sonne, Nitrat und Phosphat.
Um das Problem langfristig in den Griff zu bekommen sollte man bei den Wasserwerten anfangen und nicht die Algen abtöten, damit sie sich dann wieder zu Nährstoffen zersetzen. :shock:

Um den Grünalgen den Garaus zu machen kann man:
- Nährstoffe entfernen durch mit Pflanzen einsetzen, einem Pflanzteich, Bodenfilter, TF, VF .....
- Den Nährstoffeintrag verringern - damit wären wir dann bei dem Besatz und der Fütterung
- Die vorhandenen Nährstoffe aus dem Teich holen - mit Wasserwechsel, oder möglicherweise vorhandene "Teicherde" rausholen.
- Die UVC überprüfen kann auch nicht schaden - neue Röhre?

Die UVC sollte man in einem eigentlich nur im Frühjahr benötigen, da es dann wenige Konkurrenten gibt.

Daher von mir erst mal folgende Tipps:
Erst mal untersuchen ob in dem Teich Erde oder Bodengrund ist, der die Nährstoffe abgibt.
Die Besatzdichte und das Futterverhalten untersuchen. Was an Nährstoffen rein kommt, muss irgendwie auch wieder raus.
Mit Wasserwechsel erst mal einen Teil der Nährstoffe entfernen.

Danach kann man sich mit einer besseren Filtertechnik beschäftigen, die zum Besatz passt. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 19:30 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Joerg,

daher meine Frage ;)
In einem kleinen Gartenteich kann man meiner Ansicht nach um es günstig zu halten Symptombekämpfung betreiben. In einem Fischteich sieht es hier schon wieder ganz anders aus.
Es gibt meiner Erfahrung nach einfach viele Leute die ihre kleine Gartenpfütze haben und gern einen "schönen, klaren" Teich haben wollen ohne dafür viel Geld auszugeben. Weil sie das Geld einfach nicht haben oder es ihnen das nicht schlicht und ergreifend nicht Wert ist. Wenn man solchen Leuten mit ner dicken Filteranlage kommt verlieren die schnell die Lust und suchen sich jemand anderen der "das günstiger macht". In so einem Fall kann mein ein gutes OPTISCHES Ergebnis auch mit (bitte steinigt mich jetzt nicht - ich rede nicht von einem Fischteich!) einer guten UVC und einem I-Tronic erreichen.
Wenn ich Fische habe und diese artgerecht halten will sollte natürlich auf die Wasserwerte geachtet werden und diese nicht einfach wie oben beschrieben ausgeblendet werden.

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grünes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
franzi hat geschrieben:
Hallo, da meine Schwägerin auch einen Koiteich besitzt und einige Probleme damit hat,

TeichChris hat geschrieben:
In einem kleinen Gartenteich kann man meiner Ansicht nach um es günstig zu halten Symptombekämpfung betreiben.

Chris,
es geht um einen Koiteich mit eventuell Überbesatz, die Koi haben mit dem grünen Wasser noch am wenigsten Probeme, solange die anderen Wasserwerte in Ordnung sind.
Eine größere UVC reinzuhängen, damit die abgestorbenen Algen dann wieder zu Nährstoffen zusetzt werden ist keine Lösung. :roll:
Günstig sind Pflanzen, die Erde rausholen und Wasserwechsel.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de