Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Photovoltaik
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Sorry Mario,

aber als Dozent im Bereich Wirtschaftswissenschaft, speziell Bankensektor, muss ich Dir sagen, Du hast nicht Recht.

Du wirst nämlich Gewerbetreibender, d.h. die Kreditzinsen sind voll absetzbar und dann macht das ganze Sinn!!!

Du schreibst z.B. monatl. Rechnungen an die Kommune und rechnest mit denen die eingespeisten kwh ab.

Gruß
Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photovoltaik
BeitragVerfasst: Sa 19.Aug 2006 7:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
thommy1963 hat geschrieben:
Sorry Mario,

aber als Dozent im Bereich Wirtschaftswissenschaft, speziell Bankensektor, muss ich Dir sagen, Du hast nicht Recht.

Du wirst nämlich Gewerbetreibender, d.h. die Kreditzinsen sind voll absetzbar und dann macht das ganze Sinn!!!

Du schreibst z.B. monatl. Rechnungen an die Kommune und rechnest mit denen die eingespeisten kwh ab.

Gruß
Peter


Guten Morgen Peter,

jetzt darfst du aber nicht vergessen das ich gewerbesteuer zahlen müsste. nebeneinkommen habe ich jetzt auch noch, das muss wiederum auch versteuert werden. oder läuft das in diesem fall anders? mir wurde jedenfalls abgeraten so etwas über kredit zu finanzieren.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Aug 2006 7:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

Gewerbesteuerplicht entsteht erst, wenn bestimmte Umsatzzahlen, Gewinne gewerblich erziellt werden. Um in die Gewerbesteuerpflicht zu gelangen muß man schon eine Turnhalle mit Solarzellen belegen.

Zitat:
Bis zu einem Gewerbeertrag von 24.500 Euro für jeden einzelnen Betrieb fällt keine Gewerbesteuer an (sog. Gewerbesteuer - Freibetrag).


Ich muß allerdings eine Einkommenssteuererklärung verfassen und bestimmte buchhalterische Tätigkeiten dazurechnen.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Aug 2006 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo Pfiffikus,

du hast hier auf ganzer linie unrecht. photovoltaik rechnet sich nur wenn ...

zum Thema Rentabilität hab ich doch kein Wort geschrieben. Ich habe nur gemeint, dass es sinnvoller ist, die erzeugte Energie zu verkaufen.


Pfiffikus,
der nur Dächer hat, die mehr nach Westen geneigt sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Aug 2006 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo zusammen,

seit Dez. 05 habe ich mir eine 10 Kwp Photovoltaikanlage aufs Dach gezimmert.
Obwohl unser Dach Süd-Ost Ausrichtung hat, also nicht unbedingt Top Lage (Süd), sind meine Erwartungen übertroffen worden.
Die Kosten für Tilgung und Zinsen für dieses Jahr habe ich bereis von Jan. bis Juli mit der Anlage eingefahren. Die restlichen 5 Mon. bis Dez. wird Überschuss produziert den ich am Ende des Jahres als Sondertilgung zurückzahle.
Auf diese Weise bin ich in 14 Jahren mit dem Kredit fertig. Die restlichen 6 Jahre fahre ich Gewinn ein, davon erfülle ich mir dann einen großen Traum und zwar einen Z3 (fahre schon mein ganzes Leben alte gebrauchte Autos).
Pro Kwp zahlt man zwischen 4500 und 5000 Euro, ab 5 Kwp rechnet sich das ganze gut.
Das Tolle dabei, es kostet mich keinen Cent Eigenkapital.
Günstige Kredite gibt es über die KfW z.Z. 3%; der Strompreis (54 Cent/KWh) ist auf 20 Jahre plus das Errichtungsjahr garantiert genauso die Stromabnahme durch die Energieunternehmen.

Wenn ich nach 20 Jahren für den erzeugten Strom kein Euros mehr bekomme, verbrauche ich ihn eben selbst und werde mit zum Beispiel einer Wärmepumpe installieren.
Für meinen Teich und Haus ist dann auch noch genug übrig.
Kann es nur jedem Empfehlen, denn auch die Umwelt hat was davon.

Hier noch ein Bild, die Module auf dem Dach sind zwar nicht besonders schön, aber man gewöhnt sich dran :wink: .

MfG Johannes
derkoifluesterer

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Aug 2006 20:05 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Koiflüsterer,
ich habe fast 300 m² Dachfläche mit südlicher Ausrichtung, die Dachneigung beträgt 22° .
Wie sollte man ohne Kapitaleinsatz nach 14 Jahren nur noch Gewinne machen ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Aug 2006 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Lothar,

Deine Hausbank gibt Dir über die KfW einen günstigen Kredit, wie schon gesagt im Dez. 05 waren es nominal 3%.
Meine Anlage hat seit Jan 05 bis heute 6888 Kwh eingefahren in Euro sind das 3756 €; für Tilgung und Zinsen zahle ich 3120€ im Jahr. In meiner Region und Ausrichtung vom Dach kann ich mit mindestes 8500Kwp/Jahr rechnen, das wären rund 4600 € min. Wenn ich jetzt fleißig jeden erwirtschafteten € zurück an die Bank zahle bin ich ungefähr in 14 Jahren mit dem Kredit fertig. Anschließend sind die Einnahmen aus dem Stromverkauf als Gewinn zu verzeichnen, 6 Jahre mal 4600€ könnten also 27600 € werden. Natürlich gehen davon noch Einkommenssteuern ab, aber unter diesen Umständen zahle ich die gerne. Und sollten es nicht 14 sondern 15 oder sogar 16 Jahre dauern bis ich mit abzahlen fertig bin ist es meinet wegen ein bisschen weniger Gewinn. Hier ein Link zu Berechnung der Rendite
http://www.solarrechner.de/rechnung.htm
Sollte Dein Dach unbeschattet sein, bekommst Du sicher bis zu 30 Kwp drauf (bei mir 75 m² für 10 Kwp) möglicherweise müssten die Module aufgeständert sein um einen optimalen Winkel zur Sonne zu bekommen. Süd Richtung ist natürlich optimal.
Ganz wichtig, je früher man sich entscheidet um so mehr bekommt man gezahlt, der Preis den die E-Werke bezahlen richtet sich immer nach dem Jahr der Erstellung und ist dann für 20 Jahre fest, im Nächsten Jahr gibt es dann 5% weniger, im Übernächsten wieder 5% …..
Meine Anlage habe ich mir selbst montiert, ist auch für Dich absolut kein Problem.

Solltest Du noch fragen haben, melde dich.
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 19:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Aug 2006 21:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Hi Lothar!

Auf Deine Fläche würdest Du locker 30 kWp kriegen - auch noch mehr, aber dann wird die Einspeisevergütung wieder geringer. Anschaffungskosten - ca. 150000 Euro. 30 kWp x 0,8 ( Minimalfaktor im Norden bei effektiven Anlagen) = 24000 kW Stromproduktion / Jahr x etwa 5 Cent/ KW = 12000 Euro /Jahr Ertrag - also 8% (in guten Jhren auch deutlich mehr) . Der Rest richtet sich etwas nach Deiner persönlichen Steuersituation. Die Zinsen schreibst Du ab, Die Anlage natürlich auch. Man kann auch eine schöne Ansparabschreibung bilden. Gewerbesteuerpflicht entsteht in diesem Bereich nicht . Bei geschickter Gestaltung ( AFA zur Tilgung verwenden und nicht in Koifutter investieren) hast Du die Anlage nach 10 Jahren schuldenfrei und verdienst dann 10 Jahre lang 12000 Euro / Jahr. Wenn der Strompreis weiter so steigt, liegt er nach 12 - 13 Jahren über der jetzigen Einspeisevergütung - dann verkaufst Du den überflüssigen Strom an Deine Nachbarn uns wirst steinreich. Risko: es geht mal ein Wechselrichter kaputt, kann dann mal ein paar Monate Ertrag kosten. Es gibt keine bessere Möglichkeit, was für die Rente zu tun! Wenn Du Interesse hast ( oder jeder andere User auch) - machen wir Dir ein KOIFAN Angebot.

Christian ( H&S Energiesysteme) - wir bauen auch BHKWs ein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Aug 2006 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Christian,

welche Wartungskosten kommen noch ungefähr dazu? Oder braucht die Anlage keine Wartung oder führt man die selber durch?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Aug 2006 21:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

die Anlage läuft quasi wartungsfrei. Wie schon erwähnt: das Hauptrisiko ist, das mal ein Wechslerichter defekt gehen kann. Darauf gibt's meistens nur 2 bis 5 Jahre Garantie.

Dann wär noch das Risiko, dass die Sonne nicht mehr aufgeht. Ok, vernachlässigbar. :wink:

Und last but noch least.. dass die Bundesrepublik zahlungsunfähig wird. :shock:

Unterm Strich ein kalkulierbares Risiko. Du verdienst in etwa die investierte Summe nach 20 Jahren. (Anlage ist nach ca. 10 Jahren bezahlt)

Also, nimm eine Million in die Hand und werde reich :lol:

LG,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de