Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 21:03 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

ich kann nur noch einmal an dich appellieren die von dir durchgeführten "Berechnungen" hier offenzulegen. Das sind die Zahlen über die wir uns ggf. unterhalten können. Ohne deine Mithilfe wird es nicht möglich sein deine Aussagen hierzu auf eine solide Basis zu stellen. Ganz klar werde ich dann ebenfalls "meine Zahlen" in den Raum werfen, über die wir dann ebenfalls diskutieren können.
Wenn du mir in dieser Sache aber weiterhin ausweichst, kann ich dir bereits jetzt schreiben, dass man dann davon ausgehen muss, dass deine Ansichten in die selbe Schublade gehören wie die meisten anderen Faustformeln in diesem Hobby auch.

Ein paar Dinge schon mal vorab:
  • wenn man in Sachen UVC mit Formeln jongliert, dann spielt das Teichvolumen keine Rolle,
  • da der Volumenstrom hierbei von Interesse ist.
  • leider kennt aber kaum jemand den realen Volumenstrom seiner Anlage.
  • Rechnerisch von einer 99,9%igen Eliminationsrate auszugehen ist falsch.
  • Betrachtet man die Generationszeit diverser Keime, ist es sinnfrei die UVC-Einheit nur "bei Bedarf" einzuschalten. Die Wiederverkeimung geschieht schneller als man die hierzu notwendige tägliche "Keimkontrolle" durchführen kann.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Zuletzt geändert von Jürgen am Di 27.Jul 2010 8:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Jürgen,

mäkel nicht , bring´selber was.

Ich glaube meine Ausbildung und meine 30 Jahre Berfufserfahrung erlaubt mir auf genügend Kenntnisse zurückzugreifen.

Ich warte immer noch auf Dein eindeutiges Statement.

Zur Sache :
Im übrigen die Vermehrung von Bakterien hängt von den Umweltbedingungen für diese ab wie Nahrungsangebot, Temperatur usw. und ist kein kontinuierlicher Vorgang . Deshalb macht intelligentes Ein und Ausschalten schon Sinn.

Lutsch einfach mal jede 1/2 Stunde ein Bonbon und Du wirst erkennen wie bei dem plötzlichen Nahrungsangebot für Deine Staphylokokken Deine Zähne sich verändern , obwohl jahrelang vorher mit den gleichen Bakterien nichts passiert ist.

Es geht nicht darum den Teich zu sterilisieren, sondern die Keimmenge auf einem Level zu halten
der für das Immunsystem der Koi zu bewältigen ist.
Das ist m. E. Dein Denkfehler und da Du offensichtlich den Teich sterilisieren willst hast Du auch andere Werte.

Bei meinem Ziel benötigt man nicht nur Kenntnisse einer UVC Lampe sondern auch fundierte Kenntnisse wie es überhaupt zu einer Erkrankung kommt, denn Bakterium ist nicht gleich krank !!!

Und das Teichvolumen spielt schon eine Rolle, denn danach richtet sich der notwendige Volumenstrom bzw. die Strahlungsintensität.

Außerdem Du mußt meinen Wert nicht für richtig erachten, nimm´einfach Deinen, es gibt zu ein und demselben Ding mehrere Meinungen, sei doch tolerant.
Der Papst war auch der Meinung die Sonne dreht sich um die Erde und mit ihm viele Gelehrte nur Galileo Galilei nicht, es gibt immer mehrere Ansichten, aber laß´ die persönlichen Angriffe vorallem wenn Du die Qualifikation des Anderen nicht kennst oder glaubst Du sowas beindruckt mich :

"Stelle deine Berechnungen einfach mal hier ein, und zwar Schritt für Schritt, und zusammen schauen wir dann wo du falsch abgebogen bist."

Das entlockt mir nur ein Schmunzeln mit der Bemerkung "ja Herr Lehrer ".
Nur ich brauche Deine Noten nicht, nicht einmal für mein Selbstwertgefühl.

Das ist meine abschließende Bemerkung zu Deinem Kommunikationsstil, in Zukunft anworte ich zu Deinen Aussagen im Interesse des Forums nur mit meiner Meinung ohne das Geplänkel.
Was Du dann mit der Meinung anstellst ist mir schnurz.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 10:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

deine Berufserfahrung in allen Ehren, jedoch existieren deutlich besser geeignete Berufszweige, auf die man hier als Quelle zurückgreifen kann. Ich "mäkel" hier auch nicht, sondern hinterfrage und damit "bringe ich" ja bereits was.

Zitat:
Es geht nicht darum den Teich zu sterilisieren, sondern die Keimmenge auf einem Level zu halten der für das Immunsystem der Koi zu bewältigen ist. Das ist m. E. Dein Denkfehler und da Du offensichtlich den Teich sterilisieren willst hast Du auch andere Werte.
Wie soll man die Keimzahl auf einem konstant niedrigen Level halten, wenn man die entsprechende Maßnahme hierzu nur temporär nutzt? Das Immunsystem gesunder Fische kann einiges an Keimzahlen bewältigen, bevor Erkrankungen an den Tag kommen. Welcher Level ist denn deiner Meinung nach für die Koi "noch zu bewältigen"? Warum nimmst du für die Dosis eine Eliminationsrate von 99,9% an und unterstellst dann ausgerechnet mir, ich wolle einen Teich sterilisieren? Ich befürchte du verwechselst in diesem Zusammenhang einiges.

Etliche Kubikmeter einer offenen Außenanlage dauerhaft zu sterilisieren ist nahezu unmöglich. Zumindest dann nicht, wenn darin noch Fische leben sollen. Das hier überhaupt anzuführen entbehrt jeder Grundlage.


Zitat:
Bei meinem Ziel benötigt man nicht nur Kenntnisse einer UVC Lampe sondern auch fundierte Kenntnisse wie es überhaupt zu einer Erkrankung kommt, denn Bakterium ist nicht gleich krank !!!
Und was soll dieser Satz nun aussagen?

Zitat:
Und das Teichvolumen spielt schon eine Rolle, denn danach richtet sich der notwendige Volumenstrom bzw. die Strahlungsintensität.
Deine Angabe mit 1W/m³ beinhaltet dennoch nur das Volumen. Den Volumenstrom als Faktor für die Auslegung kann man beim besten Willen nicht erkennen. Vieles andere übrigens nachwievor ebenfalls nicht.

Zitat:
Außerdem Du mußt meinen Wert nicht für richtig erachten, nimm´einfach Deinen, es gibt zu ein und demselben Ding mehrere Meinungen, sei doch tolerant.
Da du hier mit Formeln aufgeschlagen bist, bin ich davon ausgegangen, dass es dir nicht um Meinungen geht, sondern um belegbare Fakten. Über Meinungen zu diskutieren ist eher sinnbefreit. Mein Fehler, denn ich ging davon aus du hättest eine These aufgestellt, welche du mir auch näher bringen kannst.


Du bist hier noch recht kurz dabei und hast daher vielleicht nicht mitbekommen, dass aus den vor Jahren noch etwas naiven Hobbyisten dank solcher Foren zwischenzeitlich sehr gut informierte und vor allen Dingen auch kritische Beobachter geworden sind. Dadurch wurde nach und nach mit vielen "Empfehlungen" sauber aufgeräumt. Die ehemals lose in den Raum geworfenen "Empfehlungen" wurden hinterfragt und es wurde aufgeklärt. Wenn du also der Meinung bist dem Hobby etwas brauchbares anbieten zu können, solltest du auch in der Lage sein es zu erklären. Das ist jetzt meine Meinung.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 10:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo ihr beiden UVC-Spezis :D ,

prima, dass mit Wolfgang frischer Wind ins Forum kommt :lol:
Bisher war Jürgen mit seinen umfangreichen UVC-Kenntnissen "allein auf weiter Flur".

Seine mathematisch nachvollziehbare Berechnung der erforderlichen UVC-Leistung für eine Keimeliminationsrate von über 90% ist in der Enzyklopädie hinterlegt und für mich derzeit "Stand der Dinge".

Wolfgang hat vorallem mit Keimbestimmung punkten können. :thumbsup:
Beide haben für meinen Teich unabhängig voneinander (direkt/indirekt) die selbe erforderliche Wattzahl "ermittelt".

Eigentlich sehe ich jetzt "nur" eine Diskrepanz zwischen Jürgens Meinung, UVC in Dauerbetrieb und Wolfgangs bevorzugtem diskontinuierlichen Einsatz.

Hier dürfte wohl das Immunsystem der Koi eine Rolle spielen, haben wir nicht zufällig einen Fachmann für solche Themen hier :roll:

Ansonsten fehlt vorallem Klaus, dessen Anwesenheit vermisse ich :(

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 10:58 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Rehi Wolfgang,

gerade hatte ich eine, wie ich finde, recht gute Idee. Berechne doch mal mit Rechenweg die deiner Meinung nach notwenige UVC-Leistung für einen Modellteich mit folgenden Eckdaten:

Volumen : 40m³
Volumenstrom : 25m³/h
UVC-Kammer : Zylinder Ø250, l=1000
Eliminationsrate : 99%
Transmissionsverlust : 0,22
Bekämpfen wollen wir: ´Chlorella vulgaris´


Danach stellen wir unsere Ergebnisse einfach gegenüber und diskutieren. Machst du mit?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 13:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
hallo,

aber gerne, nur Chlorella vulgaris ist kein Keim sondern eine Alge.
Da Algen so gut wie immer tot sind wenn auch Keim abgetötet werden,
interessiert mich keine Alge sondern ein Keim. Ich schlage vor
E. coli, Proteus vulgaris, Pseudomonas aeruginosa.
Such´Dir einen aus .

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 14:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
:lol: :lol: :lol: :lol:

Nett zu lesen hier! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 20:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 21:25 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
N´Abend Wolfgang,

schau dir bitte auch einmal an welche Dosis für ´Chlorella vulgaris´ gefordert wird. :wink:

Im Grunde ist es jedoch egal welchen Einzeller wir theoretisch über den Jordan schicken. Nehmen wir eben E. coli, weil den fast jeder kennt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Let the Show beginn!

Hallo Jürgen, hallo Wolfgang,

Das ist wirklich ein toller Beitrag bis jetzt, macht bitte für dieses Thema einen neuen Tread auf.

Das Ihr beide Ahnung von der Materie habt, habt ihr ja schon bewiesen.

Bereichert die CMS mit Eurem Wissen, und lasst uns daran Teil haben.

Dieses Thema ist viel zu wichtig, als in diesem Tread weiter geführt zu werden.

Danke! :wink:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Mi 28.Jul 2010 0:04 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Zusammen

Nun habt ihr ein eigenes Thema ;)

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de