Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hardy der raum hat ungefähr 3,8 mal 3,8 meter ich nehm aus statischen gründen einfach die 3 vorhandenen betonwände her ,hätte ich die ih abgedreht hätte ich auf einer seite nur ne 10 cm zwischenwand gehabt. andererseits frage ich mich wieviel hält ein rohr aus welches ich für den ba brauche pvc druckrohr oder was wäre da ratsam.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
die stärke der mauer bereitet mir auch noch kopfzerbrechen soll ich die mauer schalen oder eventuell mit schalsteinen arbeiten,es wäre schön wenn da morgen eventuell von anderen usern auch noch was kommen sollte.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
natürlich kommen in die verbindung zu den bestehenden beton wänden auch noch einige steckeisen rein.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Werner,
für den BA, da würde ich immer ein KG-Rohr, KG-2000 oder PE als Anschlußleitung nehmen, die sind fürs Erdreich und dessen Belastung ausgelegt.
Wo bei bei der IH ja nur eine relativ kurze Leitungslänge ohne großartige Bögen vorhanden sein wird, dort würde auch eine PVC-Leitung in PN 16 reichen ,die kannst du dann direkt in den BA einkleben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
harda was meinst du mit pn 16 ,einiges an druck kommt da aber schon auf das ba rohr


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
17,5 cm Kellerwandbetonschalsteine setzen, Eisen und Beton rein fertig.

Gruß hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
natürlich hardy,du meinst die normalen schalsteine die mit beton verfüllt werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
PVC-Druckleitungen werden in ihrer Güte/Druckfestigkeit mit PN angegeben, steht immer ersichtlich auf der jeweiligen Leitung drauf.
PN 16 = 16Bar Betriebsdruck Standsicherheit, ist ein sehr guter Standart.

Billige PVC-Rohre haben nur eine Druckfestigkeit von PN 10.

Welcher Wasserdruck sollte den bei deiner IH auf das Rohr einwirken...10 Meter Wassersäule entspricht 1 Bar.

Deine IH hat eine Wassersäule von zB. 1,5 Meter = 0,15 Bar.

Ein größerer Wasserdruck wir jedoch anstehen/entstehen, wenn du schlagartig beim Wasserablassen zB. einen Zugschieber schließen würdest.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:42 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Werner,...

Hardy hat Recht,....

Ich habe auch ein "altes" Haus,...und schlitze nur den Estrich aufund verlege da meineBA -Rohre(50mm),....

Könntest du es nicht auch so machen,....?



:wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tragfähigkeit von estrich
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 0:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
herbi hat geschrieben:
Werner,...

Hardy hat Recht,....

:wink:



Hallo Herbert,

bist du jetzt auch zu einer Nachteule mutiert :roll:

danke für deine Unterstützung, wird also jenseits der Geisterstunde doch nicht nur Müll meiner seits verzapft...ist jetzt was für Inseider :lol: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de