Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 0:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 03.Aug 2010 9:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bei mir wird am Rücklauf meines Genesis 500G auch eine Menge Luft mitgerissen. Anfangs störte mich das, da hierbei auch eine Schaumbildung auftrat. Nachdem der Filter eingelaufen war gab es (bis auf 2 Wochen im März) keinen Schaum mehr. Ich sehe die so eingebrachte Luft auch eher positiv. Ich habe noch andere Stellen an denen ich meine Koi fotografieren kann.

Man kann auch die Bewegung des Wassers auf einen gewissen Bereich begrenzen. Dazu muss man an der Oberfläche im Bereich des Luftaustritts eine art schwimmende Barriere auslegen, entweder ein schwimmender Schlauch o.ä.. Das bremst die Ausbreitung der störenden Wellenbewegung, sieht aber auch nicht toll aus. Daher haben manche Teichplaner die Ausströmungen z.B. unter Brücken o.ä. platziert, wo man ohne optische Störung entsprechende Gegenmaßnahmen treffen kann.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Aug 2010 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

ist einfach mal wieder geil, ein Häuptling und sein Sekretär behaupten, wenn auf der Wasseroberfläche Bewegung ist, dann kommen die Koi nicht zum fressen, sogar kleine Wellen sollen die Koi am fressen hindern :pillepalle:

Zitat:
zippi hat geschrieben:
Also drauf gekommen sind wir das Koi Lieber an die Oberfläche Kommen wen das Wasser ruhig ist und keine kleine Wellen zb beim Futtern ist ruhiges wasser sehr von Vorteil
Grundlegend wäre zu Klären ob es nur einzelverhalten der Koi ist oder ob es vermehrt Auftritt
Und das waren die Grundgedanken des ganzen



Da kann man sich echt nur wundern, das kaum einer andere Erfahrungen gemacht hat :shock:

Oder haben alle keinen Arsch in der Hose, um ihre Erfahrungen nieder zu schreiben, eventuell auch an zu ecken :ätsch:


Gruß Hardy
der 6 Wasserauslaufstufen in seiner Anlage hat, auch noch mehrere Einläufe, welche die Wasseroberfläche in Bewegung hält :hallo:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Aug 2010 23:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Pfiffikus hat geschrieben:
Hi Zippi,

zippi hat geschrieben:
Auch Bin ich der Meinung das eine Bewegte Oberfläche bei Starker Sonneneinstrahlung das Licht mehr Bricht was auch von
vorteil sein kann

für die Intensität der Lichteinstrahlung unter Wasser ist es unerheblich, ob sich Wellen bilden oder ob die Oberfläche glatt ist. Es kommt immer dieselbe Lichtmenge unter Wasser an.

Für die Bildentstehung (Fische beobachten oder fotografieren) ist die unterschiedliche Brechung an den Wellen sehr wohl maßgeblich. Die Bildentstehung wird verfälscht bzw. ganz gestört. Trotzdem wird es bei Wellengang nicht dunkler unter Wasser.


Pfiffikus,
der das nur mal klar stellen wollte

Mir fällt immer auf das wellen schatten haben am Bodengrund gut zu sehen.
Allerdings ist dieser Effekt zu gering das es was bewirkt oder nur gering bewirkt.Auch wenn ich auch schon was geschreiben habe das es helfen soll gegen Sonnenbrand.
Aber um so mehr ich nachdenke. :wink:
Also hat Pfiffikus eigendlich recht.
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 0:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Hardy
koisindmeinhobby hat geschrieben:



Gruß Hardy
der 6 Wasserauslaufstufen in seiner Anlage hat, auch noch mehrere Einläufe, welche die Wasseroberfläche in Bewegung hält :hallo:


Sind die ausläufe in Freien ?
Und sind die Nachs in Betrieb?
Ich frage wegen der Temperaturschwankungen.
Wegen Wasserbewegungen:
Allerdings kann ich da auch kein unterschied feststellen beim Fressen.
Die kommen genau so ob mein Wasserfall aus oder an ist kein Unterschied. :wink:
Die haben immer Hunger :lol:
Trotz Wellengang. :wink:
Aber das hat nichts mit den Arsch in der Hose zu tun, sondern denn Kois stört und intressiert es einfach nicht zumindest bei mir. :wink:
Gruß
ritsch der jetzt :oops: wird

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 20:49 

Cash on hand: Locked
@ Hardy
Also wir Behaupten Überhaupt nix sonder ich Fragenden Nach und was hat dann Herbi damit zu tun wen wir uns über Technik unterhalten bei einen Treffen der KFB.

So mein Guter mal zu dir und deinen Öko Teich oder sowas in der Art es gibt ja für deinen Teich noch keine Bezeichnung in der Koi Zehnen

Ist schon Klaro das Bei dir Keine Luft aus dem Rücklauf Rohr kommt denn es ist meist Mit Kröten verstopft :o :o

Des Weiteren Kannst du ja deinen Anlage mit 6 Einläufen nie auf voll last fahren
denn dann Zieht sie ja den Ökoschlamm aus dem Teich :lol:
und bewegte Oberfläche gibt es ja bei dir auch nicht da du ja alles auf Öko hast da brechen sich ja die Mini wellen

So und wen du schon hier einen Auf allwissend machen willst und mich oder Herbi anzumachen dann solltest du mal richtig Lessen um was es Hier geht

Vielleicht solltest du nicht immer nachts um 1 Uhr was Lessen und noch schreiben denn da ist ja nachweislich die Sehkraft am Schwächsten :wink:

So jetzt kannst wieder was Schlaues dazuschreiben :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 21:15 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ist einfach mal wieder geil, ein Häuptling und sein Sekretär behaupten, wenn auf der Wasseroberfläche Bewegung ist, dann kommen die Koi nicht zum fressen, sogar kleine Wellen sollen die Koi am fressen hindern :pillepalle:


Liebster Hardy,...

welche Böcke möchtest du den noch abschiessen,...?

Ich denke,...auch wenn ich nur Hauptschule habe,... trotzdem ein Haus , ein Auto, eine schöne Frau , 2 Kinder , 2 Katzen,und Geld im Überfluss :roll: ,...habe ich gelernt,...die Buchstaben richtig zu sortieren und in Wörter zusammenzufügen,...( im Rechtschreiben war ich immer Krank :mrgreen: )

Das nennt man bei uns hier LESEN,....


Mein Liebster,...lese dir mal die total unabhängigen Threads von meinem Sekretär(deine Betitelung) und MIR durch,....


Wie kommst du darauf das meine Lieblinge,...ach ja die hab ich auch noch,...nicht fressen wenn sich die Wasseroberfläche bewegt,....?


herbi,...
der sich nur noch über unsere Nachtgespenster wundert und fordert das das Forum von 0.00 Uhr bis 5.00Uhr ausgeschaltet wird,...

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Ritsch,

ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Hardy
koisindmeinhobby hat geschrieben:



Gruß Hardy
der 6 Wasserauslaufstufen in seiner Anlage hat, auch noch mehrere Einläufe, welche die Wasseroberfläche in Bewegung hält :hallo:


Sind die ausläufe in Freien ?
Und sind die Nachs in Betrieb?
Ich frage wegen der Temperaturschwankungen.
Wegen Wasserbewegungen:
Allerdings kann ich da auch kein unterschied feststellen beim Fressen.
Die kommen genau so ob mein Wasserfall aus oder an ist kein Unterschied. :wink:


Ob die Ausläufe im freien sind ? ist Jahreszeitlich abhängig :wink:
Ja sind auch in der Nacht am plätschern.
Im Winter ist aber ein großer Teil der Stufen nicht am plätschern.
Ja am fressen sind meine auch immer, egal ob es nun plätschert, oder nicht.
Die Temperaturschwankungen halten sich in einem gesunden Bereich auf, habe ja kein so kleines Wasservolumen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 0:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 23:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo@,
ist einfach mal wieder geil, ein Häuptling und sein Sekretär behaupten, wenn auf der Wasseroberfläche Bewegung ist, dann kommen die Koi nicht zum fressen, sogar kleine Wellen sollen die Koi am fressen hindern :pillepalle:

Hardy,
das war aber wirklich nicht besonders feinfühlend, die Kollegen aus Bayern so zu ärgern. :roll:
Die wissen wohl beide auch was in einem Teich so alles abläuft - sollte der Umgangston daher nicht etwas angemessener sein?
Sich etwas necken ist ja OK, aber das könnte über das Ziel etwas hinaus geschossen sein. :oops:

Jörg,
der die beiden auf dem KFB Treffen als fachlich versierte Kumpels persönlich getroffen hat.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,

Zitat:
zippi hat geschrieben:
Also wir Behaupten Überhaupt nix sonder ich Fragenden Nach und was hat dann Herbi damit zu tun wen wir uns über Technik unterhalten bei einen Treffen der KFB.


Zitat:
zippi hat geschrieben:
Also drauf gekommen sind wir das Koi Lieber an die Oberfläche Kommen wen das Wasser ruhig ist und keine kleine Wellen zb beim Futtern ist ruhiges wasser sehr von Vorteil


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 23:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Herbi,

herbi hat geschrieben:

Liebster Hardy,...

welche Böcke möchtest du den noch abschiessen,...?

Mein Liebster,...lese dir mal die total unabhängigen Threads von meinem Sekretär(deine Betitelung) und MIR durch,....

herbi,...
der sich nur noch über unsere Nachtgespenster wundert und fordert das das Forum von 0.00 Uhr bis 5.00Uhr ausgeschaltet wird,...


ich schieße die Böcke so lange ab, bis mein Magazin leer ist :!:
andere schießen auch Böcke ab und keiner kümmert sich drum :!:


Die Titel Häuptling und Sekretär ( Entschuldigung Generalsekretär), die habe nicht Ich euch gegeben, sie stehen in eurem Avatar.


Gruß Hardy,
der jetzt schluß machen muß... den ansich ist jetzt Speerzeit 8)

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de