Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 0:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Nur mal als Beispiel.
So sieht ein Bild mit einer extremen Einstellung des Polfilters aus.

Dateianhang:
IMG_2171 [800x600].JPG
IMG_2171 [800x600].JPG [ 136.07 KiB | 1530-mal betrachtet ]


Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Blöde Software, Text weg und was anderes da. :cry:
Beachman hat geschrieben:
Hast du das Kitobjektiv an der Kamera?
Das würde ich dann als erstes austauschen.


Jörg,
was sollte man denn da auf die Kamera stattdessen draufmachen?
Ein ordentliches Objektiv kostet ja schon mal mehr als das ganze System. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Beachman hat geschrieben:
Und dazu dann den passenden Polfilter und einen UV Filter.
Gruß Jörg



Hallo ,

ein guter Polfilter beinhalten automatisch den UVC- Filter, es wird nur einer benötigt, mehr nicht.


Spiegellungen auf der Wasseroberfläche, die kann kein Filter der Welt verschwinden lassen, reflexe der Wasseroberfläche/Bewegungen schon.

Ich habe den Hama PL CIR HTMC 72mm Durchmesser (VII)

Ein weiters gutes Zubehör ist ein Blitzlicht, fängt bei Nikon: Speedlight SB-600 an :wink:

Als Objektive immer die Orginal Nikkor nehmen...alle anderen kommen nicht mit, sind schon X fach von allen möglichen Fachinstitutionen gestestet worden.

Nikkorobjektive sind nicht um sonst etwas teurer..sind einfach besser.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Joerg hat geschrieben:
Blöde Software, Text weg und was anderes da. :cry:
Beachman hat geschrieben:
Hast du das Kitobjektiv an der Kamera?
Das würde ich dann als erstes austauschen.


Jörg,
was sollte man denn da auf die Kamera stattdessen draufmachen?
Ein ordentliches Objektiv kostet ja schon mal mehr als das ganze System. :wink:


Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Es kommt auch immer darauf an, was du mit dem Objektiv bezwecken möchtest.
Willst du Makro oder Teleaufnahmen machen.
Ist schwer unter einen Hut zu bekommen.
Ich habe eine Canon und habe mir nach langem Suchen ein Sigma Objektiv zugelegt.
Habe mehrere Tage bei Amazon in den Produktbewertungen geschmökert und bin dann letztens doch bei einem Immerdrauf Objektiv mit der Brennweite 18 - 200 gelandet.
Und darauf aufpassen, das es auch relativ lichtstark ist, was bei den etwas billigeren Objektiven immer ein Mangel ist.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
Und dazu dann den passenden Polfilter und einen UV Filter.
Gruß Jörg



Hallo ,

ein guter Polfilter beinhalten automatisch den UVC- Filter, es wird nur einer benötigt, mehr nicht.

Gruß Hardy


Man sollte aber nicht vergessen, das ein Polfilter auch einiges an Licht nimmt.
Und den Polfilter hat man auch sehr schnell mal verstellt.
Meistens dann, wenn es um den Bruchteil der Sekunde geht.
Und dann ist das Bild versaut.
Deshalb kommt der bei mir nur drauf, wenn ich ihn wirklich benötige.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Ich habe den Hama PL CIR HTMC 72mm Durchmesser (VII)
Ein weiters gutes Zubehör ist ein Blitzlicht, fängt bei Nikon: Speedlight SB-600 an :wink:

Hardy,
schön das du schon wach bist. :lol:
Aus dem ganz alten verstaubten Zeug, hab ich noch ein minolta AUTO 200X was auch scheinbar noch funktioniert, das sollte dann auch schon helfen oder?
Was mich gewundert hat, dass zwar die Objektive alle nicht mehr passen, aber an dem Blitzschuh sich seit Jahrzenten nichts getan hat. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Aug 2010 0:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Joerg hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Ich habe den Hama PL CIR HTMC 72mm Durchmesser (VII)
Ein weiters gutes Zubehör ist ein Blitzlicht, fängt bei Nikon: Speedlight SB-600 an :wink:

Hardy,
schön das du schon wach bist. :lol:
Aus dem ganz alten verstaubten Zeug, hab ich noch ein minolta AUTO 200X was auch scheinbar noch funktioniert, das sollte dann auch schon helfen oder?
Was mich gewundert hat, dass zwar die Objektive alle nicht mehr passen, aber an dem Blitzschuh sich seit Jahrzenten nichts getan hat. :D



Hallo Jörg,
bin schon lange wach, fange heute nach "Feierabend" an zu schreiben....
einige müßen eben auch rund um die Uhr arbeiten...andere, welche um ~ 16-18 Uhr Feierabend haben und früh morgens aufstehen müßen, die gehen in der Regel um~22-23 Uhr ins Bett...also 5 std. nach dem sie Feierabend haben...dem nach könnte ich also bis ca. 4 Uhr aufbleiben und Nachts "Blödsinn" schreiben...
das nur mal so zu einer geforderten/angedachten Nachtschreibeverbots/Vorumsschließung :pillepalle:

Jörg, das jetzt bitte nicht persönlich nehmen, mußte ich nur mal los werden, das ich rund um die Uhr beschäftigt bin, das auch 365 Tage im Jahr, ja richtig, auch am Heiligabend, Ostern, in der Sylvesternacht und so weiter habe ich "normale" Arbeitszeit...dumme Fachleute sind immer gefordert und das schon seit 24 Jahren bei dem gleichen Arbeitgeber, einige Jahre vor der aktuellen Beschäftigung, da habe ich auch zu sehr unterschiedlichen Tageszeiten gearbeitet, auch öfters in Rufbereitschaft über eine Innungsnotrufnummer Hamburgweit eingesetzt gewesen. :cry: :mrgreen: :wink: .
Teilweise wurde ja auch schon mir gegenüber "genörgelt", ich sei allwissend, das ist keiner :!: ...aber ich bewege mich schon in einem etwas breiteren Feld :ätsch:

shit, jetzt bin ich total vom Thema abgewichen sorry.
Mit deinem etwas älteren Minoltateil, da kenne ich mich nicht so aus, hättest du alte Nikkorobjektive, dessen Bajonetverschluß, der passt auch noch auf die aktuellen.
Hätten dann aber leider nur eine "Händische Funktion", da sie über keine CPU Kontakte usw. verfügen.

Das CIR in dem von mir genanten Pol-Filter, das steht dafür, das du ihn in seiner Wirkung auch noch Händisch verändern/verstellen kannst (das ist das, was der andere Jörg meinte
Zitat:
Und den Polfilter hat man auch sehr schnell mal verstellt.
Meistens dann, wenn es um den Bruchteil der Sekunde geht.


nur das sehe ich halb so wild, denn wenn ich ihn versehendlich verstellt habe, das sehe ich auch innerhalb eines Wimperzuckens und habe ihn dann auch genauso schnell wider justiert, ist obtisch sofort erkennbar :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 0:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Aug 2010 0:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Joerg hat geschrieben:
Ein ordentliches Objektiv kostet ja schon mal mehr als das ganze System. :wink:


Jörg,

noch etwas zum Bereich Objektiv, das mit dem Preis und auch der schon genannten "Lichtstärke" das ist leider das A und O bei einem Objektiv.

Variable Objektive von Weitwinkel bis in den Telebereich, die sind schon nicht schlecht für uns "Ottonormalverbraucher", ein richtiger Profi, der nimmt schon lieber für jeden Zweck ein entsprechendes...nur das ist dann :hammer3:

Ich habe die meisten letzten von mir gezeigten Bilder mit einem Nikkor 18-200 1:3,5-5,6 G ED VR aufgenommen, dessen Preis war schon nicht ohne...
spekuliere auf die etwas bessere Ausführung, gleiche Brennweite nur Lichtstärker...nur den Preis möchte ich nicht zahlen..müßte dann noch im Lotto die richtigen Kreuze setzen...dann noch etwas besser, wenn ich die Kreuze sehr gut platziert habe.... beste Lichtstärke und 400mm Tele oder noch besser, da kannst schon ein gutes Auto für kaufen :evil:

Als groben Richtwert sagen alte Photohasen, ein gutes Objetive kostet immer mind. das 2-4 Fache der jeweiligen Kamera.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Aug 2010 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Jörg, Hardy,
danke für die wertvollen Hinweise. :D

Da mich schon Leute wegen der Nachtfotos angesprochen haben möchte ich noch ein paar einstellen. :D
Nur um etwas zu errmutigen es einfach mal zu versuchen - es klappt und erfordert weder Kenntnisse noch teure Ausstattung. :D
Es funktioniert nur mit manuellem Focus, da ansonsten nur die Oberfläche scharf wäre. (Tschuldigung für die Laienhafte Schilderung. :oops: )
Es hat nichts mit der Unterwasserbeleuchtung zu tun, die ist für mein Objektiv viel zu schwach.
Also einfach Entfernung schätzen und dann mit dem integrierten Blitz drauf los. :wink:

Am linken Rand ist noch nakte Folie zu erkennen, da ich dort vor ich Paar Tagen mehr Platz ergraben habe. :D
Bild

Die Koi Kichi mögen wegschauen und meine Anfänger Grotten im Teich entschuldigen, aber ich bin am aufwerten, da die Ansprüche langsam steigen. :wink:
Bild

Der Kies am Boden hat 1mm Körnung und leider etwas "gelb", da ich kein Ozon einsetze.
Bild

Auch wenn die Koi nicht besonders aussehen, die Fotos bei Nacht sind deutlich besser als bei Tage. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de