Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 13:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 21.Jul 2010 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
ritsch1970 hat geschrieben:
In den Fall regieren Kois auf höhere Temperaturen eher als auf hohe o2 Werte.

hansemann hat geschrieben:
Und deswegen habe ich mir gestern vorsorglich einen Sauerstoffkonzentrator gegönnt. Nagelneu aus der Bucht :D

Hans,
da hätt ich doch lieber in eine Sommerteichheizung investiert, die armen frieren ja bei 23°. Bild
Hoffentlich wird das Wetter bald schlechter, damit sich das Teil auch bezahlt machen kann. :wink:

Den aktuellen Sauerstoffgehalt könnte man doch am kommenden Sonntagmorgen so gegen 4 Uhr mal messen. :wink:
Dafür müsste man möglicherweise nicht mal früh aufstehen. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Jul 2010 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ach du warst das, der mich überboten hat.
:wink:

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 22.Jul 2010 11:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Joerg hat geschrieben:
ritsch1970 hat geschrieben:
In den Fall regieren Kois auf höhere Temperaturen eher als auf hohe o2 Werte.

hansemann hat geschrieben:
Und deswegen habe ich mir gestern vorsorglich einen Sauerstoffkonzentrator gegönnt. Nagelneu aus der Bucht :D

Hans,
da hätt ich doch lieber in eine Sommerteichheizung investiert, die armen frieren ja bei 23°. Bild
Hoffentlich wird das Wetter bald schlechter, damit sich das Teil auch bezahlt machen kann. :wink:

Den aktuellen Sauerstoffgehalt könnte man doch am kommenden Sonntagmorgen so gegen 4 Uhr mal messen. :wink:
Dafür müsste man möglicherweise nicht mal früh aufstehen. :lol:


Hallo Jörg,

eine Heizung habe ich natürlich auch :D
Funktioniert aber noch nicht ganz :(

Am besten wäre es, wenn du am Sonntag morgen messen würdest :lol: , eventuell bringst dein Meßgerät mit? Meines war gebraucht und ich würde es gerne mal gegenmessen, eventuell hat es einen Fehler :roll:

@ganesh
Ich habe halt einen vernünftigen Preisvorschlag an den Verkäufer gesendet und nun einen niegelnagel neuen DeVilbiss 525 :ätsch:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 17:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
So....

jetzt mal zurück zur Ausgangsfrage ...........!


Bisher kennt ja fast niemand hier im Forum den Sauerstoffverlauf seines Teiches ! :shock:


Schon erschreckend !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Bisher kennt ja fast niemand hier im Forum den Sauerstoffverlauf seines Teiches ! :shock:
Schon erschreckend !

Klaus,

was ist denn daran erschreckend. :?:
Kennst du denn auch deine aktuelle Keimbelastung? natürlich fein nach Varietäten getrennt und über den Tagesverlauf. :wink:

Ab Mittag und Sonne hats bei mir Sättigung, in den Morgenstunden ist natürlich der Tiefstpunkt, da in der Nacht zusätzlich die Pflanzen O² zehren.
Meine Koi wissen aber gar nicht, dass es auch Sauerstoffkonzentraturen gibt, und fühlen sich anscheinend pudelwohl damit. :D
Würde ich Wert auf Maximalwachstum legen, würde ich wohl o² anreichern, da sonst ein Teil des Futters fürs Atmen draufgeht.

Wie schon geschrieben würden die Koi wählen könnten zwischen hohen Sauerstoffgehelt und warmem Wasser - würden sie wohl warm wählen.
Da geht es mir genauso - lieber warm und muffig als frieren - man kann halt nicht immer alles haben. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...fand ich jetzt sehr produktiv :hammer3:


......oder zeigt mir das , das du keine Ahnung von deinen O2 Werten und deren Bedeutung hast ?? :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
...fand ich jetzt sehr produktiv :hammer3:
......oder zeigt mir das , das du keine Ahnung von deinen O2 Werten und deren Bedeutung hast ?? :mrgreen:

Klaus,
deine Aussage war ja auch provokativ. :wink:
Den Verlauf des Sauerstoffgehalts über den Tag zu kennen, heißt ja nicht ihn jeden Tag auch nachmessen zu müssen. :lol:
Eine schöne Kurve über die täglichen Schwankungen hat Jürgen ja schon eingestellt, so ähnlich sollte es bei mir auch aussehen. :D
Ich hab keine Ahnung von meinen aktuellen O² Werten und will sie auch nicht messen. :mrgreen:
Tagsüber, wenn die Bläschen von der Unmenge an Unterwasserpflanzen aufsteigen, sollte die Sättigung erreicht sein.
Nachts läuft der Wasserfall und eine kleine Belüftung im Filter, was den Abfall etwas abpuffert.
Die Frequenz der Atmung ist in den frühen Morgenstunden höher als Mittags, da meine es nicht anders gewohnt sind, leben sie ganz gut damit.
Auch die täglichen Schwankungen des PH Werts oder Temperatur, mess ich nicht ständig nach. :roll:
Dafür genießen meine Koi andere Annehmlichkieten, die in einem reinen Koi Teich in diesem Maß nicht zur Verfügung stehen. :D

Muss ich mir jetzt ein ordentliches O² Messgerät kaufen, um das permanent nachzumessen?

Das heißt aber nicht, dass ich O² Konzentratoren ablehne, wer denkt seine Koi brauchen es, soll es machen. :D
Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt, bin aber zu der Erkenntnis gekommen - meine brauchen es nicht. :roll:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 13:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Aug 2010 11:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Klaus hat geschrieben:
So....

jetzt mal zurück zur Ausgangsfrage ...........!


Bisher kennt ja fast niemand hier im Forum den Sauerstoffverlauf seines Teiches ! :shock:


Schon erschreckend !


Hallo Klaus,

doch, ich. Zu jeder Tages- und Nachtzeit und wird über 24 Std aufgezeichnet
und am PC täglich ausgelesen. :mrgreen: :D

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Aug 2010 17:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Rich,

hast du auch einen SK im Sommer im Einsatz ?
Wenn nicht, dann wären auch mal Messwerte bei warmen Temps. interessant.



p.s. Danke ...endlich mal wieder eine produktive Antwort zum Thema !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Aug 2010 18:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Klaus hat geschrieben:
Hallo Rich,

hast du auch einen SK im Sommer im Einsatz ?
Wenn nicht, dann wären auch mal Messwerte bei warmen Temps. interessant.



p.s. Danke ...endlich mal wieder eine produktive Antwort zum Thema !


Hallo Klaus,

der Konzi ist bei mir immer im Einsatz. Da Gerät springt vor allem Nachts mehrmals an
und hält das O2 auf meinem eingestellten Wunschwert. Dieser richtet sich nach der
Wassertemperatur. Liegt aber immer zwischen 8,5 und 10 mg/l bzw. 100 - 105 %.
Dies setzt halt eine gute Mess- und Regeltechnik sowie auch eine einigermaßen gute
Einbringung von O2 voraus.

Ohne SK, nur mit Highblow und Ausströmer bei 25 Grad Wassertemperatur ist es unmöglich
an 8 mg/l auch nur annähernd zu kommen. Schon gar nicht in den Morgenstunden kurz vor
Sonnenaufgang.
Meine Fische haben vor dem SK Einsatz morgens kein Futter angerührt. Jetzt spielt die Fütterungs-
zeit keine Rolle mehr.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de