Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 31.Jul 2010 21:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo ritsch,

Zitat:
Das die dir nicht schon den Bauch zeigen liegt daran das sie klein sind nur 10cm Größer und sie wären im Himmel.



überleben tun die noch bei viel weniger da kannst du sicher sein (von wie rede ich jetzt aber nicht)

@ klaus - die erste frage hatte ich falsch verstanden :oops:

die zweite habe ich auf anhieb verstanden ...... futterverweigern ab ca.2mg/l

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 6:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus

Klaus hat geschrieben:
...wie können die bei 5mg aufhören mit fressen , wenn die seit Wochen bei 4mg fressen und wachsen und gedeihen

Schuldige Klaus weis auch nicht hatte mich vertippt ich meinte weniger wie 4 müssten es natürlich sein ist klar.
Schätze 3,2%-3,4 %L O2 pro L so ca.

Klaus hat geschrieben:
der O2 Sensor ist ein Clarkzelle , die hat bei null O2 auch 0µA ,

Ok zweifle nicht an deiner Messung.

Gruß
ritsch der von einer Feier leicht beschädigt war. :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am So 01.Aug 2010 6:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 6:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jürgen

juergen-b hat geschrieben:

die zweite habe ich auf anhieb verstanden ...... futterverweigern ab ca.2mg/l

Bist du dir da sicher ?
Ich meine das sie schon halb Bewustlos liegen bei 2 mg .
Für kurze Zeit überleben die das vielleicht,aber 2-3 Std??--- glaube nicht----
Die Filterbac fangen das sterben an ab 2 mg/L O2.
Das ist mal sicher. :wink:
Und Bak können mehr ab wie so komplexe Lebewesen wie Koi. Deswegen meine schätzung 3,2 -3,4 kein fressen und unter 3 mg/l O2 sterben sie so langsam.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo
Zumindest die Grösse die Klaus in Aquarium hat wenn die Grösser sind dann halten die auch keine 3.4 mg/l O2 mehr aus.
Um so Größer um so mehr O2 brauchen Kois.

gruß
ritsch der meint wenn die Kois 80 cm gehabt hätten bei 4 mg/L O2 schon Tot wären.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
ritsch1970 hat geschrieben:
Um so Größer um so mehr O2 brauchen Kois.

gruß
ritsch der meint wenn die Kois 80 cm gehabt hätten bei 4 mg/L O2 schon Tot wären.

ritsch,
das kann ich nicht ganz nachvollziehen, gerade kleine, sollten Aufgrund ihrer erhöhten Aktivität doch mehr O² benötigen.
Ich hab gelesen, dass unter 3 mg/L die Notatmung an der Oberfläche einsetzt, das sollte aber noch nicht gleich das Ende sein.
Keine Angst, will es auch nicht ausprobieren. :oops:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 21:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

es scheinen ja echt viele im Urlaub zu sein :? ....kaum Resonanz

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 22:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ritsch,

ich hatte mal einen schwarm nachzuchten in eine kleinen becken ohne alles sitzen - der nachbar hatte zugesagt sie am morgen wegzuholen und einem bekannten vorbeizubringen.

als ich abends heimkam schwammen sie immer noch in dem großen eimer - ohne erkennbare not - ich gemessen ..... 2mg/l

(gemessen mit hach & lange) ........ dies ist keine theorie aus einem buch sondern gemessene realität.

und sicher wollen wir nicht wissen welche wasser - O² werte in manchen vorgartenteichen vorhanden sind.

es geht mehr als man glaubt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 23:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

wenn die kleinen bei einem geringen Sauerstoffgehalt noch nach Futter betteln und wachsen, das spricht doch ansich für eine gute Fischqualität, sie sind noch nicht versaut und würden sich auch in einem natürlichen Artg......Teich zurecht finden, nicht gleich einen Kresilaufkollaps unterliegen, wenn mal ein Sauerstoffgehalt < 12mg/l vorhanden ist :mrgreen: .....Naturidentische Grundlagen werden bei deiner AQ Hälterung vorgegeben...ein See hat auch nicht immer gleichbleibende Sauerstoffgehalte :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 7:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Joerg hat geschrieben:
ritsch1970 hat geschrieben:
Um so Größer um so mehr O2 brauchen Kois.

gruß
ritsch der meint wenn die Kois 80 cm gehabt hätten bei 4 mg/L O2 schon Tot wären.

ritsch,
das kann ich nicht ganz nachvollziehen, gerade kleine, sollten Aufgrund ihrer erhöhten Aktivität doch mehr O² benötigen.
Ich hab gelesen, dass unter 3 mg/L die Notatmung an der Oberfläche einsetzt, das sollte aber noch nicht gleich das Ende sein.
Keine Angst, will es auch nicht ausprobieren. :oops:

an Jörg:
Deine annahme ist soweit richtig .Kleine haben einen Höheren Stoffwechsel,höherer Energiebedarf(Mehr Futter aufs Gewicht) und bewegen sich mehr und schneller. Deswegen mehr Sauerstoff.
Aber jetzt kommt noch was hinzu ?Was deine Rechnung nicht berücksichtigt ,du wirst dich fragen was :?: :wink:

:!: Die Masse :!:
Größere Masse bedeutet höherer Bedarf O2.
Deswegen Sterben bei O2 Mangel immer die Großen Zuerst.Und dann die kleinen.
juergen-b hat geschrieben:
als ich abends heimkam schwammen sie immer noch in dem großen eimer - ohne erkennbare not - ich gemessen ..... 2mg/l

an Jürgen:
Die waren wohl sehr klein das die das überlebten .(Ein ganzer Schwarm in Eimer)
Auch hier gieltet das gleiche um so größer um so mehr Sauerstoff braucht es.
Wenn ein 80 cm Koi in den Eimer so lang gewartet hätte dann :hammer2:
Kein Lebender mehr weil an O2 Mangel verstorben :mrgreen:
Klaus hat geschrieben:
Hi,

es scheinen ja echt viele im Urlaub zu sein :? ....kaum Resonanz

an Klaus:
Jedes Jahr das selbe --- SommerLoch :mrgreen: ---
Und das trotz PC Zeitalter PC`s die man in Hotel heut zu Tage hat, so das man sich doch mal einklingen kann und auch mal EMailn und Surfen kann. :pillepalle:
Oder vielleicht ins Internet Caffe und 15 min von Urlaub obfern.

gruß
ritsch der im Forum auch in seinen Urlaub ab und zu anwesend ist, auch wenn der erst in Winter ist.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 13:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
ritsch1970 hat geschrieben:
ritsch, der meint wenn die Kois 80 cm gehabt hätten bei 4 mg/L O2 schon Tot wären.

Größere Masse bedeutet höherer Bedarf O2.
Deswegen Sterben bei O2 Mangel immer die Großen Zuerst.Und dann die kleinen.

ritsch,
auch ein großer normaler Koi stirbt nicht an 4m/L O², denn seine Kiemenmasse sollte entsprechend mitgewachsen sein.
Bevor er stirbt wird er zur Notatmung an die Oberfläche kommen und hält dort einige Zeit bis zu 0,5 ml/L aus.
Das ist aber dann sicher kein Wohlfühlgehalt mehr und die Bakterien sollten schon hinüber sein. :wink:

Was aber ein Problem sein könnte, ist die Sauerstoffaufnahme der Kiemen.
Sind diese über einen längeren Zeitraum sehr hohe Werte gewöhnt, wird sich ein Teil zurückbilden, da er nicht gebraucht wird.
Das stell ich mir vor wie einen Muskel, der ohne Training auch nicht so kräftig ist.
Daher könnte es für einen Koi, der an konstant hohe Werte gewöhnt ist, schon bei anderen Werten gefährlich werden.
Ich würde mich auch nicht ohne Sauerstoffgerät auf den Mout Everest begeben.

Schlag aber nun nicht vor, einmal am Tag mit einer drastischen Reduzierung der O² Werte, die Kiemenhanteln rauszuholen. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de