Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 19:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brunnenwasser gelblich
BeitragVerfasst: Di 15.Aug 2006 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

seit ca. einer Woche ist mein Brunnenwasser gelblich, dachte erst das es der Regen ist, aber so viel und stark hat es bei uns eigendlich nicht geregnet.

Habt Ihr auch schon mal so etwas gehabt, oder was könnte das sein.

werde Morgen mal das Wasser untersuchen lassen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Aug 2006 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Reinhold,
der gelbliche Farbton kann durch feine oxidierte Eisenpartikel hervorgerufen werden, die sich im Brunnenwasser befinden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenwasser gelblich
BeitragVerfasst: Di 15.Aug 2006 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Reinhold hat geschrieben:
Hallo

seit ca. einer Woche ist mein Brunnenwasser gelblich, dachte erst das es der Regen ist, aber so viel und stark hat es bei uns eigendlich nicht geregnet.


Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

war das denn sonst nicht so :?:
Bei mir ist das Brunnenwasser immer gelblich und riecht nach faulen Eiern.
Ist Schwefel und stark Eisenhaltig und hat einen KH von etwa 20 beipH unter 7.
Mit 500Liter erhöhe ich den KH Wert meines Teiches um 1Grad.
Ist also mit absoluter Vorsicht zu geniessen.
Wie tief ist denn Dein Brunnen :?:
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Aug 2006 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
der gelbliche Farbton kann durch feine oxidierte Eisenpartikel hervorgerufen werden, die sich im Brunnenwasser befinden.

Gruß Hardy


Hallo Hardy, wo können/sollen die herkommen :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Aug 2006 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Eric,

mein Brunnen ist 5m tief, ist also auch sehr viel Grundwasser bzw. Oberflächenwasser dabei.

Bevor ich ihn letztes Jahr noch 1m tiefer gegraben habe war er in ca 2Std. lehr, jetzt bekomme ich ihn mit meiner Pumpe (ca.3000lt/h) nicht mehr lehr.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Aug 2006 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Reinhold,
das Wasser ist bei sehr vielen Brunnen eisenhaltig, auch tiefe Brunnen für unser Trinkwasser beinhaltet es.
Bei der Trinkwassergewinnung wird das (Eisen) über Oxidationsfilter (Defacfilter) abgeschieden.


Es wird Oberflächenwasser welches Sauerstoffhaltieg ist durch eisenhaltiges Erdreich/Sand/Gesteinschichten versickern, auch die Bestandteile und die Zusammensetzung dieser einzelnen Schichten spielt eine Rolle. Ins Wasser können viele Stoffe übergehen und deine Brunnenpumpe fördert diese "Lösung" zu Tage.
Das eisenhaltige Wasser ist mit Sauerstoff vermengt worden.
Eisen + Wasser + Sauerstoff = Rost
Rost ist braun, da im Wasser nur Kleinstpartikel vom Eisen vorhanden sind, ist das Erscheinungsbild gelblich.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 9:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Reinhold,

war das immer so, oder hattest Du sonst klares Wasser :?:

Hardy,
schadet Eisen den Fischen :?:
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 19:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Jibbi hat geschrieben:
Hardy,
schadet Eisen den Fischen :?:
Eric


Hallo Eric,
Eisen ist nach meinem Wissenstand nicht schädlich, es wird für Aquarien sogar in flüßiger Form Eisendünger für die Pflanzen angeboten.
Eisenpräperate sind in der Humanmedizin sogar vorhanden.
Eisen ist ansich wichtig für bestimmte Stoffwechsel und Zellen.

Nur die richtigen Zusammenhänge kann sicherlich jemand anders besser erklären.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Aug 2006 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jibbi hat geschrieben:
Reinhold,

war das immer so, oder hattest Du sonst klares Wasser :?:

Hardy,
schadet Eisen den Fischen :?:
Eric


Hallo Eric, es war zwar nie so klar wie das Leitungswasser, aber so gelblich wie die letzten 8 Tage war es nie.

Konnte das Wasser heute leiter nicht messen lassen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Aug 2006 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

Brunnenwasser ist wieder klar, warum :?: :?: :?:

aber ich habe Heute Phosphat gemessen 1,5mg/l :oops: :oops: :oops:

der Teich ebenfalls :oops:

kann mir nur vorstellen das es von dem stillgelegten Kuhstall in 2m entfernung kommt, dessen Schwementmistung noch nicht gereinigt wurde und auch noch undicht ist, das heißt wenn sich das Oberflächenwasser senkt oder steigt so nimmt es jedes mal etwas Gülle mit, :twisted: .


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de