Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 14:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

bei 22 000 l brauchst Du 22 bis 30 Watt reine UVC Leistung das entspricht einer Gesamtleistung von
75 - 100 Watt bei einem Wirkungsgrad von 30 % bzw. 55 - 75 bei einem Wirkungsgrad von 40 % je nach Qualität der Lampe.
Die Amalgamlampe sendet UVC Licht der Wellenlänge aus, die die Bakterien am besten angreift.
So brauche ich zur Lackhärtung per UVC ein andere Wellenlänge wie z.B. zur Wasserdesinfektion.
Für den Teich empfehlen sich Amalgamlampen.
Also jetzt mußt Du eine UVC Amalgam Lampe suchen die bei schlechterer Qualität mindestens 75 Watt bei besserer Qualität mindestens 55 Watt Gesamtleistung in der von Dir gewünschten Länge hat.
Ich persönlich würde Dein Problem wegen der Länge eher mit zwei kürzeren versuchen zu lösen also
zB. 2 x 40 bzw. 2 x 30 je nach Qualität, dann solltest Du mit der Länge hinkommen.
Da die Dosis zeitabhängig ist kompensiert eine höhere Dosis die kürzere Zeit einer kürzeren Lampe,die das Wasser vorbeiströmt.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 15:29 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

erkläre doch bitte einmal woraus du deine "1W/m³- Regel" ableitest. Danke.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 15:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Also für 22.000 Liter Teich 2 x 40 Watt Amalgam halte ich für sehr reichlich. :mrgreen:

Sicher kommt es nicht auf die aufgenommene, sondern auf die abgegebene UVC Leistung an, doch die Erfahrung von Anwendern zeigt, dass z.B. die 42 Watt Amalgam UVC 22.000 Liter schnell klar bekommt.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Frank,

hier ist zuviel meines Erachtens besser wie zu wenig.

Hallo Jürgen ,

Wie Du sicher weißt gilt :
UV-Dosis (mWs/cm²) = Intensität (mW/cm²) x Zeit (s)
wenn man jetzt noch berücksichtigt daß die Letaldosis für Pseudomonas 16,5 ist für E. coli 9 usw.,
ergibt sich nach meiner Berechnung - ist natürlich von den Strömungsverhältnissen abhängig -> Länge der Lampe, Rohrdurchmesser usw - ein pi x Auge Wert als unterste Grenze von 1 Watt/m3.
Natürlich gibt es Keime mit 380 ,da ist das sicher zu wenig. Aber um eine Faustformel zu errechnen
habe ich mich auf die wichtigsten Keime beschränkt . Es ist mE, auch das Minimum , ich selbst fahre
über 3 Watt/m3 und dabei ist die UVC nach dem Vlies um Trübungen zu reduzieren obwohl sie davor sein sollte.
Mein Keimtest zeigt bisher, daß es funktioniert.
Wie sind Deine Werte ??

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 23:38 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

du wirfst hier mit Zahlen ohne Einheit um dich. Ergänze das bitte erst mal.

Dann bin ich sehr an deinem Rechenweg zur "pi x Auge" Angabe von 1W/m³ interessiert. Die Formel zur Dosis genügt hierfür nämlich nicht. Zumal sich man damit keine Brücke zum Teichvolumen schlagen lässt. Es muss also noch einiges an Überlegungen fehlen um deine Angaben rechnerisch nachvollziehen zu können. Danke schon mal für deine Mühe.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Jürgen,

wo siehst Du Zahlen ohne Einheiten ??

in der Formel steht doch UV Dosis mit der Einheit mWs/cm2 und wenn die Letaldosis für Pseudomonas 16,5 ist sind das natürlich auch mWs/cm2. Dosis und Dosis haben ja die gleiche Einheit auch wenn das eine zB. die Minimal- , das andere die Maximaldosis ist. Strahlung hat ja immer als Dosis einen Zeitfaktor und eine Einheit die die Intensität der Strahlung wiedergibt.
Also kannst Du doch mit den Angaben es nachrechnen.
Und wenn Du es anzweifelst solltest Du es begründen z.B. mit einem anderen Wert und wenigstens dem angedeuteten Rechnungsweg.
Aber mein Tipp, Du mußt nicht rechnen wenn Du es experimentell mit Keimbestimmung über Nährböden machen möchtest.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 9:42 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

mit deinen Angaben kann man absolut überhaupt nichts nachrechnen was auch nur ansatzweise zu deiner Empfehlung mit 1W/m³ führt.

Wie kommst du z.B. darauf, dass die von dir genannten Dosen, auf den Anwendungsfall bezogen, letale Dosen für die genannten Keime sind? Die tatsächlichen Dosen bei Entkeimungsmaßnahmen orientieren sich u.a. an den geforderten Eliminationsraten und sind daher lediglich ein Faktor von vielen bei der Auslegung.

Dann sind da noch Dinge wie Eindringtiefe, Aufbau der UVC-Einheit, Volumenstrom, KH des Wassers, Temperatur etc. die in deiner Empfehlung augenscheinlich keine Beachtung finden. Deine "Empfehlung" kann somit nicht mehr als eine "pi x Daumen-Schätzung" sein, für die man nicht eine Formel bemühen muss. Daher verstehe ich auch nicht aus welchem Grund du hier überhaupt eine Formel erwähnt hast.

Zitat:
Aber mein Tipp, Du mußt nicht rechnen wenn Du es experimentell mit Keimbestimmung über Nährböden machen möchtest.
Das mag in deinem Fall hinhauen, taugt aber ganz sicher nicht für eine Globalempfehlung.

Zitat:
...Pseudomonas 16,5...
Das ist z.b. eine Zahl ohne Einheit.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 12:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Jürgen,

wo bleibt Dein Vorschlag ? Brütest Du noch ?

Das mit Pseudomonas habe ich im Text genau erläutert , daß es sich um die letal Dosis handelt. Wo ich das herhab : auf der Uni gelernt, das ist Mikrobiologie und Hygiene bzw. Wissen über Desinfektion und da sorgt schon das Gewerbeaufsichtsamt dafür, daß ich nichts verlerne.

Die Sachen wie Radius der Mindestdosisleistung um die letale Dosis zu erreichen sind bei der Berechnung mit eingeflossen - Du möchtest hoffentlich nicht, daß ich Dir einen Zylinder vorrechne -
und die Strahlungsabnahme entsprechend der Entfernung sollte Dir aus Physik noch vertraut sein und schon kannst Du rechnen ....
Der Volumenstrom ist ja im Zylinder und in der Zeit bereits enthalten.
Aber als schlaues Kerlchen kannst Du die Formelohne Probleme um weitere Variable ergänzen, und wie Du weißt je mehr Variable Du in Deine Berechnung einfügst, desto genauer ...

Mich fasziniert nur , daß Du an meinem Anhaltswert rummäkelst, selber aber keinen Wert oder
Rechengang aufzeigst; willst Du nicht ..
Tue doch mal was Konstruktives und verbessere meinen Beitrag.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 18:13 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

das ganze lamentieren führt zu nichts. Du bist der mit der Empfehlung 1W/m³. Also möchte ich selbstverständlich auch von dir wissen wie du darauf kommst. Und zwar Schritt für Schritt bitte.

Wenn du dir hierzu die Mühe bereits gemacht hast, dann muss dir auch alles vorliegen um sämtliche Rechenschritte nachvollziehbar darzulegen. Nackte Zahlen wären mir 1000x lieber als jeder weitere Satz um den heißen Brei.

Deine Geschichte mit den "Letaldosen" hat z.B. einen ganz großen Haken. Du legst hier Werte für eine 99,9% Eliminationsrate zu Grunde (100% bleiben der Mathematik vorenthalten) die lediglich bei der Hardcore-Entkeimung in dem Ausmaß Anwendung findet. Dies nun auch noch auf großvolumige Teichanlagen mit entsprechend hohem Volumenstrom umzulegen ist zwar rein rechnerisch kein Problem, jedoch jongliert man dann mit Zahlen die weitaus höher liegen als deine Empfehlung her gibt. Kurzum, es ist in der Teichpraxis nicht umsetzbar, weil sonst die Kostenseite für schlaflose Nächte sorgen würde. Bei deinen "Berechnungen" hätte dir das eigentlich recht schnell auffallen müssen.

Stelle deine Berechnungen einfach mal hier ein, und zwar Schritt für Schritt, und zusammen schauen wir dann wo du falsch abgebogen bist.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Jürgen,


mir geht´s genauso , deshalb warte ich erst mal auf Deine Zahlen. Dann diskutieren wir weiter.


Hallo Aikoromo,

keine Angst, es wird kein mathematischer Wettstreit. Erstens hat das nur akademischen
Wert und zweitens solange Jürgen nur behauptet es sei falsch ohne die geringste Begründung beinträchtigt das nicht meinen Seelenfrieden.
Nach wie vor mein Statement : Das Minimum ist 1 Watt/m3 , hat man aber Wasserverschmutzung, ggfs. ungünstige Strömungsverhältnisse etc. - kurzum alle Abweichungen vom Idealfall, die an jedem Teich variieren - wären als Faustregel nach
meiner Ansicht 3Watt/m3 sinnvoll. Ich bin auch - im Gegensatz zum Jürgen - nicht der Meinung, daß die UVC 24 Std das ganze Jahr laufen soll, sondern nur wenn nach einer Keimkontrolle der hohe Keimdruck eine Hilfe für die Gesundheit der Koi notwendig macht.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de