Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich will mal meine Vermutung äußern!

Zu wenig Flow in der Hütte und das Zeugs wächst im Teich schneller nach als er rausfiltern kann, oder sein Wasser ist einfach nur farbstichig und er denkt es sein Schwebstoffe!

Ich hab wohl genügend Flow und mein TF holt so ziemlich alles raus! Bei 40m³ hab ich aber auch 60m³ FLow! Mein Wasser war aber immer nicht so richtig klar, sondern Kohaku und Konsorten sahen in der Tiefe immer stark bräunlich,gelb und nicht weiß! BA konnte man nicht erkennen!

Jetzt hab ich 3mal für ca. 14Stunden am Tag meinen neuen Sander mit ILM und O²/O³ REaktor angeschlossen und gestern Abend war die Hütte wieder bis auf den Boden klar!

Je nachdem welches Futter zu fütterst und auch die Menge pro Tag, kannst Du auch 2 Vlieser hintereinander schalten, aber die Kiste wird nicht klar!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 9:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich denek Bilder würden mal Sinn machen damit man mal sieht was es wirklich ist was es trüb, sind es Schwebstoffe , Schwebealgen oder doch nur Farbstich.

Einfach mal Bilder vom teich machen .......

mal Wasser in ein Glas füllen und knipsen

oder mal nen weißen Deckel-Platte auf verschiedenen tiefen im Teich fotografieren.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Aug 2010 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo,

ich hatte in den vergangenen Wochen auch einen hohen Vliesverbrauch und genau so viele Schwebstoffe im Teich.
Ich weis aber auch, dass ich einen zu hohen Flow in meinen 500-er Vlieser fahre.

Aber es könnte auch am Vlies liegen. Ich habe jetzt von Martina (ATF) das Ultra 05 im Einsatz und kann nur schreiben,
dass das Wasser nach einer Woche klar ist. Der Braunstich des Futters ist natürlich noch da, aber ich sehe
den Boden klar und die Koi auch.
Also vielleicht mal ein anderes Vlies nutzen. :roll:

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Aug 2010 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
hsqu2 hat geschrieben:
Ich will mal meine Vermutung äußern!

Zu wenig Flow in der Hütte und das Zeugs wächst im Teich schneller nach als er rausfiltern kann, oder sein Wasser ist einfach nur farbstichig und er denkt es sein Schwebstoffe!




Genau das habe ich auch gedacht.


Die einzelligen Algen können sich doch alle 30 Minuten verdoppeln bei optimalen Bedingungen.

Und hier kommt das Teichwasser nur alle 3-4 Stunden mal durch den VF.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 5:51 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Moin,

danke für die vielen Antworten.

Derzeit teste ich verschiedene Vliesstoffe.
Die Frage die ich mir jedoch derzeit stelle ist, was ist denn jetzt in der Situation besser ?
Hoher Flow oder niedriger Flow durch den Vlieser.

Natürlich habe ich bei einem hohen Flow mehr Durchfluß im Vlieser und somit eine stärkere Umwälzung im Teich, allerdings bildet sich auch nicht so ein satter Filterkuchen und die Filtration ist nicht so intensiv.
Ich könnte 15.000 Liter durch dan Vlieser laufen lassen. Derzeit fahre ich Ihn mit ca. 8.000 Liter der Filterkuchen ist wesentlich dunkler.
Durch den Patronenfilter jage ich nochmals 13.000 Liter im Bypass.

Welchen Tod soll ich den jetzt sterben ? :hammer3:

Sascha, eine gewisse braune Farbstichigkeit ist natürlich vorhanden. Allerdings sind immernoch viele Schwebeteilchen im Wasser. Nachmittags wesentlich mehr wie Morgens. Klar eigentlich, nachts ist mehr Ruhe im Teich.
Ich habe versucht ein brauchbares Foto zu erstellen, kannste aber vergessen sogar mit einem Polarisationsfilter nichts brauchbares für das Thema.


Thomas , das Ulta 5 von ATF ist das, dass ein 50 gr Vlies ?


Gruß Thomas.

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
wie bereits (bei mir am Teich :lol: ) gesagt:
Der Vlieser läuft eh zusätzlich im Bypass.
Ich würde ihn mit weniger Flow (so wie jetzt) und mit einem dickeren Vlies fahren.

Das Resultat mit dem dickeren Filterkuchen siehst Du doch bereits.

Ich denke mal, die Devise "nur Vollgas bringt Teichspaß" gilt hier nicht, die kannst Du ja immer noch auf der anderen Filterstrecke fahren, um für ordentlich Bewegung zu sorgen.

Bei ein bißchen Geduld reden wir nächste Woche über nen klaren Teich.
Außerdem hast Du ja jetzt auch anderes (besseres) Futter, das wird auch noch für eine Verbesserung bei den Schwebstoffen sorgen.
Darüber wurde nämlich (komischerweise :mrgreen: ) noch überhaupt nicht diskutiert.....

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
showa65 hat geschrieben:
Moin-
wie bereits (bei mir am Teich :lol: ) gesagt:
Der Vlieser läuft eh zusätzlich im Bypass.
Ich würde ihn mit weniger Flow (so wie jetzt) und mit einem dickeren Vlies fahren.

Das Resultat mit dem dickeren Filterkuchen siehst Du doch bereits.

Ich denke mal, die Devise "nur Vollgas bringt Teichspaß" gilt hier nicht, die kannst Du ja immer noch auf der anderen Filterstrecke fahren, um für ordentlich Bewegung zu sorgen.

Bei ein bißchen Geduld reden wir nächste Woche über nen klaren Teich.
Außerdem hast Du ja jetzt auch anderes (besseres) Futter, das wird auch noch für eine Verbesserung bei den Schwebstoffen sorgen.
Darüber wurde nämlich (komischerweise :mrgreen: ) noch überhaupt nicht diskutiert.....

Gruß Thomas



Das mit dem Futter ist ein Aspekt den man nicht unterschätzen sollte!
Ich habe das ganze Frühjahr bis in den Frühsommer, Tests gefahren, mit diversen Futtermitteln, es mag subjektiv sein, mein Teich ist extrem klar, und so sieht man bereits ca. 15 Min. nach dem Füttern was "hinten" wieder, wie raus kommt, da war so manche Überraschung da bei!
Marken nenne ich hier nicht, eine Marke die ich auf vielfachen Kundenwunsch, nach Futter, nun mit anbieten kann, die diesem (eigenen) Kriterium entspricht, findet man auf meiner homepage, auch wenn das für den "Vliesverschleiß" nicht förderlich ist, aber das möchte ich auch gar nicht :wink: :wink:

@Thomas, das Ultra 05 ist ein 50g Vlies.
Gruß Marrtina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 18:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
danke Martina für das statement.
Ich darf die Marke ja nennen... :lol:

Thomas hat jetzt auch auf das von Dir empfohlene Futter umgestellt- ich denke mal, daß da jetzt in kurzer Zeit Besserung eintritt. Man sollte allerdings da, in diesem Fall zum Saito Professional greifen.

http://www.koiconcept.de/

Ich habe in meiner 6m³ IH teilweise 800g Saito Professional pro Tag verfüttert und hatte kaum Schwebstoffe, obwohl ich nur über Ultrasieve und BF filterte.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Beim Saito Professional (38% Rohprotein) ist unter Zusammensetzung GETREIDE als erste Komponente genannt.
Kann das denn stimmen?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Aug 2010 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Nö.
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de