Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: GfK-Abdichtung
BeitragVerfasst: Di 17.Aug 2010 20:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Aug 2010 21:23
Cash on hand:
50,77 Taler

Beiträge: 5
Hallo,
danke für die rege Beteiligung, es hilft mir schon ziemlich weiter..
Werd' es also mal mit UP Vorgelat probieren... (und bin gespannt auf die neue Antwort von den Technikern der Apotheke ;-))
Ich hab keine Anschlüsse im Teich, das Problem ergibt sich also nicht ..
Dafür hab ich zwei Probleme:
Der große Pflanzenteil muß ein grösseres Loch haben (100 Liter Verlust pro Stunde), die Wasserlinie hab ich angemalt. Der erste Verdacht "Loch durch die Felsen verursacht" hat sich nicht bestätigt ... Werd also genauer suchen müssen, sowie das Wetter das mal zulässt. Aber das werd' ich finden ..
Der kleinere Beckenteil macht(e) mir mehr Kopfzerbrechen: dort kam durch Mikro-Löcher Wasser vom Pflanzenteil rein ... Und das sollten Eure Tips bezgl UP-Vorgelat wohl lösen ...
Bei dem, was mich der Teich jetzt schon gekostet hat, kommt es auf das bischen Vorgelat nun wirklich nicht mehr an. Sorgen macht mir eher das Wetter und die Befürchtung , daß ich diese Jahr nicht mehr fertig werde (wohin dann mit den ganzen schon eingekauften und hochgepäppelten Pflanzen ... ?))

@ Thomas: ich hab naß in naß gearbeitet:
Erste Lage Palatal , darauf/darin das Glasfasergewebe, darauf zweite Palatal. Alles in einem Arbeitsgang, das Gewebe ist also schön eingepackt. Hat auch gut geklappt, wie ich an den Randstücken gesehen habe, die ich weggeschnitten habe, um die Naturstein-Verkleidungen anzubringen ..

Also nochmals Danke an alle guten Seelen, und ich hoffe auf Erfolgsmeldungen noch in diesem Herbst ;-))

W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GfK-Abdichtung
BeitragVerfasst: Mi 18.Aug 2010 2:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy w,

darf man fragen wie du deine aufgemalten kunstwerke vor einem algenbelag zu schützen gedenkst ? ......... anschlüsse haben wir dann auch keine ?

welchem verwendungszweck soll das ins wasser gebaute 100 wasser haus am ende haben - falls es denn dicht werden würde ?
irgendwie erinnern mich deine bilder doch schwer an die guten alten 70er als wir mit vw bussen und dicken joints gen süden zogen :hammer2:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GfK-Abdichtung
BeitragVerfasst: Mi 18.Aug 2010 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Aug 2010 21:23
Cash on hand:
50,77 Taler

Beiträge: 5
Guten Abend, allerseits,

interessant - schon einig Leute meinten, daß das der Keller für's nächste Haus wird ;-)
Bin zwar großer Hundertwasser-Fan. Angeregt wurde die Kreation aber durch Hockney und Mondrian..
Wollt halt einfach mal was anderes ausprobieren, und grau anmalen geht ja immer noch ;-)))

Eigentlich will ich mich als Rentner mal reinsetzen und Me(e)fischli beobachten ... Meine Freundin meint aber, das wäre einmalig für fünf Minuten, dann würde mir wieder was Neues einfallen ..

Was ich ebenfalls ausprobieren will: reines passives Becken, nur Pflanzenklärung, keinerlei Technik.
Und falls die (Pflanzen-)Fläche nicht reicht: auf dem Grundstück ist noch genug Platz für den nächtsen Teich - mit Folie, hab ich auich noch nicht ausprobiert o-))

Schöne Woche
W


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de