Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 13:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Robert
Dann macht es nichts .
Es ist eher ein vorteil das Wasser wird bewegt .Damit weniger Sonnenbrandgefahr für eure Fische.
Schlecht wäre es wenn die Pumpe Luft einsaugt.Das wissen wir ja . :wink:

gruß
ritsch den das auch nicht Stören würde.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

zippi hat geschrieben:
Hallo Herbi

Bei mir ist der einlauf ca. 1,50 Meter unter wasser und der Luftstrahl ist ca. 30 cm Lang bis er nach oben Steigen

Wen der 2 einlauf mit einbinde kommen auch nur große Blassen

Und ich habe einen Kleinen Rückstau im Filter da der sog nicht so stark ist wie wen ich mit einen Einlass fahre.

Geht da nicht viel Flow verloren wenn das Wasser mit Luft in 1,5 m tiefe gedrückt wird????
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 21:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo

zippi hat geschrieben:
Hallo Herbi

Bei mir ist der einlauf ca. 1,50 Meter unter wasser und der Luftstrahl ist ca. 30 cm Lang bis er nach oben Steigen

Wen der 2 einlauf mit einbinde kommen auch nur große Blassen

Und ich habe einen Kleinen Rückstau im Filter da der sog nicht so stark ist wie wen ich mit einen Einlass fahre.

Geht da nicht viel Flow verloren wenn das Wasser mit Luft in 1,5 m tiefe gedrückt wird????
gruß
ritsch


Hallo .

Genau deswegen schrieb ich Entlüftungsrohr :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 22:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Marco

Marco hat geschrieben:
[

Hallo .

Genau deswegen schrieb ich Entlüftungsrohr :wink:


In den Fall ja 1,5 m ist schon heftig.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,

wenn der Einlauf in deinem Teich so tief liegt, dann kann ansich keine Luft des umliegenden Bereiches/Einlauf mitgerissen werden :!:

Es bestehen jedoch noch andere Möglichkeiten:
1.) Die Pumpe erhält in ihrer Pumpenkammer nicht nur Wasser, sondern ein Wasserluftgemisch.
2.) Die Pumpendruckleitung/also Richtung Teicheinlauf, hat irgendwo eine def. Rohrverbindung, wo Luft in diese Druckleitung eingesogen (Injektorwirkung) wird.
3.) Eine weitere Möglichkeit, deine Pumpe ist trocken aufgestellt, hat auch noch eine Saugeleitung, auch diese kann eine schadhafte Rohrverbindung haben, verhält sich dann so, wie schon unter Punkt 2 beschrieben.
4.) Punkt 2 und Punkt 3 können natürlich auch beide zutreffen, wenn beide Leitungen vorhanden sind.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 7:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hallo,

bei mir ist die Wasseroberfläche auch sehr stark bewegt.
Mein Einlauf ist ca. 30 cm unter der Oberfläche.
Ich habe irgendwo mal gelesen, das dadurch die Sauerstoffanreicherung verbessert wird und das die Sonnenbrandgefahr abnimmt.

Aber Luft sollte keine mitkommen, weil die muss ja irgendwo in die Rohrleitung kommen.

Gruß
Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 9:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Markus,

wenn der Einlauf in deinem Teich so tief liegt, dann kann ansich keine Luft des umliegenden Bereiches/Einlauf mitgerissen werden :!:

Es bestehen jedoch noch andere Möglichkeiten:
1.) Die Pumpe erhält in ihrer Pumpenkammer nicht nur Wasser, sondern ein Wasserluftgemisch.
2.) Die Pumpendruckleitung/also Richtung Teicheinlauf, hat irgendwo eine def. Rohrverbindung, wo Luft in diese Druckleitung eingesogen (Injektorwirkung) wird.
3.) Eine weitere Möglichkeit, deine Pumpe ist trocken aufgestellt, hat auch noch eine Saugeleitung, auch diese kann eine schadhafte Rohrverbindung haben, verhält sich dann so, wie schon unter Punkt 2 beschrieben.
4.) Punkt 2 und Punkt 3 können natürlich auch beide zutreffen, wenn beide Leitungen vorhanden sind.

Gruß Hardy

Endschuldige Hardy das ich dich zitiere. :wink:
Die 1,5 M kommen mir auch komisch vor würde dem nachgehen.
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 13:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 23:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,

und schon etwas gesucht, bzw. gefunden :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 6:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo,

das Problem ist doch ganz einfach zu lösen, siehe meine Beiträge
in "Geblubbere am Rücklauf".

Es zieht auch weder eine Pumpe Luft noch sonst irgendetwas.
Der Luftsack entsteht ganz automatisch in jedem Bogen oder
Winkel der nach unten geht. Bei Ausführung in Plexiglas ist das
sehr gut zu sehen.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Aug 2010 8:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin,

wer sagt denn das die Oberfläche ruhig sein soll und warum? Ich würde es genau andersrum sehen! Bewegte Oberfläche besser als unbewegte! Bei mir kommt auch etwas Luft bei der Pumpe, da die Pumpe in der Helixkammer steht welche über eine Hiblow belüftet wird und somit reißt die automatisch immer ein wenig Luft mit! Stört mich aber nicht sonderlich!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de