Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 7:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

ich bin auch bemüht möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Die Leistungsdaten 500Watt werden bei 17m Förderhöhe und 28qm also 100% Last erreicht.

Dies bedeutet im Umkehrschluss das man für alle Situationen wirklich gut gerüstet ist.

Die Pumpe ist regelbar. Da kaum jemand 17m Förderhöher brauchen wird , ist der Verbrauch um eniges niedriger.
Ich behaubte das die Pumpe verbrauchstechnich das Beste ist was es auf dem Markt gibt.

Daher meine Frage nach Erfahrungen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 15:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Ich behaubte das die Pumpe verbrauchstechnich das Beste ist was es auf dem Markt gibt.



so isset 8)

und ja es gibt bald erfahrungen.........

am superbead hier mit der 800 watt pumpe


ich gehe von über 25 m³ aus bei knapp 200 watt verbrauch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 15:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

Zitat:
Es soll ja Leute geben, die eine 640W Schwimmbadpumpe mittels FU runterregeln. :wink:

Klaro, warum auch nicht?
Beim bequemen Spülen (zu jeder Jahreszeit immer mit Anzug im warmen Keller :lol: ) darf schon mal für wenige Minuten Dampf in die Leitung, sprich da liegen auch 640 Watt an.
Aber die anderen 99% der Zeit wird die Leistung gefahren, die für Biologie und Fischis (vorallem im Winter, guckst du midori Bericht 2009 von dem bekannten Fischspezialisten Dr. Neuhaus) "passend" ist.
Und da sind es vielleicht 100, 150 oder 200W. Darüberhinaus funktioniert O²-Eintragung bestens, O³ wäre auch kein Problem.
Während z.B. die früher häufig gelobte Ebara-Pumpe bei spätestens 30 Herz die "Krätsche machen soll", leistet eine gute Schwimmbadpumpe immer noch ihre Dienste.
Meine Pumpe hat mich ca. 400 Euronen gekostet, der FU von Commander 100,- neuwertig.
Schwimmbadpumpen und Commander haben sich bewährt, bei Red Devil muss man erstmal abwarten :lol:

@holger
25m³/h und ca. 200 Watt bei einer Druckpumpe sind eine Hausnummer, denke du hast schon Tests etc. gesehen.
Wäre bei dir eigentlich die hochgelobte "Helixkammer" mit Rohrpumpe nicht einsetzbar? :roll:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 16:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
nööööööö es gibt nichts besseres als nen bead der eieruhrenbauart........

weder im gebrauch, noch in der funktion, noch in der leistung.

hab schon alles durch....

leistung? für die pumpe? nöö das sind noch werte die sicher im gebrauch nachher getoppt werden!!!!

ich kann die komplette pumpe via netztwerk steuern, die hat nen eingebauten webserver und geht via powerlans an meinen router. von da kann ich von überall via wireless lan sämtliche einstellungen der pumpe vornehmen, stromaufnahme kontrollieren, fehlermeldungen vom pumpensystem melden lassen, wasserdurchfluss ablesen, gegendruck kontrollieren und, und und

die dreamliner ist eine reine industriepumpe, welche auch am großen teich verwendet werden kann. die verwendeten materialien sowie die verarbeitung ist absoluter industrie dauerläufer qualität!

der neue superbead und die pumpe stehen hier schon und warten auf die letzten rohrmaterialien, dann gehts rund.

der grüne bbf3 (bereits flowoptimiert) wird dann verkauft mit neuen beads


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 17:57 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
@Holger: Was für eine Pumpe ist das denn? Wo bekommt man die her und wo gibt's Datenblätter?

@All: Also ich hab nur Erfahrungen mit der Red Devil und halt der Blue Eco. Sind natürlich keine Rohrpumpen aber wie bereits geschrieben man ist für Alles gerüstet und wenn man die Pumpe großzügig dimensioniert und beim Bau der Filteranlage nicht zu sehr auf Gegendruck aufbaut kann man so auch recht sparsam fahren. Ich bin schon ein Fan dieser Pumpenbaureihe. Hatte zum Glück auch noch nie Probleme damit!

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Chris

TeichChris hat geschrieben:
@Holger: Was für eine Pumpe ist das denn? Wo bekommt man die her und wo gibt's Datenblätter?

@All: Also ich hab nur Erfahrungen mit der Red Devil und halt der Blue Eco. Sind natürlich keine Rohrpumpen aber wie bereits geschrieben man ist für Alles gerüstet und wenn man die Pumpe großzügig dimensioniert und beim Bau der Filteranlage nicht zu sehr auf Gegendruck aufbaut kann man so auch recht sparsam fahren. Ich bin schon ein Fan dieser Pumpenbaureihe. Hatte zum Glück auch noch nie Probleme damit!

Gruß Chris

Eine Pumpenreihe die überzeugt auch nach anlaufschwierigkeiten.
Ich habe auch eine aber nur die RD 17 und würde die nicht mehr her geben. :wink:
Mir kommt nichts anderes mehr am Teich.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
@Holger: Was für eine Pumpe ist das denn? Wo bekommt man die her und wo gibt's Datenblätte


das ist die reddevil 4 dreamliner

was die 800er kostet möchtest du nicht wirklich wissen :D

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 7:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 18:52 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Achso... Ok ich dachte Du redest von was ganz anderem ;)

Eigentlich interessiert mich der Preis doch - brennend ;) gern auch PN ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 18:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Holger .
Ich dachte du hättest schon seit längeren auf einen tf umgerüstet ?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Red Devil 4
BeitragVerfasst: Mi 01.Sep 2010 19:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
TeichChris hat geschrieben:
Achso... Ok ich dachte Du redest von was ganz anderem ;)

Eigentlich interessiert mich der Preis doch - brennend ;) gern auch PN ;)





Chris du hast nen Gewerbeschein für genau das Thema .....

ein Anruf und du hast den Händler EK :wink: :lol:


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de