Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 8:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ernst hat geschrieben:
Geht es nun doch in Richtung Trommler und Vlieser ade. :?


Wieso sollte das so sein? :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 9:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich konnte inzwischen auch mal einen anschauen , und auch von mir gibt es ein Lob

und das obwohl ein dickes Genesis Herz in mir schlägt, der EBF ist wirklich Top und

wird seinen Käuferkreis finden nur der Preis wäre aus meiner Sicht zu bemängeln.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Fr 27.Aug 2010 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
stimmt, der Preis ist schon hoch, aber ist das nicht bei allen guten Filtersystemen so ?


Ich betreibe mein Koi Hobby sehr intensiv und seit vielen Jahren und nun gönne ich mir den Luxus den Teich und meine Fische einfach mal nur genießen zu können .
Ich hoffe ich bekomme keine Langweile..... :mrgreen:

und keine Entzugserscheinungen... :roll:
denn ich habe mich so an den Schlamm und Geruch der Bürsten und vom Vlies gewöhnt.... :mrgreen:
Siggi :lol:

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 14.Okt 2010 14:17 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Der Tag ist gekommen...
als großer EBF-Kritiker habe nun der Fall an dem ich eine Anlage habe bei der sich der EBF 12000 als beste Lösung raus kristallisiert.
Das Problem bei der Anlage ist, dass ein Filterschacht unter einer Terrasse vorhanden ist und dieser nicht vergrößert werden kann. da der Teich sehr groß ist müssen große Wassermengen durch den Filter laufen. Da der Schacht recht klein ist fallen aber viele Lösungen weg.
Der Große Endlosbandfilter von AquaFil hat einen Biokammer mit 800l Fassungsvermögen. Durch den Variablem Wasserstand in der Kammer müsste ja immer ne Menge Bewegung drin sein.
Meine Frage an die EBF-Besitzer: Wie viel HEL-X lässt sich effektiv in dieser 800l-Kammer unterbringen?
Denn der Teich ist wie gesagt sehr groß ca. 150cbm und viel Platz für zusätzliche Biologie ist einfach nicht vorhanden... :(

Schöne Grüße Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 14.Okt 2010 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Müssen da nicht auch die Pumpen rein?

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 14.Okt 2010 15:55 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Sie können aber die Ausgänge sind groß genug um in Schwerkraft weiter zu gehen und dann stationäre Pumpen zuverbauen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 14.Okt 2010 16:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy chris,

mit welcher durchflußleistung ist denn der 1200er angegeben ......... ?
grundsätzlich ist der flächenverbrauch eines EBF im verhältniss zu einem trommler, bei gleicher durchflußleistung und gleicher siebdichte, immer ungünstiger !

und wer platz für einen 150m³ teich hat sollte auch noch ein eck für eine vernünftige filterlösung finden ansonsten ist so eine aktion unnötiger aktionismus :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 14:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 14.Okt 2010 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
hallo Chris,

mein 1200er EBF läuft seit 3 Tagen und ich finde ihn einfach nur klasse !

das einzige negative...nix mehr zu tun und mir wird jetzt schon langweilig :ätsch:

Mein Teich bzw es sind 2 miteinander verbunden, hat 165000 Ltr.

Helix kannst Du ca. 350-400Ltr. reinpacken, wobei je nach Besatz solltest Du trotzdem über eine zusätzliche Biokammer nachdenken, Ich habe einen runden PE Behälter dazu gestellt..hatte den Platz dafür und kann dort notfalls nochmal mind. 400Ltr. reinpacken, ob das notwendig ist da fehlt mir noch die Erfahrung da der Teich wie gesagt gerade erst fertiggestellt ist!

Ich betreibe den Filter mit 2x Linn 01 stationär , also Aussenpumpen! mit je 65000Ltr. und minus Druckverlust schätze ich die Wassermenge auf 100000Ltr/ h , die sind lt. Hersteller als max. auch angegeben und das packt der EBF mit den 6 Einläufen locker !

ich hoffe ich konnte Dir damit etwas helfen ?


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 14.Okt 2010 19:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Jan 2008 22:03
Cash on hand:
268,61 Taler

Beiträge: 86
Hallo Siggi

wenn Du mal Zeit hast, dann mach bitte mal von Deiner neuen Anlage ein paar Bilder :) .

Ich möchte meinen Smartpondfilter 800 S im Frühjahr gegen einen Endlosbandfilter austauschen.

Gruß UliS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Smartpond Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 6:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich werde meinen Teichneubau hier bald vorstellen, aber erst dann wenn alles kömplett ist und wir und meine Koi umgezogen sind ! 8)

Bilder vom EBF kommen in Kürze !


Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de