Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 15:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 8:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Die meiste Zeit sehe ich es wie Daniel. Vor allem bei Teichen ohne O2-Einsatz sorgt eine bewegte Oberfläche für verbesserten Gasaustausch.
Will ich aber die Fische beobachten oder sogar fotografieren, dann stört mich jede Wasserbewegung.


Pfiffikus,
bei dem die Seerosen Wellenbewegungen aus dem hinteren Teil des Teiches abhalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Pfiffikus,

auch der Punkt des Spiegeln bzw. Reflektieren von Sonnenstrahlen ist nicht zu verachten!

Aber vielleicht schreibt mal einer der Kollegen worauf sie Ihre Empfehlung stützen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 12:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi Daniel,

es wird in den meisten Fällen bei Umstellung auf gepumpte Vlieser oder ähnlich,
bedingt den freien Rücklauf zum Teich, Luft mitgerissen.

Meine Frau hat auch lieber einen Springbrunnen im Teich. Ich dagegen mag es
lieber ruhig. Highblow hatten wir ja jahrelang. Jetzt haben wir mit Vlieser, UVC, O2 und
O3 glasklares Wasser und nehmen aber diese Luftblasen einfach in Kauf.
Sieht halt nach einer Fehlkonstruktion aus. Bei freiem Einlauf über der Teichoberfläche
spielt dies wieder überhaupt keine Rolle.

Mit der von Andi Schack vorgeschlagenen Konstruktion, ist es möglich die Menge der
Luftblasen von viel, über ein bisschen bis auf null zu reduzieren. Der Druck des Rücklaufes
bleibt trotzdem bestehen. War bereits vor einiger Zeit Thema in einem anderem Forum.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 12:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi Pfiffikus,

es ist wie Du schreibst.

Will ich meine Fische beobachten oder gar fotografieren stört jede Bewegung.
Da ich mit O2 arbeite würde es auch wieder zu einem frühzeitigem Austrag kommen.
Für die Sonnenstrahlen gibt es bei uns einen großen Sonnenschirm. Der deckt 50 %
des Teiches ab und kann je nach Sonnenstand verstellt werden.

Es ist aber, so denke ich, ganz einfach eine Geschmacksfrage. Der eine so und
der andere eben anders.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 15:27 

Cash on hand: Locked
Hi Leute

@ Hardy

Deine Anregungen treffen bei mir nicht zu

Bei mir ist es ganz einfach zu Erklärern das es so sprudelt

Da mein Filter ja gepumpt ist und ich mit 25000 Flow fahre habe ich am auslauf vom Filter einen Kleinen Rückstau
das Wirkt sich so aus das ein kleiner Sog immer am Rohr entsteht und dadurch Luft mit ins Rohr gezogen wird und schon sprudelt es

Wen der zweite einlauf mit aufgemacht wird ist es so das nur ab und zu Luft kommt

Ich für meinen Teil Störe mich ja auch nicht daran

Wir hatten auf unseren Treffen eine Diskussion über Ruhige oder bewegte Oberfläche

Und daher wäre es wichtig was jetzt gut ist für die Koi oder ist es wirklich nur so das wir ein Glattes wasser haben wollen um unser Koi zu sehen

Auch Bin ich der Meinung das eine Bewegte Oberfläche bei Starker Sonneneinstrahlung das Licht mehr Bricht was auch von
vorteil sein kann

So was sagt ihr dazu


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 15:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Markus,

besser wäre vielleicht, wenn Ihr mal schreibt warum Ihr glaubt unbewegtes Wasser sei besser bzw. wie Ihr darauf gekommen seid bei der Diskussion! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hi Zippi,

zippi hat geschrieben:
Auch Bin ich der Meinung das eine Bewegte Oberfläche bei Starker Sonneneinstrahlung das Licht mehr Bricht was auch von
vorteil sein kann

für die Intensität der Lichteinstrahlung unter Wasser ist es unerheblich, ob sich Wellen bilden oder ob die Oberfläche glatt ist. Es kommt immer dieselbe Lichtmenge unter Wasser an.

Für die Bildentstehung (Fische beobachten oder fotografieren) ist die unterschiedliche Brechung an den Wellen sehr wohl maßgeblich. Die Bildentstehung wird verfälscht bzw. ganz gestört. Trotzdem wird es bei Wellengang nicht dunkler unter Wasser.


Pfiffikus,
der das nur mal klar stellen wollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 15:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 17:30 

Cash on hand: Locked
Hallo Daniel

Also drauf gekommen sind wir das Koi Lieber an die Oberfläche Kommen wen das Wasser ruhig ist und keine kleine Wellen zb beim Futtern ist ruhiges wasser sehr von Vorteil

Auch bei Starker Sonneneinstrahlung Kommen der Koi Lieber bei ruhigen wasser eher nach oben

Grundlegend wäre zu Klären ob es nur einzelverhalten der Koi ist oder ob es vermehrt Auftritt

Und das waren die Grundgedanken des ganzen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,

zippi hat geschrieben:

@ Hardy

Deine Anregungen treffen bei mir nicht zu

Bei mir ist es ganz einfach zu Erklärern das es so sprudelt

Da mein Filter ja gepumpt ist und ich mit 25000 Flow fahre habe ich am auslauf vom Filter einen Kleinen Rückstau
das Wirkt sich so aus das ein kleiner Sog immer am Rohr entsteht und dadurch Luft mit ins Rohr gezogen wird und schon sprudelt es



Zitat:
Hallo Markus,

wenn der Einlauf in deinem Teich so tief liegt, dann kann ansich keine Luft des umliegenden Bereiches/Einlauf mitgerissen werden :!:

Es bestehen jedoch noch andere Möglichkeiten:
1.) Die Pumpe erhält in ihrer Pumpenkammer nicht nur Wasser, sondern ein Wasserluftgemisch.

Gruß Hardy


Ob meine Anregungen nun nicht zu treffen, das kannst du sehen wie Du möchtest :lol:
Ich habe die gängigen Möglichkeiten aufgezählt, hatte mich nicht auf dein vorhandenes konzentriert :wink:
Am Ergebnis, ob nun ein gepumptes oder anderes System am laufen ist, ist ansich egal,
da als Ergebnis ein Wasserluftgemisch entsteht und im Teich eingetragen wird :wink:

Gruß Hardy
der eine bewegte Wasseroberfläche auch nur beim knipsen nachteilig sehen würde.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,

zippi hat geschrieben:
Also drauf gekommen sind wir das Koi Lieber an die Oberfläche Kommen wen das Wasser ruhig ist und keine kleine Wellen zb beim Futtern ist ruhiges wasser sehr von Vorteil
Grundlegend wäre zu Klären ob es nur einzelverhalten der Koi ist oder ob es vermehrt Auftritt
Und das waren die Grundgedanken des ganzen


ist aber schon eine etwas merkwürdige Art, so eine Umfrage zu starten..."einen technischen Fehler im System zu suchen"


Das nun Fische nicht bei einer bewegten Wasseroberfläche fressen, das kann ich nun beim besten Willen nicht bestätigen.

Erhalten meine Nachzuchten Futter, dann explodiert förmlich die Wasseroberfläche, es ist also reichlich Wasserbewegung vorhanden und sie stellen nicht das Fressen ein.

Auch die Großen, die stören sich nicht daran, bei einer bewegten Wasseroberfläche nach Futter zu betteln, sie fressen auch noch bei Regen, welcher ja auch die Oberfläche bewegt :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de