Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Hier geht es mal nicht um Wofasteril als Heilmittel für unsere Lieblinge!!!
Habe heute festgestellt, das sich Wofasteril bestens eignet um das Edelstahlsieb der Sifi zu reinigen.
Zitronensäure war alle, deshalb der Griff zum "Teufelszeug".
Und ich muß sagen, das Ergebnis hat mich überzeugt.
Denke mal, dürfte sich auch für TF Besitzer mit Edelstahlsieb eignen, bei Kunststoff käme es auf einen Versuch an.
Aber bitte den Arbeitsschutz bei der Anwendung von Wofasteril nicht vergessen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 7:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hi jörg,

klingt interessant, Du hast aber sicher Dein Sieb aus der Sifi entnommen zum Reinigen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Nein, das Sieb habe ich drauf gelassen.
Wäre sonst ein wenig zu aufwendig gewesen.
Alle Bauteile der Sifi haben den "Säureangriff" überstanden.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 12:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

und in welcher Verdünnung hast du esangewendet ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 14:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy.
Wofa ist ja ein Reinigungsmittel und wird teilweise auch in Krankenhäuser zum Putzen benutzt, deshalb wundert es mich nicht.
Ich benutze Wofa z.B. zum desinfizieren einer Pumpe wenn ich die Verkaufe oder zum Reinigen der Messwanne nachdem diese benutzt wird.
Mein Sifi gewebe hatte seit bestehen des Teiches keine Reinigung nötig.

Würde es aber auch dazu benutzen.

Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
@ Klaus,

Ich habe es nicht verdünnt, ist pur zum Einsatz gekommen.

@ Tommy,

Es dauert noch eine Weile, dann mußt du dir auch Gedanken über das Reinigen des Siebes machen.
Ich benutze sonst immer Zitronensäure und den Kärcher.
Zitronensäure war alle und der Kärcher ist defekt.
Also der Versuch mit Wofasteril und Gartenschlauch.


Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 17:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Das das einer versucht ist ja nicht schlecht .
Aber denke mal das Zeug Pruzelt dein sieb von deiner SIFI sauber dann geht es aber ab den Filter und ab in den Teich.
Pruzelt es dir nicht dein Filter auch mit Sauber???
Wieviel ml hast du verwendet ??? Hast du die Wasserzufuhr eine Zeit lang gestopt bis es Wegoxitiert war?
Und dann erst durch den Filter geleitet.???

Gruß
ritsch der wegen den Edelstahl und Kunstfasersiebgewebe keine bedenken hat aber der Filter wo das Zeug Hochkonzentriert
durchschwabt und dann in den Teich abgesehen von den Gefahren und der gestank nach Essig überall.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 19:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Ritsch,

Das Wofasteril nicht in den Filter sollte, dürfte wohl jedem klar sein.
Ich habe meine Sifikammer abgelassen (mache ich sowieso jeden Tag) und Wofa mit einer großen Spritze (60ml) am Sieb herunter laufen lassen.
Insgesamt habe ich dabei 120ml verbraucht.
Das ganze habe ich ca. 20min einwirken lassen.
Den Deckel der Kammer habe ich zugemacht, somit ist der Gestank erträglich.
Nach Ablauf der Einwirkzeit habe ich dann das Sieb und die Kammer ordentlich gespült.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 14:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Beachman hat geschrieben:
Hallo Ritsch,


Das Wofasteril nicht in den Filter sollte, dürfte wohl jedem klar sein.
Ich habe meine Sifikammer abgelassen (mache ich sowieso jeden Tag) und Wofa mit einer großen Spritze (60ml) am Sieb herunter laufen lassen.
Insgesamt habe ich dabei 120ml verbraucht.
Das ganze habe ich ca. 20min einwirken lassen.
Den Deckel der Kammer habe ich zugemacht, somit ist der Gestank erträglich.
Nach Ablauf der Einwirkzeit habe ich dann das Sieb und die Kammer ordentlich gespült.

Gruß Jörg

Achso das ist mir jetzt Klar. :wink:
Ging nicht deutlich hervor das du die Sifikammer ablässt.
Das Macht es verständlicher

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wofasteril mal anders...
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 14:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Ritsch,

Alternativ kann man die Sifi natürlich auch aus der Kammer nehmen.
Das macht die Sache aber etwas "gefährlicher".

Bei einem TF müßte dann natürlich auch das Wasser abgelassen werden, ist aber sicherlich aufwendiger.
Deshalb ist für TF Besitzer Zitronensäure und Co. geeigneter.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de